Arbeitsvertrag Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

157 Seminare / Kurse zu Arbeitsvertrag

-

Arbeitsvertrag Seminare - wichtige Einblicke in das Arbeitsrecht

Der Abschluss eines Arbeitsvertrages unterliegt in seinem Grundsatz zunächst keiner rechtlichen Vorschrift. Wenn beide Parteien einverstanden sind, reichen auch mündliche Absprachen. Der sogenannte Handschlagvertrag ist gesetzlich legitim. Es mag einfach erscheinen, doch es bringt weder dem Arbeitgeber noch dem Arbeitnehmer Vorteile. Kommt es zu einer Meinungsverschiedenheit, können die getroffenen Vereinbarungen nur sehr schwer nachgewiesen werden. Aus diesem Grund hat sich der schriftliche Arbeitsvertrag seit Jahrzehnten bewährt. In ihm werden alle Details zu dem Arbeitsverhältnis festgehalten. Bei strittigen Fragen kann auf die entsprechenden Punkte verwiesen werden. Wenn Vereinbarungen in einem Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten werden, ist es wichtig, die gesetzlichen Vorgaben aus dem Arbeitsrecht zu beachten. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die viele Mitarbeiter beschäftigen. Sollte es im Streitfall zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, gelten die vereinbarten Punkte aus dem Arbeitsvertrag nur dann, wenn sie gesetzeskonform sind. Andernfalls werden die Punkte vom Gericht als nichtig betrachtet. 

Arbeitsvertrag Seminar als Wissensgrundlage

Besuchen Sie eine Fortbildung, wenn Sie sich in den wichtigsten Punkten, die einen Arbeitsvertrag betreffen, auskennen möchten. Einführende Veranstaltungen, die das Arbeitsrecht thematisieren, richten sich an Berufseinsteiger, die ihre Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben und sich in grundlegenden Fragen rund um das Arbeitsrecht und die Gestaltung von Arbeitsverträgen informieren möchten. Darüber hinaus werden Fortbildungen angeboten, die sich speziell mit der Erstellung und Ausformulierung der Verträge beschäftigen. Dabei werden Ihnen wichtige Grundsätze vermittelt, die Sie einhalten sollten, wenn Ihre Verträge im Streitfall vor dem Gesetz Bestand haben sollten. Eine Arbeitsvertrag Fortbildung gibt es weiterhin speziell für Mitglieder des Betriebsrates, die als Ansprechpartner für Arbeitnehmer fungieren, die Probleme mit einigen Punkten aus dem Arbeitsvertrag haben. Für Mitglieder der Betriebsräte ist es sehr wichtig, dass sie eine fachlich fundierte Hilfestellung geben können. In der Weiterbildung werden Sie mit den neuesten gesetzlichen Vorschriften vertraut gemacht und Sie lernen, wie Konflikte so bereinigt werden können, dass es für alle Seiten zufriedenstellend ist.

Ziele und Zielgruppen der Arbeitsvertrag Weiterbildung

Weiterbildungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts mit dem Schwerpunkt auf Arbeitsverträgen richten sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich mit der Erstellung von Arbeitsverträgen und mit der Umsetzung der vereinbarten Punkte befassen. Wenn Sie neu in diesen Arbeitsbereich einsteigen möchten, vermitteln Ihnen die Seminare Arbeitsvertrag sehr wichtige Grundlagen, mit denen Sie bei einer Bewerbung oder bei einem Aufstieg innerhalb des Unternehmens überzeugen können. Entscheiden Sie sich für Fortbildungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts, wenn Sie beruflich weiterkommen und spezifische Kenntnisse erwerben möchten.

Fortbildungen mit verschiedenen Schwerpunkten finden auf Semigator.de

Semigator.de bietet Ihnen eine einfache und gezielte Suche nach Seminaren zum Thema Arbeitsrecht an. Geben Sie in der Suchmaske ein Thema ein oder entscheiden Sie sich für die Ortssuche, wenn Sie keine weiten Wege in Kauf nehmen möchten. Die Buchung der Seminare kann bei Interesse direkt über die Plattform erfolgen.

Poko-Institut OHG (147)

Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) beinhaltet die gesetzliche Grundlage zur Schaffung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Zusammen mit dem Arbeitgeber sollen Sie als Betriebsrat in der Lage sein, Gefährdungssituationen im Betrieb frühzeitig zu...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (141)

Einführung und Überblick Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Wandel der Arbeitswelt, Nachhaltigkeit, Diversity, Transparenz, Benefits zur Optimierung der Arbeitgeberattraktivität, Benefits zur Optimierung der Mitarbeiterbindung AnwerbungsphaseP...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)

Rechtssichere Arbeitsverträge unter Beachtung der neuesten Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle Nachweisgesetz und seine Bedeutung: jetzt „Textform“statt „Schriftform“., Abschluss, Form und Inhalt des Arbeitsvertrags., Stichtagsklauseln in Bonusvereinbar...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (147)

