Chemikalienrecht Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

128 Seminare / Kurse zu Chemikalienrecht

-

Chemikalienrecht Seminare - Für Sicherheit und eine gesunde Umwelt

In modernen fertigenden Betrieben kann man es nicht vermeiden, dass Müll anfällt, der unter das Chemikalienrecht fällt. Wenn Sie mit Chemikalien arbeiten, dann wissen Sie, unter welchen strengen Auflagen der Transport und die Entsorgung möglich ist. Zum Schutz der Umwelt werden die Vorschriften und Normen im Chemikalienrecht natürlich immer weiter verschärft. Das hat natürlich viele sinnvolle Gründe. Zum einen sollen keine schädlichen Chemikalien in die Natur gelangen und dort eventuell schwerwiegende Schäden anrichten und zum anderen sollen auch die Produkte, die auf dem heimischen Markt oder im Ausland vertreiben werden, den Abnehmern keine gesundheitlichen Probleme bereiten. Strenge Strafen blühen dem, der sich nicht an die Normen des Chemikalienrechts hält oder sogar mutwillig dagegen verstößt. Wenn Sie nicht aus Versehen gegen Normen verstoßen möchten und auf der sicheren Seite sein möchten, dann kann Ihnen eine Chemikalienrecht Fortbildung ans Herz gelegt werden. Mit einer derartigen Fortbildung können Sie sich über die aktuellen Auflagen informieren, aber auch in Erfahrung bringen, welche neuartigen Methoden des Transports oder beispielsweise zur Entsorgung zur Verfügung stehen. Optimieren Sie Ihre Fertigung und lernen Methoden kennen, wie Sie unter Umständen gewisse Chemikalien ersetzen oder zumindest in ihrem Einsatz verringern können. Bei den Seminare zum Chemikalienrecht werden Sie erstaunt darüber sein, mit welchen innovativen Lösungen die Akademien und Institute aufwarten können, mit denen Semigator.de zusammenarbeitet.

Chemikalienrecht Seminare - Überlassen Sie die Sicherheit nicht dem Zufall

Chemikalien sind in vielen Betrieben nicht wegzudenken, leider muss aber durch ihren Einsatz auch auf vieles geachtet werden. Aus diesem Grund befasst sich das Angebot vom semigator.de mit vielen Teilbereichen des Chemikalienrechts. Anfänger können generelle Sicherheitsvorkehrungen kennen lernen und erfahrene Mitarbeiter können in einem kurzen Zeitraum Ihr Wissen wieder auffrischen. Sie lernen zum Beispiel, wie sich Sicherheitsdatenblätter erstellen lassen oder können sich gleich zum Gefahrstoffbeauftragten ausbilden lassen. In einem Unternehmer ist ein solcher der erste Ansprechpartner, wenn Chemikalien im Spiel sind. Dadurch wird ein solcher Beauftragter in vielen Unternehmen unverzichtbar. Nehmen Sie Ihre Chance wahr und verschaffen Sie sich mit einer Chemikalienrecht Weiterbildung eine gute Ausgangsposition für Bewerbungen.

Das Chemikalienrecht Seminar - So werden Sie zum Fachkundigen

Präzise Arbeit und genaues Wissen ist entscheidend, wenn man mit Chemikalien aller Art arbeitet. Nutzen Sie die Chance, die Ihnen semigator.de auch in Ihrer Nähe bietet und nehmen Sie Ihre Bildung selbst in die Hand. Das Chemikalienrecht ist sowohl bei der Entsorgung wichtig, als auch bei der Lagerung oder natürlich bei der Produktion von Produkten aller Art. Bei semigator.de finden Sie nach einem kurzen Vergleich in wenigen Schritten den Kurs oder das Seminar, das Ihnen am ehesten liegt. So macht das Lernen Spaß und Sie können innerhalb kurzer Zeit zum Fachmann in Ihrer Sparte aufsteigen. Semigator.de zeigt, wie Bildung in einem modernen Umfeld aussehen kann.



Haus der Technik e.V. (587)

Das Seminar bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung vor, die am 3. Tag im HDT stattfindet und somit Teil des Seminars ist. Dazu kommen die Vertreter der Bezirksregierung Düsseldorf ins Haus der Technik. Die eingeschränkte Sachkundeprüfung über Chemik...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1011)

Für das Inverkehrbringen bestimmter gefährlicher Stoffe, Gemische und Erzeugnisse bedarf es nach der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) sachkundiger Personen. Diese Personen müssen eine behördliche Prüfung nach § 11 der Chemikalien-Verbotsv...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1011)

Die Chemikalien-Verbotsverordnung verlangt, dass Sachkundige regelmäßig an Fortbildungen zur Aufrechterhaltung der umfassenden oder eingeschränkten Sachkunde teilnehmen müssen. Spätestens sechs Jahre nach der erfolgreichen Sachkundeprüfung ist eine e...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)

