GmbH-Recht Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

122 Seminare / Kurse zu GmbH-Recht

-

Die rechtlichen Grundlagen der GmbH kennenlernen

Unter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Rechtsform einer haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaft für juristische Personen zu fassen. Die GmbH ist in Deutschland die häufigste Form für Kapitalgesellschaften. Für GmbHs gelten spezifische Rechtsvorschriften, die in Deutschland in dem sogenannten "Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung" festgehalten sind. Geregelt werden durch das Gesetz in unterschiedlichen Kapiteln die Errichtung der Gesellschaft, die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter, die Vertretung der Geschäftsführung, Änderungen des Gesellschaftsvertrages, Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft sowie Ordnungs-, Straf- und Bußgeldvorschriften. In Kraft getreten ist das Gesetz im Jahr 1982. Die letzte größere Reform ist das "Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen" (MoMiG) aus dem Jahr 2008, das mit dem Ziel eingeführt wurde, die GmbHs als Rechtform attraktiver zu machen, Unternehmensgründungen zu vereinfachen und Missbräuchen vorzubeugen.

Semigator.de: zum GmbH Recht Seminare suchen

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um eine GmbH gründen zu können? Welche Unterschiede bestehen zwischen den verschiedenen Rechtsformen? Was ist in Bezug auf Liquidationserlöse und Gewinnausschüttungen zu beachten? Wer hat das Recht, an der Gesellschafterversammlung teilzunehmen? Wenn Sie sich unsicher in Bezug auf die genannten Fragen fühlen, kann eine Schulung zum GmbH Recht Ihnen weiterhelfen. Bei Semigator.de finden Sie zu dem Themenbereich zum Beispiel die folgenden Seminare:

  • Rechte und Pflichten der GmbH-Gesellschafter untereinander: In dem Kurs beleuchten Sie unter anderem die Vermögensrechte, Kontrollrechte und Verwaltungsrechte sowie bedeutende Gesellschafterpflichten.
  • Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co.: Das Seminar lehrt die juristischen Grundlagen zu unterschiedlichen Gesellschaftsformen auf professionellem Niveau.
  • Wie funktioniert die GmbH? Rechte, Pflichten, Compliance für den Geschäftsführer: In der Fortbildung werden Sie umfassend darüber informiert, was in rechtlicher Hinsicht auf Sie als Geschäftsführer einer GmbH zukommt.

Die genannten Seminare stellen lediglich einen kleinen Ausschnitt aus dem Angebot dar. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich bei Semigator.de einen Überblick über weitere Kurse verschaffen!

Für wen sind die Seminare zum GmbH Recht geeignet?

Die meisten Kurse zum GmbH Recht sind für Geschäftsführer oder Gesellschafter von GmbHs geeignet. Aber auch Mitarbeiter aus den Rechtsabteilungen der GmbHs, Vorstands- und Geschäftsführungsassistenten, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Mitarbeiter aus Kanzleien können von dem Wissen zu den gesetzlichen Grundlagen von GmbHs profitieren.

Welche Vorteile bietet es, ein Seminar zum GmbH Recht bei Semigator.de zu buchen?

Bei Semigator.de handelt es sich um eine Online-Plattform, die zahlreiche Schulungen zum GmbH Recht von namhaften Bildungsinstituten aufführt. Auf diese Weise können Sie bequem am Bildschirm die Kurse miteinander vergleichen. Dank des Filters können Sie Kriterien wie Datum, Dauer, Art oder Ort der Seminare vorab auswählen, sodass irrelevante Ergebnisse im Vorfeld ausgesiebt werden. Die Bewertungen von ehemaligen Teilnehmern und Kurzbeschreibungen zu den Seminaren erleichtern die Wahl für die passende Fortbildung.

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH (55)

2-Tage Intensiv-Seminar Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, ste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (139)

Neuregelungen des MoPeG Neues Beschlussmängelrecht, Beschlussfassung und Gesellschafterversammlung, Sonderregeln für die Einheitsgesellschaft, Öffnung der KG für Freiberufler, Verbesserte Informationsrechte Strategische Überlegungen Strategische Anal...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

UnternehmensCampus e.K. (4)

9:00 Beginn Dienstvertrag und Organstellung des Geschäftsführers im Konzern • Vertragsabschluss und Bestellung • Change of Control und Abfindung • Vergütungssysteme im Konzern • Entsendungsklauseln • Existenzgefährdender Eingriff und individuelle Haf...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

UnternehmensCampus e.K. (4)

9:00 Beginn Geschäftsführung und Vertretung • Bestellung des Geschäftsführers und Handelsregistereintragung • Abberufung des Geschäftsführers • Geschäftsführung und Vertretung der GmbH, insbesondere bei mehreren Geschäftsführern • Zustimmung und Weis...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Management Circle AG (84)

Über Ihre Rechte und Pflichten in der Geschäftsführung umfassend und aktuell informiert zu sein, ist die Basis Ihres unternehmerischen Erfolgs. Ihr Ziel ist es, Haftungsrisiken zu minimieren und die Organisation Ihrer Geschäftsführung im Interesse de...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1664)

