Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
VLAN steht für Virtual Local Area Network. Es handelt sich dabei um ein logisches Teilnetz, das sich innerhalb eines gesamten physischen Netzwerks oder eines Switches befindet. Das VLAN trennt physische Netze in Teilnetze auf. Die Gründe für VLANs sind überzeugend. Sie ermöglichen den Administratoren eine flexible Netzaufteilung, denn es lassen sich Organisationsstrukturen abbilden ohne Rücksicht auf die reale Beschaffenheit von Gebäuden. Dazu werden weder zusätzliche Kabel noch Switches benötigt. Falls Mitarbeiter ihren Standort wechseln, können sie im gleichen VLAN bleiben. Lediglich der Netzwerkport ändert sich.
Das VLAN ermöglicht die klare Trennung von Systemen und Servern, zum Beispiel von öffentlich zugänglichen Rechnern zu Systemen mit vertraulichen betrieblichen Daten. VLANs sind robuster als physisch geswitchte Netze. Letzere sind durchaus anfällig für MAC-Spoofing oder MAC-Flooding.
VLANs können außerdem für das Bandbreiten-Management verwendet werden. Zeitkritische Anwendungen wie VoIP lassen sich beispielsweise priorisiert über dedizierte VLANs abwickeln. Darüber hinaus kann der Broadcast-Traffic eingeschränkt werden, besonders bei großen physischen Infrastrukturen. Und letztendlich können auch die Folgen von Broadcast-Stürmen und defekter Netzwerk-Karten eingegrenzt werden. Nicht das gesamte LAN ist betroffen, sondern lediglich ein VLAN.
VLANs lassen sich auf unterschiedliche Weise implementieren. Es gibt den Urtyp "portbasiertes VLAN", bei dem managebare Switches logisch segmentiert werden. Hier werden einzelne Ports einem VLAN zugeordnet. Und dann gibt es noch das Tagged VLAN, das nach IEEE 802.1Q standardisiert ist. Mit einem zusätzlichen Tag wird die Zugehörigkeit einzelner Frames zu einem VLAN festgelegt. Dieses Vorgehen hat Auswirkungen auf den Ethernet-Standard, der entsprechend erweitert werden muss.
Das Thema Netzwerktechnik entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit. Wer beispielsweise als Administrator stets auf dem Laufenden bleiben will, kann sich autodidaktisch weiterbilden oder auf hochwertige Seminare, Workshops etc. setzen. Der Seminarmarkt auf Semigator.de beinhaltet einen großen Fundus an Fortbildungen, die sich rund um das Thema VLAN drehen, zum Beispiel:
Neben den klassischen Seminaren finden Sie auf unserem Marktplatz auch Intensiv-Workshops zum Thema.
Das Angebot an hochwertigen und fundierten VLAN-Weiterbildungen ist umfassend und geht in die unterschiedlichsten Richtungen. Damit Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen können, stellen wir Ihnen unser Filtertool zur Verfügung. Hier geben Sie einfach die Kriterien ein, die Ihnen wichtig sind: gewünschter Standort, bevorzugter Veranstalter, Ihr aktueller Kenntnisstand und Ihre gewünschte Abschluss-Qualifikation. Steht Ihnen ein bestimmtes Budget zur Verfügung? Welcher Zeitraum passt Ihnen am besten? In der Ergebnisliste erhalten Sie weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Schulungsangeboten.
Advanced Junos Enterprise Switching
INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (17)
Enterprise Networks – Protokolle und Technologien in Campus und WAN – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
WLAN Seminar WLAN Schulung Wireless Networks für Planer & Entscheider
PROTRANET GmbH (88)
Campus Access Fundamentals (ACAF) - Classroom Training
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer
Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
GFU Cyrus AG (175)
INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (17)
VXLAN based EVPN auf Cisco Nexus Systemen – Konfiguration und Monitoring – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
PowerPackage Wireless LAN – Architektur, Design, Advanced Features – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
Wireless LAN II – Advanced Features – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) - Classroom Training
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer
GFU Cyrus AG (175)
5G Campus – Architektur und Design-Konzepte – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
AOS-CX Switching Fundamentals (CXSF) - Classroom Training
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer
VXLAN based EVPN auf Cisco Nexus Systemen
INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (17)
Cisco Routing & Switching im Enterprise – Der kompakte Einstieg in das IOS XE – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
Extreme Switching – Installation and Configuration – Classroom Training
ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH (181)
Aruba OS-CX Switching Fundamentals (CXF)
INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (17)