Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
In modernen fertigenden Betrieben kann man es nicht vermeiden, dass Müll anfällt, der unter das Chemikalienrecht fällt. Wenn Sie mit Chemikalien arbeiten, dann wissen Sie, unter welchen strengen Auflagen der Transport und die Entsorgung möglich ist. Zum Schutz der Umwelt werden die Vorschriften und Normen im Chemikalienrecht natürlich immer weiter verschärft. Das hat natürlich viele sinnvolle Gründe. Zum einen sollen keine schädlichen Chemikalien in die Natur gelangen und dort eventuell schwerwiegende Schäden anrichten und zum anderen sollen auch die Produkte, die auf dem heimischen Markt oder im Ausland vertreiben werden, den Abnehmern keine gesundheitlichen Probleme bereiten. Strenge Strafen blühen dem, der sich nicht an die Normen des Chemikalienrechts hält oder sogar mutwillig dagegen verstößt. Wenn Sie nicht aus Versehen gegen Normen verstoßen möchten und auf der sicheren Seite sein möchten, dann kann Ihnen eine Chemikalienrecht Fortbildung ans Herz gelegt werden. Mit einer derartigen Fortbildung können Sie sich über die aktuellen Auflagen informieren, aber auch in Erfahrung bringen, welche neuartigen Methoden des Transports oder beispielsweise zur Entsorgung zur Verfügung stehen. Optimieren Sie Ihre Fertigung und lernen Methoden kennen, wie Sie unter Umständen gewisse Chemikalien ersetzen oder zumindest in ihrem Einsatz verringern können. Bei den Seminare zum Chemikalienrecht werden Sie erstaunt darüber sein, mit welchen innovativen Lösungen die Akademien und Institute aufwarten können, mit denen Semigator.de zusammenarbeitet.
Chemikalien sind in vielen Betrieben nicht wegzudenken, leider muss aber durch ihren Einsatz auch auf vieles geachtet werden. Aus diesem Grund befasst sich das Angebot vom semigator.de mit vielen Teilbereichen des Chemikalienrechts. Anfänger können generelle Sicherheitsvorkehrungen kennen lernen und erfahrene Mitarbeiter können in einem kurzen Zeitraum Ihr Wissen wieder auffrischen. Sie lernen zum Beispiel, wie sich Sicherheitsdatenblätter erstellen lassen oder können sich gleich zum Gefahrstoffbeauftragten ausbilden lassen. In einem Unternehmer ist ein solcher der erste Ansprechpartner, wenn Chemikalien im Spiel sind. Dadurch wird ein solcher Beauftragter in vielen Unternehmen unverzichtbar. Nehmen Sie Ihre Chance wahr und verschaffen Sie sich mit einer Chemikalienrecht Weiterbildung eine gute Ausgangsposition für Bewerbungen.
Präzise Arbeit und genaues Wissen ist entscheidend, wenn man mit Chemikalien aller Art arbeitet. Nutzen Sie die Chance, die Ihnen semigator.de auch in Ihrer Nähe bietet und nehmen Sie Ihre Bildung selbst in die Hand. Das Chemikalienrecht ist sowohl bei der Entsorgung wichtig, als auch bei der Lagerung oder natürlich bei der Produktion von Produkten aller Art. Bei semigator.de finden Sie nach einem kurzen Vergleich in wenigen Schritten den Kurs oder das Seminar, das Ihnen am ehesten liegt. So macht das Lernen Spaß und Sie können innerhalb kurzer Zeit zum Fachmann in Ihrer Sparte aufsteigen. Semigator.de zeigt, wie Bildung in einem modernen Umfeld aussehen kann.
Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
Haus der Technik e.V. (587)
Sachkundelehrgang nach § 11 der Chemikalien-Verbotsverordnung.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1011)
Fortbildung zur Aufrechterhaltung der Sachkunde nach §11 ChemikalienVerbotsV.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1011)
Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV und § 13 ChemBiozidDV (2025)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)
Eingeschränkte Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung (2025)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)
Erhalt der Sachkunde n. §11 der Chemikalienverbotsverordnung
CURRENTA GmbH & Co. OHG (213)
Umfassende Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung (2025)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)
BeckAkademie Seminare (142)
IFM Institut für Managementberatung GmbH (191)
Erwerb der Sachkunde n. §11 der Chemikalienverbotsverordnung
CURRENTA GmbH & Co. OHG (213)
Grundlagen Mietrecht: Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)
Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
Haus der Technik e.V. (587)
REACH und GHS / CLP - Das Grundlagenseminar
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)
Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)
Sachkundenachweis Kältemittel Kategorie I (gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung, EU 2015/2067)
GRUNDIG AKADEMIE (36)
IFM Institut für Managementberatung GmbH (191)
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (158)
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (130)