Der GmbH-Geschäftsführer: Haftung, Rechte, Pflichten - Seminar / Kurs von UnternehmensCampus e.K.

Inhalte

Haftung, Rechte, Pflichten

9:00 Beginn

 

Geschäftsführung und Vertretung

• Bestellung des Geschäftsführers und Handelsregistereintragung

• Abberufung des Geschäftsführers

• Geschäftsführung und Vertretung der GmbH, insbesondere bei mehreren Geschäftsführern

• Zustimmung und Weisung der Gesellschafterversammlung

• Faktische Geschäftsführung

 

Das Dienstverhältnis des Geschäftsführers

• Rechtsstellung des Geschäftsführers im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

• Dienstvertrag, Steuer und Sozialabgaben

• Wettbewerbsverbot, Geheimhaltung

• Abfindung, Altersvorsorge, Ruhegeld

• Haftung aus dem Dienstvertrag, D&O Versicherung

 

Geschäftsverteilung, Haftung, Kontrolle und Information

• Geschäftsverteilung (Ressortzuständigkeit) und Gesamtverantwortung in der aus mehreren Personen bestehenden Geschäftsführung

• Voraussetzungen und Konsequenzen einer Geschäftsverteilung, insbesondere Überwachungspflichten

• Pflichtverletzung und Haftung

• Verhältnis der Geschäftsführung zu Aufsichtsrat und Beirat

• Gesellschafterinformationen (Auskunfts- und Einsichtsrechte der Gesellschafter)

 

Besondere gesellschaftsrechtliche Haftungsrisiken

• Kapitalerhaltung, Krise und Insolvenz

• Transparenzregister

• Geheimhaltung vs. Mitwirkungspflichten, insbesondere bei M&A Prozessen

 

ca. 17:00 Ende des Seminars

 

Es kann aus organisatorischen Gründen vorkommen, dass o.a. thematische

Blöcke in einer anderen Reihenfolge präsentiert werden.

Lernziele

 

 

Die Position des Geschäftsführers als Organmitglied ist mit viel Verantwortung für das Unternehmen und somit auch mit erheblichen Haftungsrisiken verbunden. Die Kenntnis dieser gesellschaftlichen „Stolperfallen“ und das frühzeitige Erkennen von haftungsrelevanten Situationen ist daher für den Geschäftsführer und seine Stabsabteilung von zentraler Bedeutung.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Haftungstatbestände praxisnah erläutert und Möglichkeiten der Absicherung anhand von konkreten Fallbeispielen besprochen.

Es werden außerdem sämtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Anstellungsverhältnis einschließlich praktischen Hinweisen zur Verknüpfung von Bestellung und Anstellungsverhältnis behandelt.

Das Seminar richtet sich an GmbH-Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter im Bereich der Assistenz der Geschäftsleitung sowie Mitglieder von Aufsichtsgremien.

 

Seminarzeiten: Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr

 

Referenten

Das Seminar/Webinar wird von einem der beiden Referenten gehalten.

Dr. Winfried Richardt, Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten. Schwerpunkt: Gesellschaftsrecht, Aktienrecht, Umwandlungen, Compliance und Haftung der Leitungsorgane.

 

Dr. Erik Schmid, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten. Schwerpunkt: Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, unternehmerische Mitbestimmung, Restrukturierung.

 

Zielgruppen

 

Das Seminar richtet sich an GmbH-Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter im Bereich der Assistenz der Geschäftsleitung sowie Mitglieder von Aufsichts gremien. 

 

Haftung, Rechte, Pflichten

9:00 Beginn

 

Geschäftsführung und Vertretung

• Bestellung des Geschäftsführers und Handelsregistereintragung

• Abberufung des Geschäftsführers

• Geschäftsführ ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Düsseldorf, DE
03.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
27.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
02.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
02.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 1466845

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1003

Termine

  • 02.07.2025

    Stuttgart, DE

  • 03.07.2025

    Düsseldorf, DE

  • 27.11.2025

    Düsseldorf, DE

  • 02.12.2025

    Frankfurt am Main, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (4)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Düsseldorf, DE
03.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
27.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
02.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
02.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›