Sie erhalten einen Überblick über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Durch die Teilnahme an einer Verhandlung beim Arbeitsgericht* erleben Sie Arbeitsrecht live vor Ort. Sie erhalten praxisrelevante Informationen über d...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (580)

Verbesserungen im Arbeitsschutz und gesetzliche Änderungen gehen Hand in Hand. Das umfangreiche deutsche Regelwerk ist dynamisch und wird beeinflusst durch aktuelle Themen, die der Gesetzgeber wie auch durch die Versicherungsträger den neuen Erforder...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)

Werkverträge – Dienstverträge – Arbeitsverträge Regelung in § 611a BGB., Abgrenzung: freie:r Mitarbeiter:in, Honorarkraft, Arbeitnehmer:in. Scheinselbstständigkeit Rechtsfolgen: sozialversicherungs- und steuerrechtliche Auswirkungen., Vergütung., Rüc...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (22)

Alles was Sie wissen müssen und gestalten können Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und umfasst einen Gesamtüberblick zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Inhalte / Ablauf Inhalte / Ablauf, Arbeitsrechtliche Grundlagen, Mitarbeiter einste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (131)

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, unter anderem zu den Themen Probezeit, Probezeitverlängerung und befristete Arbeitsverträge. Sie erfahren, was Sie bei der Einstellung von Mitarbeitern beachten müssen. Sie besprechen die Themen Direkti...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (22)

Arbeitgeberrechte im Individualarbeitsrecht Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und gibt einen Überblick zum Individual-Arbeitsrecht. Inhalte / Ablauf Stellenausschreibung und Bewerbungsgespräche, Sinnvolle Klauseln im Arbeitsvertrag und AGG-Kon...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

REFA AG (39)

Die neue Aufgabe derArbeitsvorbereitungbesteht darin, diese Marktdynamik in bestehende Prozesse mit neuen Methoden zu integrieren und gleichzeitig einereibungslose Produktionunter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zu garantieren. Unser Seminar...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (580)

Arbeitsschutz stellt einen häufig unterschätzten, aber existenziell wichtigen Bestandteil Ihres Unternehmens dar. Flexibel, nachhaltig, rechtssicher und wertorientiert soll der moderne Arbeitsschutz sein. Sicherheit als integraler Bestandteil der Unt...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (994)

Rechtliche Grundlagen: - Arbeitsstättenverordnung in Ergänzung zum Bauordnungsrecht der Länder- Arbeitsstättenregeln- DGUV Informationen Schwerpunkte der aktuellen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und der Arbeitsstättenregeln (ASR) - Sammlung:- B...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (147)

Dieses Seminar vermittelt Ihnen unverzichtbares arbeitsrechtliches Basiswissen, das Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte benötigen – bis hin zu einem Überblick über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie erfahren, worauf Sie, z. B. bei...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (147)

Unsere Referenten informieren Sie in diesem Seminar, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und verschaffen Ihnen einen eigenen Standpunkt hinsichtlich der Pläne Ihres Arbeitgebers. Sie erhalten wichtiges arbeits- und s...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (155)

Aktuelle Gesetzesänderungen, Sonderthema KI im Arbeitsrecht (Arbeitsschutz, KI und Betriebsrat u.a.), Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente, wie u. a. Kündigungen oder Zeugnisse anhand digitaler Assistenten wie ChatGPT, Weisungsrecht und Verbot, Ko...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (131)

Nach dem Besuch dieses ArbeitsrechtAdvanced Training sind Sie in der Lage, praxisrelevante Fragestellungen bei Anbahnung, Abschluss und Durchführung von Arbeitsverhältnissen kompetent und zielsicher zu bearbeiten und rechtliche Fehler zu vermeiden. S...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (147)

Dieses Einsteiger-Seminar kombiniert in kompakter Form die Inhalte unserer Einführungsseminare »Betriebsverfassungsrecht I« und »Arbeitsrecht I«. So erhalten Sie das erforderliche Wissen zu Ihren wesentlichen Rechten und Pflichten und erlangen gleich...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (131)

Sie lernen in diesemArbeitsrechtBasic Training, arbeitsrechtliche Zusammenhänge besser zu verstehen und werden durch den Einblick in wesentliche Regelungen für rechtliche Fragen und Gefahren sensibilisiert. Sie gewinnen die nötige juristische Sicherh...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)

Arbeitsrechtliche Grundlagen Arbeitsvertrag, betriebliche Übung, Gesamtzusage, Betriebsvereinbarungen, gesetzlicheRegelungen, allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz. Rechtssicherer Umgang mit dem Betriebsrat Grundzüge zur Organisation des Betriebsrat...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)

Agile Personalgewinnung Einstellung Stellenausschreibungen und Absagen rechtssicher formulieren., Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen., Umgang mit Bewerber:innendaten. Teilzeit und Befristung Befristung mit und ohne Sachg...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung