Rentenversicherung Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

136 Seminare / Kurse zu Rentenversicherung

-

Seminare zur Rentenversicherung: wichtige Kenntnisse zur Alterssicherung erwerben

Bei der Gesetzlichen Rentenversicherung handelt es sich um das größte deutsche soziale Sicherungssystem, das vorwiegend Arbeitnehmern, aber auch einigen anderen Personengruppen finanziellen Schutz vor den Risiken des Alters bietet. Neben den Altersrenten ist die Gesetzliche Rentenversicherung auch für Renten wegen Erwerbsminderung sowie für Renten wegen Todesfällen von Angehörigen zuständig. Des Weiteren werden Leistungen für medizinische und berufliche Rehabilitation erbracht. Die Finanzierung der Rentenversicherung erfolgt nach dem Solidaritätsprinzip im Sinne eines Generationenvertrags. Das heißt, dass die derzeit arbeitende, junge Bevölkerung die Rente der älteren Menschen finanziert, die sich zur Ruhe gesetzt haben. Angesichts des demografischen Wandels hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Umstrukturierung stattgefunden. Neben der der Gesetzlichen Rentenversicherung sollen außerdem die betriebliche und die private Altersvorsorge vor finanziellen Risiken im Alter schützen.

Semigator.de: zur Rentenversicherung Seminare suchen

Wie lässt sich Rente berechnen? Welche Zeiten sind aus rentenrechtlicher Perspektive zu berücksichtigen? Wie kann man mögliche Abzüge vermeiden? Welche Gesichtspunkte sind bei der Rente für Frauen zu beachten? Was hat die Künstlersozialabgabe mit der Rente zu tun? Wenn Sie sich mit diesen oder verwandten Fragen beschäftigen, kann ein Seminar zur Rentenversicherung Ihnen die passenden Antworten liefern. Semigator.de führt zu dem Thema unter anderem folgende Schulungen auf:

  • Sozialversicherung und Rentenversicherung: Der Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse zum System der Sozialversicherung in Deutschland. Sie erfahren, wie Sie Ansprüche geltend machen können
  • Künstlersozialabgabe - Fit für die nächste Betriebsprüfung: In dem Seminar erfahren Sie, inwiefern Ihr Unternehmen zur Zahlung von Beiträgen an die Künstlersozialkasse verpflichtet ist.
  • Frauen und Rente: Eckpunkte - Anwartschaften - Sonderregelungen: Die Schulung bringt Ihnen das nötige Wissen näher, das Sie benötigen, um die besonderen Bedingungen der Rente bei Frauen zu berücksichtigen.

Bei den genannten Seminaren handelt es sich lediglich um einige Beispiele. Bei Semigator.de können Sie sich mit nur wenigen Klicks einen Überblick über das gesamte Angebot verschaffen.

Für wen eignen sich die Kurse zur Rentenversicherung?

Die Kurse eignen sich für Personen, die sich professionell mit dem Thema Rentenversicherung auseinandersetzen beziehungsweise beruflich mit dem Gebiet in Kontakt kommen. Hierzu gehören etwa Betriebsräte, Personalräte, Angehörige der Schwerbehinderten- sowie Jugend- und Ausbildungsvertretungen, Steuerberater, Juristen, Mitarbeiter aus der Buchhaltung sowie weitere Fach- und Führungskräfte jeglicher Branchen. Da es im Bereich der Rentenversicherung zu gesetzlichen Neuregelungen kommen kann, ist eine regelmäßige Auffrischung der Kenntnisse unvermeidbar.

Warum lohnt es sich, ein Seminar zur Rentenversicherung bei Semigator.de zu buchen?

Bei Semigator.de handelt es sich um eine Online-Plattform, die zahlreiche Kurse zur Rentenversicherung von namhaften Bildungsinstituten führt. Sie können sich unkompliziert am Bildschirm einen Überblick über das gesamte Angebot verschaffen. Die Filterfunktion erlaubt es Ihnen, Die Ergebnisliste vorab in Bezug auf Kriterien wie den Ort, das Datum oder die Dauer der Veranstaltung einzugrenzen. Bewertungen ehemaliger Teilnehmer zeigen Ihnen die Zufriedenheit mit dem jeweiligen Anbieter an.

Poko-Institut OHG (148)

In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie der Weg in die Rente sozialversicherungsrechtlich abgesichert ist. Sie erfahren außerdem, welche Hilfen die Bundesagentur für Arbeit neben dem Arbeitslosengeld bietet, welche Leistungen infolge von Krankhei...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung Unterschied zwischen vorgelagerter und nachgelagerter Versteuerung., Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung, interne und externe Durchführungswege. Die fünf Durchführungswege im Überblick Direktversicherung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Technische Akademie Wuppertal e.V. (83)

Aus­gleich von Kin­der­er­zie­hungszeiten Rechtsentwicklung im Ren­ten­recht und Beam­ten­ver­sor­gungs­recht, Zei­ten der Kin­der­er­zie­hung, Anspruch und Höhe, Kin­der­er­zie­hungszuschlag, Kin­der­er­zie­hungsergänzungszuschlag, Vorübergehende G...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen (9)

