Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Der Beruf des Erziehers ist sehr vielschichtig. Wenn Sie sich für die Ausbildung entscheiden, profitieren Sie von sehr guten Beschäftigungsaussichten. Der Beruf des Erziehers hat eine sehr lange Tradition, die sich im Laufe der Jahrhunderte stark veränderte. Über viele Generationen hinweg konnten sich nur Adlige und reiche Familien einen Erzieher leisten. Schon im alten Rom waren gebildete Sklaven aus Griechenland für die Erziehung des Nachwuchses zuständig. Sie übernahmen gleichzeitig die Aufgabe des Lehrers. Die Betreuung erfolgte im Elternhaus. Tagesstätten für Kinder entwickelten sich erst im 19. Jahrhundert. Heute hat sich die Gemeinschaftsbetreuung gleichaltriger Kinder durchgesetzt. Die Betreuung im Haushalt ist nicht mehr üblich und wird nur noch sehr selten angefragt.
Die Angebote richten sich an Erzieher, die ihre Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen und schon Berufserfahrung gesammelt haben. Aber auch Berufseinsteiger profitieren von der Erzieher Weiterbildung. Die Zertifikate können bei der Bewerbung ausschlaggebend dafür sein, dass sich die Einrichtung für Sie entscheidet, weil Sie über spezifische Kenntnisse verfügen. Entscheiden Sie sich für eine Erzieher Schulung, die Sie mit den wichtigen Aufgaben der Frühpädagogik vertraut macht. Es gibt auch Seminare, die sich mit dem Raumklima beschäftigen. Dieses ist sehr wichtig, wenn viele Kinder und Jugendliche miteinander lernen, spielen oder arbeiten sollen. Ein gesundes Raumklima fördert die Gesundheit, aber auch das Wohlbefinden. Dieses ist wiederum wichtig, um eine hohe Effektivität beim Lernen zu erreichen.
Wenn Sie als Erzieher arbeiten möchten, benötigen Sie eine umfassende Ausbildung, die Sie auf verschiedenen Wegen erwerben können. Nach dem bestandenen Abitur können Sie an einer Fachhochschule oder an einer Universität studieren. Dabei hat der Besuch der Fachhochschule den Vorteil, dass Sie praxisnah lernen. Sind Sie nach der Mittleren Reife von der Schule abgegangen, entscheiden Sie sich für den Besuch einer Berufsfachschule für Erzieher. Dort werden Sie in einer dreijährigen Ausbildung in den Bereichen Pädagogik, Gestaltung, Psychologie, aber auch Sozialwissenschaften und Recht unterrichtet. Nach dem erfolgreichen Abschluss können Sie in vielen verschiedenen Bereichen tätig werden. Sie arbeiten in Kindergärten, im Hort, aber auch in Schulen und Kinderheimen. Mit einer speziellen Fortbildung können Sie mit behinderten Kindern arbeiten oder Sie kümmern sich um Kinder aus sozial schwachen Familien, die eine intensive Betreuung bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen.
Während Ihrer beruflichen Tätigkeit ist eine Erzieher Fortbildung sehr wichtig. Sie werden mit den neuesten Erkenntnissen der Forschung vertraut gemacht oder lernen neue Arbeitsbereiche des vielschichtigen Berufes kennen. Nach einer erfolgreichen Weiterbildung können Sie qualifiziertere Aufgaben übernehmen oder sich auf eine neue Stelle bewerben.
Weitere Seminare können Sie besuchen, wenn Sie mit organisatorischen Aufgaben betraut sind. So hilft Ihnen ein Seminar im Organisationsmanagement bei der Planung und Realisierung des Arbeitsalltages für die Kollegen. Aber auch für de Arbeit mit den Kindern ist ein gutes Organsationsmanagement eine sehr wichtige Grundlage.
Das Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher ist sehr groß. Informieren Sie sich auf semigator.de über Fortbildungen, die Sie als Erzieher weiterbringen. Die Seminare werden auch in Ihrer Nähe angeboten, sodass Sie keine weiten Wege in Kauf zu nehmen brauchen. Sie arbeiten in kleinen Gruppen und können sich intensiv auf ein spezifisches Thema vorbereitet. Die Erkenntnisse sind in Ihrer Arbeit sehr hilfreich und können Sie in Ihrem täglichen Arbeitsalltag unterstützen. Profitieren Sie von der modernen Form der Lernvermittlung und machen Sie in Ihrer beruflichen Karriere Fortschritte.