Auffrischung der Grundkenntnisse im Chemikalienrecht Änderungen im europäischen und deutschen Chemikalienrecht Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach CLP Sicherheitsdatenblätter Biozide und Pflanzenschutzmittel (PSM) Verbote des Inverk...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)

Übersicht europäisches und deutsches Chemikalienrecht EU-Recht: - REACH (EG 1907/2006) - Pflanzenschutzmittel- und Biozid-Verordnung (EU 1107/2009, EU 528/2012) - Einstufung und Kennzeichnung nach CLP (EG 12727/2008) - PIC, POP und F-Gase-VO Nationa...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

CURRENTA GmbH & Co. OHG (213)

Rabattaktion!Bring die Kolleg*innen mit! Profitieren Sie jetzt von einem Gruppenrabatt von 10 % bei einer Anmeldung von mindestens 5 Teilnehmer*innen. Formular ausfüllen und sparen! Block I allgemeine Kenntnisse über die wesentlichen Eigenschaften de...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1009)

Übersicht europäisches und deutsches Chemikalienrecht EU-Recht: - REACH (EG 1907/2006) Pflanzenschutzmittel- und Biozid-Verordnung (EU 1107/2009, EU 528/2012) Einstufung und Kennzeichnung nach CLP (EG 12727/2008) - PIC, POP und F-Gase-VO Nationales...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (142)

FREITAG, 1. VERANSTALTUNGSTAG 09:30 Eröffnung der Tagung und Begrüßung der TeilnehmerProf. Dr. Andreas Mosbacher, Prof. Dr. Christoph Knauer 10:00 - 17:00 Vorträge Anschließend: Gemeinsames Abendessen (optional buchbar) SAMSTAG, 2. VERANSTALTUNGSTAG...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

IFM Institut für Managementberatung GmbH (191)

Vermietergünstige Gestaltung des Wohnraummietvertrags, Vermietergünstige Gestaltung des Geschäftsraummietvertrags, Probleme der Modernisierungsankündigung, Probleme der Betriebskostenabrechnung, Sichere Kündigungen im Wohnraummietrecht, Sichere Künd...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

CURRENTA GmbH & Co. OHG (213)

Der Sachkundelehrgang ist Teil der umfassenden Ausbildung zum REACH Beauftragten. Ziel des Kurses ist, die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um den eingeschränkten Sachkundenachweis (ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel) gemäß § 11 der Chemikali...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Verträge richtig abschließen u. a. Schriftform, Befristung und Kündigungsausschluss, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Index- und Staffelmiete, Mietpreisbremse. Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten u. a. Schönheitsreparaturen, Haftungsausschlüsse,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (587)

Die Fortbildung behandelt die Änderungen im Sicherheitsdatenblatt durch REACH und CLP, Chemikalienrecht für Inverkehrbringer, Einstufung und Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung. Bezüglich Rechtsfragen werden Aktualisierung, Aufbewahrungspflicht, Haftu...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

419€ MwSt.-frei 09.30 Uhr Begrüßung 09.35 UhrEinführung in das internationale undnationale Chemikalienrecht undaktuelle Änderungen 10.00 UhrGeltungsbereich der Verordnungen 10.45 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr REACH:Vorregistrierung, Registrierung - Einle...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1703)

Aktuelle BGH-Rechtsprechung U. a. räumungklage vor Ablauf der Kündigungsfrist, Kosten für Rauchwarnmelder und Müllmanagement, Austausch der Mieter bei Wohngemeinschaft, Verwertungskündigung, Haftung für Schimmelschäden, gewerbliche Zwischenvermietung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (36)

Der Sachkundenachweis für Kältemittel der Kategorie I ist essenziell für alle Fachkräfte, die im Bereich der Kälte- und Klimatechnik arbeiten und Tätigkeiten an Anlagen durchführen, die fluorierte Treibhausgase enthalten. Gemäß der Chemikalien-Klimas...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

IFM Institut für Managementberatung GmbH (191)

Gesetzliche Regelungen des deutschen Mietrechts (§§ 535 BGB ff.), Wohnraummietrecht, Gewerberaummietrecht, Grundlegende Unterschiede zwischen Wohnraum- und Gewerberaummietrecht, Vertragsgestaltung im Wohnraum- und Gewerberaummietrecht, Gewährleistun...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

399€ (MwSt. -frei) 09.30 UhrBegrüßung und Einführung 09.40 UhrRechtliche Grundlagen - Bodenschutzrecht des Bundes und der Länder - Abgrenzung und Bezüge des BBodSchG zu weiteren bundesrechtlichen Vorschriften - Grundbegriffe des Bodenschutzrechts - B...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (158)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (130)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung