Gesellschaftsrecht Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

137 Seminare zu Gesellschaftsrecht

-

Seminare für Gesellschaftsrecht zu vielfältigen Themen

Das Gesellschaftsrecht wird bei wissenschaftlicher Betrachtung den Vergleichenden Rechtswissenschaften zugeordnet. Wie es der Name schon sagt, werden viele Teilgebiete der Rechtswissenschaft einem Vergleich analysiert. Das Gesellschaftsrecht untersucht Personenvereinigungen, die aus mindestens zwei Personen oder aus ganzen Personengruppen bestehen. Dabei kann es sich um juristische oder um natürliche Personen handeln. Da dieser juristische Bereich sehr weit gefächert ist, macht fundiertes Wissen notwendig. Fortbildungen und Seminare für Gesellschaftsrecht vermitteln Wissen zu spezifischen Themen, das für Berufseinsteiger, aber auch für fortgeschrittene Juristen sehr nützlich ist. Das Gesellschaftsrecht ist in verschiedenen Ländern unterschiedlich definiert. Dies lässt das Thema noch anspruchsvoller werden, denn es ist wichtig, sich spezifische Kenntnisse über Vorgaben in den einzelnen Ländern anzueignen.

Fortbildungen vermitteln Grundlagen im Intensivkurs

Die Seminare und Weiterbildungen, die im Gesellschaftsrecht angeboten werden, vermitteln ein Grundlagenwissen, das für den Einstieg in diesen beruflichen Bereich sehr wichtig. Seminare, die als Intensivkurs im Gesellschaftsrecht angelegt sind. Innerhalb einer kurzen Zeit wird ein zielgerichtetes Wissen vermittelt, dass einen guten Einstieg für die berufliche Karriere im Bereich Gesellschaftsrecht bietet. Die Weiterbildungen und Seminare im Gesellschaftsrecht können auch etwas ausführlicher als Grundkurs belegt werden. Spezifische Themen befassen sich mit dem Insolvenzrecht, mit der Vertragsgestaltung oder auch mit der Unternehmensnachfolge, die auch dem Gesellschaftsrecht zuzuordnen sind.

Weiterbildungen und Seminare für Berufseinsteiger und Fortgeschrittene

Die Seminare und Weiterbildungen zum Thema Gesellschaftsrecht sind für Berufseinsteiger eine gute Wahl. Nicht nur Juristen, sondern auch Mitarbeiter in Unternehmen, die sich mit rechtlichen Themen befassen, können die Fortbildungen besuchen, um sich selbst eine gute Grundlage für die berufliche Karriere zu schaffen. Aber auch Fortgeschrittene lernen nie aus, denn das Gesellschaftsrecht ist sehr vielfältig. Im Laufe der beruflichen Tätigkeit werden immer neue Bereiche erschlossen, in denen ein fundiertes Wissen notwendig ist. Alle Fortbildungen und Seminare für Gesellschaftsrecht orientieren sich an Themen, die aktuell sind oder im beruflichen Bereich dringend benötigt werden.

Fortbildungen für Gesellschaftsrecht buchen auf semigator.de

Auf semigator.de können Sie verschiedene Weiterbildungen buchen, die zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht angeboten werden. Jedes der Seminare vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse, die Sie in vielen beruflichen Bereichen anwenden können. Alle Seminare für Gesellschaftsrecht können bequem online gebucht werden. Sie werden in allen größeren deutschen Städten angeboten, sodass Sie keine weiten Wege in Kauf nehmen müssen, wenn Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft stellen möchten.

BeckAkademie Seminare (142)

Neuerungen durch das MoPeG, Durchsetzung von Entscheidungen durch Mehrheitsbeschluss der Gesellschafter Stimmrechte, Stimmrechtsausschluss, Gesetzliche und vertragliche Stimmbindungen, Mehrheitsbeschlüsse in Personengesellschaften , Beschlussfassun...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

BeckAkademie Seminare (142)

Kurze Einführung Überblick über die wichtigsten Gesellschaftsformen, Unterscheidung von Personen- und Kapitalgesellschaften Die GmbH Organisation, Besonderheiten bei der UG („Mini-GmbH“), Geschäftsführerpflichten, Bestellung, Abberufung und Haftung,...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

BeckAkademie Seminare (142)

Neuerungen durch das MoPeG, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage bei der GmbH und den Personenhandelsgesellschaften, Klage auf Feststellung unklarer Beschlussergebnisse, Nichtigkeitsfeststellungsklagen in Personengesellschaften, Vertretung der GmbH ge...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen (9)

- Allgemeine Voraussetzungen zur Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung - Beschäftigung im Sinne des §7 SGB VI - Abgrenzung des Beschäftigungsverhältnisses vom Dienst-/ Werkvertrag - Versicherungsrechtliche Beurteilung der Beschä...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

NWB Verlag GmbH & Co. KG (50)