Grundlagen Stellung des:der Geschäftsführer:in., Rechtsnatur des GmbH-Geschäftsführervertrags in Abgrenzung zum Arbeitsvertrag eines:einerArbeitnehmer:in., Besonderheit: Mitbestimmte GmbH nach Drittelbeteiligungsgesetz und Mitbestimmungsgesetz., Bes...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (988)

Grundlagen, Struktur und Organisation der GmbH- Rolle des gesetzlichen Vertreters der GmbH- Umgang mit Gesellschaftern und Gesellschafterversammlung- Geschäftsführer im Konzern- Geschäftsführungsrelevante Inhalte der SatzungPersönliche Stellung des G...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Management Forum Starnberg GmbH (32)

Schwerpunkte des Seminars "Der GmbH-Geschäftsführer / Die GmbH-Geschäftsführerin" Wichtige gesetzliche Pflichten des Geschäftsführers Aufbringung und Erhaltung des Stammkapitals, Ordnungsgemäße Organisation, Richtig delegieren und kontrollierenGestal...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (139)

EinführungStrukturmerkmale der GmbH, Grundlagen der Besteuerung Gestaltungsfragen zu Gründung und Satzung Bargründung und Alternativmodelle, Vorgründungsgesellschaft und Vor-GmbH, Gesellschaftsverträge: Typisierung, Mindestinhalt, fakultative Regelun...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

MANAGER INSTITUT GmbH (130)

Sie lernen die wesentlichen Aufgaben, Pflichten und persönlichen Haftungsrisiken eines Geschäftsführers kennen und erfahren, welche Gesetzmäßigkeiten für Ihre Handlungen entscheidend sind. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre persönlichen Risi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (130)

Der Rechts- und Steuerfragen Private Equity Kurs macht Sie mit den Details der relevanten Rechts- und Steuerfragen der Risikokapitalfinanzierung vertraut und zeigt Ihnen, welche wesentlichen Aspekte zu beachten sind.

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Management Forum Starnberg GmbH (32)

SCHWERPUNKTE DES SEMINARS "GMBH-GESCHÄFTSFÜHRER:INNEN IM KONZERN" Praxisproblem Konzernweisungen Gesamtverantwortung in der Geschäftsführungsposition, Interessenkonflikte im Konzern, Formale Anforderungen an WeisungenFinanzen und Haftungsrisiken im K...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (572)

Das Organisationsverschulden sowie die rechtssichere Dokumentation zur Absicherung der eigenen Haftung stehen im Mittelpunkt des Seminars. Rechts- und Haftungsgrundlagen, Rechtswirksame Übertragung von Unternehmerpflichten, Übertragung von Verantwort...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IP for IP GmbH (15)

1. Tag Gewerblicher Rechtsschutz naitonal Besonderheiten der verschiedenen deutschen Schutzrechtsarten Patent, Gebrauchsmuster, Marke Einspruch, Beschwerde, Nichtigkeit Löschung Widerspruch Kosten und Gebühren 2. Tag Gewerblicher Rechtsschutz interna...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Rechtliche Aspekte der Stiftungsgründung Stiftungsformen bürgerlichen Rechts öffentlichen Rechts kirchliche Stiftungen gemeinnützige Stiftungen private Stiftungen Familienstiftungen Stiftungsersatzformen Treuhandstiftung gem. GmbH e.V....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (988)

Aufgaben, Rechte, Pflichten und Verantwortung Rechtliche Grundlagen: ArbSchG, ArbStättV, ASR A2.2 und DGUV Information 205-023Vorbeugender baulicher BrandschutzZiele des Brandschutzes, der Räumung und Evakuierung als Teil des betrieblichen Brandschut...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MEBEDO Akademie GmbH (78)

ZielDieses Seminar ist nach DGUV Vorschrift 1 § 4 (ArbSchG § 12) gesetzlich verpflichtend für den Erhalt der Schaltberechtigung aller Elektrofachkräfte, die in Hochspannungsanlagen - früher Mittelspannungsanlagen genannt - ab 1 kV Schalthandlungen du...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Bilanzierungsvorschriften Prüfung von Stiftungen Aufsichtsgremien und Meldepflichten Besonderheiten bei Verlust der Gemeinnützigkeit Förderative Besonderheiten in den Stiftungsgesetzen Aufsichtsrechtliche Grundlagen Auswirkung des Gemeinnützigkeitsr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Regelung des Leasingvertragsverhältnisses durch Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsgestaltung mit Verbrauchern Anbahnung und Abschluss des Leasingvertrags Formvorschriften, rechtliche Besonderheiten der Vertragsmode...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1664)

Wichtige Vertragsarten Kaufvertrag., Dienstvertrag., Werkvertrag. Zentrale Vertriebsverträge im Überblick Belieferungsverträge., Fachhändlerverträge., Vertragshändlerverträge., Handelsvertreterverträge., Wettbewerbsrechtliche Hintergründe. Vertragsan...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung