Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Eine Abmahnung wird an Mitarbeiter oder Kollegen ausgesprochen, die ihren Arbeitsaufgaben nicht nachgekommen sind. Abhängig von der Schwere des Vergehens können Abmahnungen sofort nach einem Vorfall ausgesprochen werden. Es ist aber auch möglich, mehrere Vorfälle zu sammeln. Dies wird in vielen Betrieben beim Zuspätkommen entsprechend gehandhabt. Wenn es einmal passiert, bleibt es ohne Konsequenzen. Kommt der Kollege jedoch wiederholt zu spät, gibt es eine Abmahnung. Abmahnungen sollten als Warnung verstanden werden. Der Mitarbeiter bekommt den Rat, sein Verhalten oder seine Arbeitseinstellung zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern. Wurden drei Abmahnungen ausgesprochen, kann der Betrieb mit einer fristlosen Kündigung reagieren. Wenn der Mitarbeiter sein Verhalten oder seine Einstellung zur Arbeit ändert, werden Abmahnungen auch wieder gelöscht. Das Gesetz sieht vor, dass dies nach spätestens zwei Jahren zu erfolgen hat. So besteht jederzeit die Möglichkeit einer beruflichen Rehabilitierung.
Seminare, die eine Abmahnung und die damit verbundenen Folgen thematisieren, gestalten sich sehr vielfältig. Sie können sich als Einstieg allgemein mit der Abfindung und dem damit verbundenen Arbeitsrecht befassen. Darin ist festgehalten, wann Abmahnungen gerechtfertigt sind und wann nicht. Wenn ein Mitarbeiter der Meinung ist, die Abmahnung zu Unrecht erhalten zu haben, hat er die Möglichkeit, dagegen vorzugehen. Erster Ansprechpartner wären der Chef und gegebenenfalls der Betriebsrat. Aber auch eine Klage ist möglich. Wenn Sie als Unternehmer oder Führungskraft Kenntnisse und um den weiten Themenbereich der Abmahnung erlangen möchten, sind die Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht und speziell zur Abmahnung empfehlenswert. Weiterreichende Fortbildungen beschäftigen sich mit dem Kündigungsrecht, aber auch mit der Mitarbeiterführung. Wenn das Betriebsklima stimmt und der Chef ein offenes Ohr für seine Angestellten hat, können Abmahnungen vermieden werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie in einer auf dieses Thema ausgerichteten Abmahnung Fortbildung.
Die Seminare Abmahnung richten sich in erster Linie an Unternehmer und Führungskräfte, zu deren Aufgaben die Leitung der Mitarbeiter und damit auch die Verhängung von Sanktionen gehört. Sie profitieren besonders von dem Besuch der Abmahnung Weiterbildung, wenn Sie erst in diesen Bereich aufgestiegen sind oder nach Ausbildung oder Studium planen, ein entsprechendes Aufgabengebiet zu übernehmen. Sind Sie schon eine Zeitlang dabei, gewinnen Sie durch den Besuch der Fortbildungen wichtige Kenntnisse aus dem Arbeitsrecht, die auch Veränderungen und Anpassungen in der Gesetzgebung einschließen. Auch für Arbeitnehmer können die Weiterbildungen von Interesse sein. Sie erfahren wichtige Details zu den gesetzlichen Vorgaben und können sich gegebenenfalls gegen eine unberechtigt ausgesprochene Abmahnung wehren.
Möchten Sie gezielt nach bestimmten Themenbereichen suchen oder eine Weiterbildung in Ihrer Region besuchen, finden Sie auf Semigator.de einfach und bequem alle angebotenen Fortbildungen. Bei Interesse nehmen Sie sofort die Buchung vor und sichern sich einen Platz im Seminar.
Abmahnung und Kündigung in der Praxis
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)
Abmahnung - verhaltensbedingte Kündigung - Aufhebungsvertrag
Poko-Institut OHG (147)
Richtig kündigen - Kündigungsrecht für Arbeitgeber
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)
Abrechnung von Bauleistungen nach VOB-C 2019/2023 und HVA-A StB 2023
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)
Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau
EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH (23)
Die professionelle Jahresabrechnung in der WEG 2024/2025
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)
Fit für die Entgeltabrechnung - Grundlagenseminar
Technische Akademie Wuppertal e.V. (83)
Fachkraft für Brandmeldeanlagen. Auffrischungskurs nach DIN 14675.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (999)
Intensivkurs: Gestörte Bauabläufe: Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen::2
IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (20)
Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz für Fortgeschrittene
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)
IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (20)
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Aufbau
IFM Institut für Managementberatung GmbH (190)
ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH (75)
01-31 - Betriebsbeauftragter für Abfall (BfA)
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)
01-31 - Betriebsbeauftragter für Abfall (BfA)
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (126)
01-31 - Betriebsbeauftragter für Abfall (BfA)
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (155)
Betriebsbeauftragter für Abfall, Grundlehrgang i.S. § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
AGIMUS GmbH (12)
Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)
Betriebsbeauftragter für Abfall - Grundlehrgang - (2025)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (994)