Selbst erfahrenen Steuerberatern unterlaufen in der erbschaftsteuerlichen Beratung schnell Fehler, die zu erhöhten Steuerzahlungen führen. Dies liegt zum einen an zahlreichen Neuerungen und Verwaltungsanweisungen, bspw. durch die Erbschaftsteuer-Rich...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (142)

1. LEHRGANGSTAG Begrüßung durch die BECKAKADEMIE SEMINARE und Lehrgangsleitung Modul 1: Rechtliche Grundlagen der Aufsichtsratstätigkeit und Corporate Governance der AG/SE/KGaADr. Michael Beyer, Prof. Dr. Katja Gabius Rechte, Pflichten und Aufgaben d...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Lebenszyklus einer GmbH Gründung., Laufende Pflichten., Auflösung und Liquidation. Wissenswertes für Gesellschafter:innen Vermögensrechte., Kontroll- und Weisungsrechte – Sicherung des eigenen Einflusses., Einberufung und Abhaltung von Gesellschafter...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Verlag Dashöfer GmbH (88)

Grundlagen, Struktur und Überblick über die GesellschaftsformenGmbH, KG, OHG, Persönliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers/der GmbH-GeschäftsführerinUnterschied von Bestellung und Anstellung, Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht, Umgang mit Gesells...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

UnternehmensCampus e.K. (4)

Haftung, Rechte, Pflichten 9:00 Beginn Geschäftsführung und Vertretung • Bestellung des Geschäftsführers und Handelsregistereintragung • Abberufung des Geschäftsführers • Geschäftsführung und Vertretung der GmbH, insbesondere bei mehreren Geschäftsfü...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Management Circle AG (87)

Über Ihre Rechte und Pflichten in der Geschäftsführung umfassend und aktuell informiert zu sein, ist die Basis Ihres unternehmerischen Erfolgs. Ihr Ziel ist es, Haftungsrisiken zu minimieren und die Organisation Ihrer Geschäftsführung im Interesse de...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)

Grundlagen, Struktur und Organisation der GmbH - Rolle des gesetzlichen Vertreters der GmbH - Umgang mit Gesellschaftern und Gesellschafterversammlung - Geschäftsführer im Konzern - Geschäftsführungsrelevante Inhalte der Satzung Persönliche Stellung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (142)

Überwachungsgremien von Unternehmen und ihre Aufgaben Corporate Governance (Verwaltungsstrukturen von Unternehmen), Rechtliche Grundlagen, Aktuelle Entwicklungen, Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats, Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit, Vergü...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

BeckAkademie Seminare (142)

EinführungStrukturmerkmale der GmbH, Grundlagen der Besteuerung Gestaltungsfragen zu Gründung und Satzung Bargründung und Alternativmodelle, Vorgründungsgesellschaft und Vor-GmbH, Gesellschaftsverträge: Typisierung, Mindestinhalt, fakultative Regelun...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

NWB Verlag GmbH & Co. KG (50)

Der ZiviZ-Survey des Stifterverbands zeigt es deutlich: Nicht nur die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ändern sich regelmäßig, auch das generelle Umfeld für gemeinnützige Körperschaften verändert sich zunehmend. Für eine effektive Förde...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (132)

In unserem Seminar werden Sie zunächst die rechtlichen Grundlagen kennenlernen, darunter die Steuerpflicht im Erbschaftsteuerrecht sowie die Bedeutung des Zivilrechts für erbrechtliche Angelegenheiten. Sie werden verstehen, wie die Steuerbelastung be...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH (58)

2-Tage Intensiv-Seminar Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, ste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Allgemeines Essentielles aus den Studienbriefen (Schwerpunkte aus, "Der Beleihungswert", "Marktwertermittlung", "Sondereinflüsse auf die Immobilien und ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung", "Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte", "…")...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (142)

Grundsatzfragen Europäischer Arbeitsnehmerbegriff, Kündigungsschutz für Geschäftsführer, Beförderung von Arbeitnehmern zu Geschäftsführern, Risiko: Ruhendes Arbeitsverhältnis Vorvertragliche Pflichten Rechtsfolgen der Anwendung des AGG auf Geschäftsf...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

NWB Verlag GmbH & Co. KG (50)

Veränderungen auf der Gesellschafterebene – ein gefährliches Unterfangen, wenn die Gesellschaft Eigentümerin eines Grundstücks ist. Denn Grunderwerbsteuer fällt nicht nur bei unmittelbaren Grundstückskäufen an, sondern auch in vielen sog. Ergänzungst...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Rechtliche Aspekte der Stiftungsgründung Stiftungsformen bürgerlichen Rechts öffentlichen Rechts kirchliche Stiftungen gemeinnützige Stiftungen private Stiftungen Familienstiftungen Stiftungsersatzformen Treuhandstiftung gem. GmbH e.V....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung