Mediation Seminare und Kurse finden

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

0 Seminare / Kurse zu Mediation

Fortbildung per Mediation-Seminar für eine noch bessere Vermittlung

Das Wort "Mediation" stammt vom lateinischen Begriff "mediator", der bereits im 2. Jahrhundert als "Mittler zwischen Gott und Mensch" bekannt war. Im Christentum war Jesus ein Mediator. Bereits in der Spätantike wurden Personen, die als Fürsprecher für jemanden anderen auftraten, so genannt und zu Zeiten der Sachsenkriege Heinrich IV. galten Mediatoren ganz allgemein als Friedensstifter. Die Bedeutung des Friedensstifters ist bis heute geblieben. Denn ein Mediator hilft zwei oder mehreren Parteien, eine konstruktive Beilegung eines Konfliktes herbeizuführen. Der Mediator trifft dabei keine Entscheidungen und ergreift niemals Partei für einen der Medianten. Seine Aufgabe besteht darin, ein strukturiertes Verfahren anzubieten und die Parteien beim Prozess der Problemlösung zu begleiten. Am Ende eines Mediation-Verfahrens soll eine gemeinsame Vereinbarung zustande kommen, die den Interessen und Bedürfnissen aller Konfliktparteien entspricht. In einer Mediation-Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, spezielle Verfahren auf den drei standardisierten Grundlagen einer Mediation zu erlernen. Dazu zählen die Verhandlungstechnik des Harvard-Konzepts, das durchgängige Prinzip der Konsens-Findung und die Konflikteskalation nach Friedrich Glasl.

Unterschiedliche Mediation-Seminare finden und die passende Fortbildung auswählen

Eine Mediation-Weiterbildung kann auf vielerlei Arten passieren. Auf der Bildungsplattform Semigator.de finden Sie vor allem Kurse und Seminare im Bildungsbereich Mediation. Außerdem können Sie sich theoretische Inhalte in einem E-Learning-Kurs aneignen. Wer eine besonders praxisorientierte Fortbildung sucht, wählt am besten einen Workshop oder ein Training aus, mit dem Sie das erlernte Wissen unter Anleitung in der Tat ausprobieren und vertiefen können. Praktisch sind auch die Inhouse-Bildungsangebote im Bereich Mediation. Denn wenn Sie als Dienstgeber gleich mehrere Angestellte mit einem speziellen Themengebiet der Mediation vertraut machen möchten, ist ein Vortragender, der zu Ihnen ins Unternehmen kommt und mit dem Sie die Lehrgangsinhalte genau absprechen können, genau die richtige Lehrperson. Gut zu wissen ist, dass Mediatoren-Fortbildungen in vielen deutschen Städten, wie Hamburg, Berlin, Köln, München und Frankfurt am Main, angeboten werden. Zu den bekanntesten Ausbildungsanbietern in diesem Bereich zählen die W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG, die ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und die Grundig Akademie. Als Abschluss-Qualifikation können Sie nach dem Besuch eines Seminars nicht nur eine Teilnahmebestätigung erhalten, sondern auch ein Zertifikat oder eine Urkunde erwerben.

Interessante Ausbildungsinhalte der Mediation-Schulung

Bei einer Mediation geht es darum, eine Konfliktlösung pragmatisch durchzuführen. Häufig wird ein Mediator in Betrieben benötigt, um Konflikte innerhalb eines Teams zu klären. Mediatoren werden oft auch bei Rechtsstreitigkeiten eingesetzt, um eine außergerichtliche Lösung zu erwirken. Fortbildungen in Mediation werden vor allem für Mediatoren, Supervisoren, Coaches, Trainer, Berater aber auch für Organisations- und Personalentwickler angeboten. Inhaltlich erfahren Sie in solch einem Lehrgang alles rund um Prinzipien, Funktionen und Ziele in einer Konfliktverhandlung. Ein weiteres wichtiges Lernziel ist die eigene Rolle, die Aufgabe und die Verantwortung als Mediator zu verstehen. Darüber hinaus lernen Sie in einer Fortbildung in Mediation die sechs Phasen eines Mediationsprozesses im Detail kennen und üben die Frage- und Gesprächstechniken, die in den einzelnen Phasen notwendig sind. Nach solch einer Ausbildung können Sie zwei Personen durch eine Konfliktverhandlung führen und die sechs Phasen der Mediation anwenden. Sie kennen die Prinzipien zur Konfliktbereinigung und Ihre Rolle als Mediator, um ein strukturiertes Konfliktgespräch zu führen.

Mit Semigator.de rasch zum passenden Fortbildungs-Kurs gelangen

Die Auswahl an Weiterbildungen im Bildungsbereich Mediation ist deutschlandweit sehr groß. Nutzen Sie deshalb den Marktplatz für Fortbildungen, um sich einen Überblick über die vorliegenden Bildungsangebote zu machen. Aus diesen können Sie auf Semigator.de das passende Seminar noch geschickter auswählen. Denn mit dem praktischen Filter lassen sich die Suchergebnisse anhand von Ausbildungsort, Kursart, Zielgruppe und Abschluss-Qualifikation ganz leicht eingrenzen. Nachdem Sie das passende Seminar gefunden haben, können Sie es sogleich über Semigator.de buchen, um sich sofort einen Platz in einem der begehrten Kurse zu sichern.

Ihre Suche nach "Mediation" ergab leider keine Treffer.