EU Recht EG EU Markenrecht Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

166 Seminare / Kurse zu EU Recht EG EU Markenrecht

-

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (213)

Durch EU-rechtliche Vorgaben wurde eine Vielzahl von neuen Rechtsvorschriften geschaffen, die für Betreiber von Anlagen sowie in der praktischen Arbeit der Umweltbehörden viele neue Fragestellungen aufwerfen. Dies liegt wesentlich daran, dass viele R...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1672)

Einführung Basics EU-Entsenderichtlinie: Historie, Ziel und Zweck., Gegenstand der EU-Entsenderichtlinie: Begriff der Entsendung und Abgrenzung zu steuerlichen- und sozialversicherungsrechtlichen Begriffen., Entsendungskonstellationen nach der EU-Ent...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (147)

In diesem Seminar lernen Sie, wie das europäische Recht nahezu täglich Ihre Betriebsratsarbeit beeinflusst – oft richtungsweisend für die Zukunft. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten europarechtlichen Entscheidungen und erklären Ihnen die europäisch...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

Aktuelle und bevorstehende Änderungen und Neuerungen 09.30 Uhr Einführung zur Betreiberverantwortung 10.00 Uhr Systematik des europäischen und deutschen Umweltrechts 11.00 Uhr Kaffeepause 11.15 UhrGrundlegende Vorschriften desImmissionsschutzrechts u...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (155)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (125)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (579)

Im Rahmen des Seminars zur neuen EU-Maschinenverordnung wird den Teilnehmern eine ausführliche Einführung in die anstehenden Veränderungen und sicherheitstechnischen Anforderungen für Maschinen und ihre Vermarktung in der Europäischen Union gegeben....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (579)

Unser Seminar vermittelt Ihnen die Forderungen, die sich aus dem Umweltrecht ergeben, anhand praktischer Beispiele. Schwerpunkte bilden hierbei das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), das Wasserhaushaltsgeset...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

europäisches und deutsches Umweltrecht 09.30 Uhr Einführung in das Ordnungswidrigkeitenrecht im Umweltbereich 10.00 Uhr Definitionen- Deliktsarten- Tatbeteiligung- Prüfungsschemata- Vorwerfbarkeit- IrrtümerAnwendungsbereich, Zuständigkeiten 11.00 Uhr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

FORUM Institut für Management GmbH (164)

- Das neue EU-Geldwäscheregime (AML-VO + GW-RL) 2024 sowie die EuGH-Entscheidung - Auswirkungen auf die Praxis - Neuerungen: Transparenzregister-FinanzinformationsG & SDG II - Erfahrungen mit ´All-Crimes-Ansatz´ und Verdachtsmeldungen - Finanzkrimin...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Technische Akademie Wuppertal e.V. (83)

Europäischer Grüner Deal und „Vom Hof auf den Tisch“„ -Strategie der Europäischen Kommission Vorschlag für eine Verordnung über einen Rechtsrahmen für nachhaltige Lebensmittelsysteme und die Nachhaltigkeitskennzeichnung Vorschlag zur Änderung der...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IFM Institut für Managementberatung GmbH (190)

Die gewerblichen Schutzrechte, Schutzbereich der Kennzeichenrechte, Maßnahmen vor einer Markenanmeldung, Absolute und relative Schutzvoraussetzungen, Nationale und internationale Eintragungsverfahren, Benutzung (im Ausland), Widerspruch, Löschung un...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

BeckAkademie Seminare (139)

Einführung Ökonomischer Hintergrund, Übersicht über die Rechtsquellen, Marktdefinition Kooperationen Produktionsvereinbarungen, Einkaufsvereinbarungen, Vermarktungsvereinbarungen Vertriebsverträge Markenzwang, Alleinvertrieb, Kundenbeschränkung, Sele...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (20)

Regeln die die für alle Beschaffungen geltenMarkerkundung, Auftragswertschätzung, Vertragsvollzug, Eignungsprüfung, Leistungsbeschreibung, das System von Angebot und Zuschlag, Definition von und Ausnahmevorschriften für soziale und besondere Dienstle...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (579)

Folgende Punkte werden erarbeitet: Neue Struktur und Gegenüberstellung zur MRL 2006/42/EG, Neuer Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen, Herstellerpflichten für vollständige Maschinen, Herstellerpflichten für unvollständige Maschinen, Vorgehenswe...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IFM Institut für Managementberatung GmbH (190)

Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Internationales Umfeld – Leitprinzipien von UN, OECD und ILO, Angrenzende europäische Gesetzgebung, Nationale Regelungen einzelner EU-Mitgliedsstaaten , Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und EU-...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

IP for IP GmbH (16)

1. Tag Gewerblicher Rechtsschutz naitonal Besonderheiten der verschiedenen deutschen Schutzrechtsarten Patent, Gebrauchsmuster, Marke Einspruch, Beschwerde, Nichtigkeit Löschung Widerspruch Kosten und Gebühren 2. Tag Gewerblicher Rechtsschutz interna...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

NWB Verlag GmbH & Co. KG (49)

Internationale Akteure wie OECD oder EU spielen insofern im internationalen Steuerrecht eine wichtige Rolle, da sie den deutschen Gesetzgeber und auch die Rechtsprechung permanent zu Reaktionen und Anpassungen der nationalen Steuerordnung zwingen. Hi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (36)

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft und Wirtschaft rasant. Doch welche rechtlichen Vorgaben gelten in der EU? Der EU AI Act ist die erste umfassende KI-Regulierung, die klare Anforderungen an die Entwicklung, Nutzung und Überwac...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung