Naturschutz Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

88 Seminare / Kurse zu Naturschutz

-

Naturschutz Seminare für berufliche und private Interessenten

Der Naturschutz ist ein immer aktuelles Thema, das nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Bereich eine sehr große Rolle spielt. Die Aktualität hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen, nachdem das Thema über einen langen Zeitraum kaum Beachtung gefunden hatte. Die schlechte Qualität der Luft, der weltweite Raubbau an der Natur, aber auch extreme Witterungsverhältnisse und das Verschwinden von Wäldern und Wiesen rufen Naturschützer auf den Plan. Mittlerweile sind zahlreiche Tierarten vom Aussterben bedroht und die Anzahl der Insekten nimmt rapide ab. Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und weltweit gibt es Bemühungen um den Klimaschutz. Wenn Sie sich mit diesem Thema intensiver auseinandersetzen möchten, ist ein Naturschutz Seminar genau der richtige Weg. Sie können die Fortbildungen aus privaten und beruflichen Gründen besuchen. Auch eine gemeinschaftliche Teilnahme von Mitarbeitern eines Unternehmens ist möglich. Die Seminare werden in vielen größeren Städten zu vielfältigen Themenbereichen angeboten.

Naturschutz Weiterbildung auf Semigator.de

Sie finden auf Semigator.de eine Vielfalt von Fortbildungen, die Sie in Ihrem Beruf weiterbringen, die Ihnen aber auch dann wichtige Erkenntnisse vermitteln, wenn Sie sich aus privaten Gründen dem Naturschutz verschrieben haben. Im beruflichen Bereich müssen Sie sich mit den Gesetzen rund um den Naturschutz auskennen. Verschiedene Seminare vermitteln Ihnen wichtige Grundlagen, die Sie während Ihrer Arbeit täglich anwenden können. Erlangen Sie Basiswissen im Bereich des Europäischen Umweltrechts oder setzen Sie sich mit den Europäischen Naturschutzbestimmungen auseinander. Gewinnen Sie Planungssicherheit für Ihre nächsten Projekte, indem Sie sich in einem Seminar mit der aktuellen Gesetzeslage befassen. Auch zum Betrieblichen Umweltschutz oder zu den Freileitungsgesetzen werden verschiedene Seminare angeboten.
Möchten Sie sich aus privaten Interessen in diesem Bereich Kenntnisse aneignen, etwa weil Sie sich im Umweltschutz engagieren, können Sie die Seminare für Naturschutz ebenfalls besuchen und wichtige Kenntnisse für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit gewinnen. Beachten Sie in diesem Fall die ausführlichen Themenbeschreibungen auf Semigator.de, die gezielt auf die Inhalte hinweisen.

Zielgruppe für Seminare aus dem Bereich Naturschutz

Die Naturschutz Fortbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen. In erster Linie sind es Mitarbeiter von Unternehmen, die während ihrer täglichen Arbeit mit den umweltschutzrechtlichen Bestimmungen konfrontiert werden. Die Seminare haben eine spezielle Ausrichtung, die Sie der Themenbeschreibung entnehmen können. Auf diese Weise finden Sie schnell heraus, welches Seminar die Inhalte vermittelt, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen.

Angebote einfach buchen auf Semigator.de

Die Plattform bietet Ihnen nicht nur eine einfache und schnelle Übersicht über Fortbildungen, die im gesamten Bundesgebiet aus dem Bereich Naturschutz angeboten werden. Wenn Sie an einer Veranstaltung interessiert sind, können Sie mit wenigen Klicks einen Platz für sich selbst oder für Ihre Mitarbeiter reservieren. Die Suche kann nicht nur spezifisch nach Themen erfolgen. Auch eine ortsabhängige Suche ist möglich, sodass Sie den Seminarbesuch in der Nähe Ihres Unternehmens oder Wohnortes planen können.

