Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Der Konzernabschluss - unabhängig davon, ob Zwischen- oder Jahresabschluss - ist ein komplexer rechnerischer Vorgang, denn hierbei müssen zunächst die Einzelabschlüsse der involvierten Unternehmen vereinheitlicht und summiert werden. Auf diese Weise erscheint der Konzern, obgleich er aus mehreren Unternehmen besteht, im Konzernabschluss als ein einheitliches Unternehmen. In diesem Zusammenhang wird auch von Einheitsfiktion gesprochen.
Von Bedeutung ist der Konzernabschluss insbesondere, da innerhalb des Konzerns zwischen Mutter und Tochterunternehmen angesichts der komplexen Machtbeziehungen Entscheidungen häufig zugunsten des Konzerns insgesamt getroffen werden. Daher ist ein Konzernabschluss zur wirtschaftlichen Beurteilung häufig besser geeignet als die Abschlüsse der Einzelunternehmen. Dementsprechend ist in Gesetzen, Börsenordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften genau geregelt, wer zu einem Konzernabschluss verpflichtet ist.
Nicht nur die rechtliche Lage ist komplex, sondern insbesondere das korrekte Erstellen von Konzernabschlüssen ist schwer durchschaubar. Demgemäß werden zahlreiche Seminare zum Konzernabschluss angeboten.
Auf der Bildungsplattform Semigator.de sind zum Thema Konzernabschluss viele Seminare von unterschiedlichen Anbietern verzeichnet. Da bei Konzernabschlüssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden müssen, ist es wichtig, dass Sie den richtigen Kurs auswählen. Bei Semigator.de finden Sie beispielsweise folgende Seminare:
Wie deutlich wird, sind einerseits Seminare zu rechtlichen Aspekten zu finden. Andererseits werden Schulungen angeboten, die den Prozess der Rechnungslegung an sich behandeln. In diesem Bereich führt Semigator.de sowohl allgemeine Kurse an als auch solche, die auf einen besonderen Gesichtspunkt zum Konzernabschluss eingehen.
Konzernabschlüsse beinhalten komplizierte und verantwortungsvolle Aufgaben. Wenn Sie sich auf diese fachgemäß vorbereiten wollen, ist ein entsprechender Kurs äußerst empfehlenswert.
Unabhängig davon, ob Sie als Fach- beziehungsweise Führungskraft im Konzernrechnungswesen, im Bereich Finanzen, Controlling oder in der Bilanzierung tätig sind. Ein maßgeschneiderter Kurs hilft Ihnen, Ihre Aufgaben sicher zu erfüllen.
Auch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stoßen bei Semigator.de unter dem Stichwort Konzernabschluss auf relevante Kurse.
Au der Plattform Semigator.de können Sie zum Thema Konzernabschluss eine geeignete Fortbildung für Sie finden. Die Seite führt Kurse renommierter Bildungsinstitute. Bequem können Sie am Bildschirm die Seminare miteinander vergleichen. Anhand der Kundenbewertungen können Sie die Qualität und Beliebtheit der Schulungen ablesen. Eine weitere praktische Funktion ist die Filtermöglichkeit. So können Sie die Trefferliste auf eine bestimmte Region oder einen festgelegten Zeitraum beschränken. Sehen Sie sich bei Semiagtor.de einfach um und buchen Sie Ihren Kurs zum Konzernabschluss noch heute!
Kurzschlussstromberechnung in Niederspannungsnetzen - VDE 0102.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1011)
Konzernrechnungslegung nach HGB – Basiskurs
Poko-Institut OHG (148)
Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1702)
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1702)
Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1702)
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1011)
Dezentrale Abwasserentsorgung - Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)
07-151 - Fachkraft für Haustechnik
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (158)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Allgemeine Fachtheorie
MEBEDO Akademie GmbH (80)
04-34 - Fachkraft für die Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (158)
04-34 - Fachkraft für die Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (130)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Fachpraxis für SHK-Monteure
MEBEDO Akademie GmbH (80)
Flanschmontageschulung nach DIN EN 1591-4, inkl. Prüfung und Zertifikat
CURRENTA GmbH & Co. OHG (213)
03-95 - Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)
03-95 - Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (130)
03-95 - Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (158)