Das System der sozialen Sicherung, Die Versicherungszweige, Beschäftigung, Beginn der Versicherungspflicht / Mitgliedschaft, Geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung, Beschäftigung von Studenten, Praktikanten, Schülern und Rentnern, Die...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

NWB Verlag GmbH & Co. KG (50)

Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre Zukunft im Internationalen Steuerrecht! In der NWB Summer School Internationales Steuerrecht erhalten Sie an drei Tagen eine kompakte und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Grundlagen des grenzüberschreite...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Allgemeines Essentielles aus den Studienbriefen (Schwerpunkte aus "Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte", "Der Beleihungswert", "Marktwertermittlung", "Projektentwicklung", "Sondereinflüsse auf die Immobilien und ihre Auswirkungen auf die...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Neu und aktuell Der "15%ige", verpflichtende Zuschuss des Arbeitgebers zur Entgeltumwandlung und erste Gerichtsentscheidungen dazu., Insolvenzsicherungspflicht für Pensionskassenzusagen und Beitragspflicht des Arbeitgebers., Gesetzgebung und Rechtspr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Kurzüberblick über die Durchführungswege der bAV Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Direktzusagen und Unterstützungskassen., Unterschiedliche steuerliche Behandlung der Betriebsrenten, Abgrenzung von sonstigen Einkünften und Einkünften...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

DATAKONTEXT GmbH (113)

Die Abwicklung der verschiedenen Formen der Altersversorgung ist aufgrund der Vielzahl der zu berücksichtigenden Regelungen/Vorschriften und der speziellen Rechsprechung zur bAV sehr komplex und erfordert ständig neuen Handlungsbedarf in den Unterneh...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

DATAKONTEXT GmbH (113)

Auch bei einem Klassiker wie der Gestellung eines Firmenwagens zur privaten Nutzung an einen Arbeitnehmer gilt es Fehler zu vermeiden. In vielen Betriebsprüfungen finden Finanzbehörden Fehler, die schnell zu hohen Nachzahlungen führen können. Dies ve...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

DATAKONTEXT GmbH (113)

Nirgendwo an Deutschlands Hochschulen wird die komplexe Thematik der Personal- und Entgeltabrechnung für Wirtschaft und Verwaltung als Ausbildungsschwerpunkt angeboten. Diese Lücke schließt seit vielen Jahren das alga-Schulungskonzept und seit 2002 m...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) (28)

Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb von Rufanlagen für Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen Das Seminar Rufanlagen schult Planer, Errichter, Betreiber und Mitarbeiter der haustechnischen Abteilungen von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Beurteilung von Krankenversicherungspflicht und -freiheit Voraussetzungen für Versicherungspflicht und -freiheit., Höher verdienende Beschäftigte, Berechnung, Umgang mit Provisionen, Rückkehrmöglichkeiten in die GKV u. Ä., Besonderheiten bei freiwill...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Wbildung Akademie GmbH (40)

Bei der Gestaltung eines Unternehmenskaufs, bei konzerninternen Umstrukturierungsmaßnahmen, aber auch beim Abschluss von Outsourcingverträgen sind aus arbeitsrechtlicher Sicht regelmäßig die Regelungen zum Betriebsübergang (§ 613a BGB) zu beachten. A...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

FORUM Institut für Management GmbH (169)

- Aktuelle Aufsichtsschwerpunkte: Herausforderungen und Ausblick auf 2025 sowie Regulatory Roundup - Volkswirtschaftliche Einordnung: Wo stehen wir? Wo geht es hin? - Innovationsmanagement und Zukunft des Leasings - Ansatzpunkte für Künstliche Intel...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Regelung des Leasingvertragsverhältnisses durch Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsgestaltung mit Verbrauchern Anbahnung und Abschluss des Leasingvertrags Formvorschriften, rechtliche Besonderheiten der Vertragsmode...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (148)

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Wege für schwerbehinderte Kollegen vorgegeben sind, um in die – vorgezogene oder normale – Rente zu gelangen. Sie erhalten fundierte Informationen zu den verfügbaren Rentenpaketen, zu den begleitenden Versic...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (142)

FREITAG, 1. VERANSTALTUNGSTAG 09:30 Eröffnung der Tagung und Begrüßung der TeilnehmerProf. Dr. Andreas Mosbacher, Prof. Dr. Christoph Knauer 10:00 - 17:00 Vorträge Anschließend: Gemeinsames Abendessen (optional buchbar) SAMSTAG, 2. VERANSTALTUNGSTAG...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Leasing als Finanzierungsalternative Ü;berblick über die typischen Vertragsarten sowie Vertragspartner und Beteiligte im Leasing Mischformen und Kombinationsmöglichkeiten in Abhängigkeit vom Leasingobjekt Assetverlauf und Leasinglebenszyklus Vo...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen (9)

Stoffplan: Zuordnung von Vermögensgegenständen zum Betriebsvermögen handelsrechtlich / Steuerrechtlich - Sonderfall: Sonderbetriebsvermögen - Bilanzierungsfähigkeit von Vermögensgegenstände Abgrenzung Anlagevermögen vom Umlaufvermögen Bilanzierungsg...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen