Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Die Sanierung von privaten und gewerblichen Gebäuden hat im vergangenen Jahrzehnt erheblich an Bedeutung gewonnen. Grund dafür ist die Energieeffizienz, die zum Schutz der Umwelt eine immer größere Rolle spielt. Während bei Neubauten bereits gezielte Vorgaben eingehalten werden müssen, sind diese im Rahmen einer Sanierung häufig noch nicht gültig oder weniger streng. Dennoch sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf achten, dass Sie nach einer Sanierung die Umwelt nicht so stark belasten wie vorher. Der Einbau einer modernen Heizungsanlage, verbunden mit einer Solaranlage für die Aufbereitung von Warmwasser und einer guten Isolierung durch die Dämmung von Türen und Fenstern ist nicht nur in privaten Häusern, sondern auch bei gewerblichen Gebäuden sehr wichtig. Die Investitionen sind höher, wenn Sie sich für eine gute Dämmung und für den Einbau moderner Anlagen entscheiden. Sie sparen die Investition jedoch wieder ein, da Sie deutlich geringere Heizkosten bezahlen müssen. Entscheiden Sie sich für eine Sanierung Fortbildung, wenn Sie sich mit den neuesten Vorgaben, aber auch mit den verschiedenen Varianten der Durchführung vertraut machen möchten. Sie profitieren von einer großen Themenvielfalt und können Ihre berufliche Karriere beschleunigen. Aber auch für private Interessenten sind die Seminare und Fortbildungen geeignet.
Eine Fortbildung aus dem Bereich der Sanierung kann verschiedene Themenschwerpunkte haben. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der energetischen Sanierung, die das Ziel hat, die Wärme innerhalb der Häuser, Wohnungen und gewerblichen Gebäude zu halten und so die Umwelt zu entlasten. Im Rahmen der energetischen Sanierung beschäftigen Sie sich auch mit DIN-Vorgaben, mit Möglichkeiten der Förderung und mit verschiedenen Varianten, die Sie abhängig von Ihrem Projekt durchsetzen können.
Andere Themenschwerpunkte der Sanierung Weiterbildung betreffen die Installationen von Trinkwasser, die Sicherheitsaspekte für Mitarbeiter, die im Rahmen einer Sanierung arbeiten, sowie eine gezielte Planung. Auch rechtliche Aspekte werden in den Seminaren aufgegriffen. So können Sie sich mit der Vorgehensweise bei einer Insolvenz befassen oder Sie nehmen an Seminaren teil, sie sich mit der Beseitigung von Schadstoffen und Asbest befassen.
Die Fortbildungen richten sich an eine sehr breite Zielgruppe. So können Sie die Seminare besuchen, wenn Sie in den Beruf einsteigen und sich gute Chancen auf eine Karriere ausrechnen möchten. Sie schließen die Seminare für Sanierung mit einem Zertifikat ab, das Sie bei einer Bewerbung oder bei dem Gespräch mit Ihrem Chef vorlegen können. Sie weisen Kenntnisse nach, die andere Bewerber nicht haben, und verschaffen sich so einen großen Vorteil. Aber auch Mitarbeiter von Baufirmen und Führungskräfte profitieren von den Seminaren, denn sie erwerben neue Kenntnisse, die bei der Umsetzung von Bauprojekten hilfreich sind. Seminare und Fortbildungen können auf Semigator.de verglichen werden. Bei Interesse ist eine sofortige Buchung zur Sicherung der Plätze möglich. Dies ist einfach und sehr bequem.
Rückbau und Sanierung von Gebäuden
BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)
Stilllegung/Sanierung von Deponien
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)
Sanierung im Bestand: Von der Bestandsaufnahme bis zur maximalen Kosteneffizienz
design security forum AG (12)
Sanierung und Desinfektion mikrobiell bzw. korrosiv belasteter Trinkwassersysteme
Haus der Technik e.V. (349)
Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 2 - Fachgerechte Planung und Sanierung 05352
TÜV Rheinland Akademie GmbH (575)
Sachkunde für Schimmelpilzsanierung | Bautrocknung
Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)
IFM Institut für Managementberatung GmbH (102)
Schimmelpilzschäden in Innenräumen. Prüfung zum Sachverständigen. 05354
TÜV Rheinland Akademie GmbH (575)
Sachkunde Schimmelpilzbefall in Innenräumen (TRA). 05350
TÜV Rheinland Akademie GmbH (575)
Brandschutztechnische Beurteilung von Bauteilen in Bestandsgebäuden
design security forum AG (12)
Abdichtungen innen und außen - schwarz und weiß
IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (12)
Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung
Haus der Technik e.V. (349)
Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts
Faserstäube - Künstliche Mineralfasern (KMF) TRGS 521
Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)
BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2023
BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)
Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen. 05281
TÜV Rheinland Akademie GmbH (575)
Erfahrungsaustausch für Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheidern. 06224
TÜV Rheinland Akademie GmbH (575)
BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)
Management Forum Starnberg GmbH (21)
Fachkundelehrgang ASI-Arbeiten an Künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521
Haus der Technik e.V. (349)