PREFERRED

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)

Stickstoff ist ein wichtiger Pflanzennährstoff, der aber in nähstoffarmen Lebensräumen zu negativen Veränderungen der Vegtation führen kann. Daher können Stickstoff-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen, aus Kraftwerken oder anderen Verbrennungsanlagen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Viertägiges Seminar zu rechtlichen und planerischen Grundlagen des projektbezogenen Naturschutzes.BeschreibungZusatztermine aufgrund der großen Nachfrage!Nahezu alle flächen- bzw. ressourcenbeanspruchenden Planungen öffentlicher und privater Träger w...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Eintägiges Praxisseminar gem. FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat)BeschreibungDie Veranstaltung ist von den Architektenkammern Hessen und Berlin als Fortbildungsveranstaltung gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung anerkannt. Sollten Sie einen Nach...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)

09.30 Uhr 1. Verfassungsrechtliche Grundlagen- Art 14 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts- Gesetzliche Grundlagen für Enteignung und Entschädigung, Junktimklausel- Die Inhaltsbestimmung des Eigentums- Der Verhältnismäßigkeitsausgle...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

VdS Schadenverhütung GmbH (69)

Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG werden auf Grundlage von § 29b BImSchG von den zuständigen Landesbehörden (bekanntgebende Stellen) nach den Vorgaben der 41. BImSchV bekannt gegeben. Gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 7b der 41. BImSchV sind die bekannt...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)

Der Klimawandel und der Erhalt der biologischen Vielfalt zählen zu den größten Herausforderungen, vor der die Welt derzeit steht. Der im Rahmen der nordrhein-westfälischen Energiewende notwendige Ausbau der Windenergie kann bei konkreten Vorhaben in...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haus der Technik e.V. (348)

Die rechtlichen Grundlagen und normativen Anforderungen für Emissionsmessungen in Deutschland werden zu Beginn der Veranstaltung besprochen. Der Ablauf von Emissionsmessungen (Einzelmessungen) wird mit Blick auf die physikalischen und thermodynamisch...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (572)

Ratten und Hausmäuse können fast nur mit solchen chemischen Mitteln bekämpft werden, die auch für Menschen giftig sind. Daher ist für diese Aufgabe Verantwortung und Sachkunde nötig. In unserem dreitägigen Kurs erhalten Sie einen Überblick über die B...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)

Der Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf seine Umwelt. Am markantesten sind oft die Folgen für die Natur in der Umgebung oder das Grundwasser und die Gewässer. Sie erhalten einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen eines bergbauli...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)

Die Gewinnung oberflächennaher Rohstoffe unter Berg- oder sonstigem Recht (Wasser-, Immissionsschutz-, Bau-; Naturschutz-, Abgrabungsrecht, etc.) stellt, aufgrund der i.d.R. sehr langen Dauer des Eingriffs, des gleichzeitig langsamen und sukzessiven...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Zweitägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu dem Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Ökologie und Baugeschehen. Der Lehrgang ist auch zugelassen als Fortbildungsmaßnahme zur Aufrechterhaltung der Anerkennung für umweltfachliche Bauübe...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Neue Wege in der Akquisition, Planung und Umsetzung von Ausgleichsflächen bei geringen FlächenressourcenBeschreibungEine zielorientierte, auf Nachhaltigkeit abzielende Eingriffskompensation wird mangels geeigneter Flächen für Maßnahmen zunehmend schw...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)

Das Naturschutzrecht mit seinen zahlreichen Facetten und Regelungsgegenständen berührt unweigerlich eine Vielzahl von Sachverhalten und spielt als weitreichende Regelungsmaterie beispielsweise im Kontext bau- und umweltrechtlicher Zulassungsverfahren...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)

09.30 Uhr Begrüßung und Einführung 09.35 UhrEinordnungvon„Deponien“in denunterschiedlichen Umweltrechtsbereichen - Begriffsdefinitionen (Ablagerungen, Deponien, Verfüllungen) - Rechtsbereiche BBodSchG, KrWG, BbergG 10.45 Uhr Kaffeepause 11.00 UhrUmwe...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)

Rechtliche und fachliche Grundlagen, Rechtsprechung und Vollzugserfahrungen Der Rechtsrahmen für die Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren (z.B. nach dem BImSch-, Bau- oder Wasserrecht) entwickelt sich mit ungebrochener Dynamik. Zu ein...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)

RECHTLICHE UND FACHLICHE GRUNDLAGEN, RECHTSPRECHUNG UND VOLLZUGSERFAHRUNGEN Die rechtlichen Vorgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) und der Vogelschutz-Richtlinie (V-RL) sind ein unverzichtbarer Prüfgegenstand in der Planungs- und Genehm...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (572)

Für den Betrieb von Hochschutzgeräten und Basisschutzgeräten bzw. Röntgengeräten, die in Konstruktion und Eigenschaften Hoch- oder Vollschutzgeräten entsprechen, ist der Erwerb der Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung und der Fachkunde-Richtli...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (572)

Für die Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von technischen Röntgeneinrichtungen ist der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich. Das schreibt die Fachkunde-Richtlinie Technik vor. Unsere Seminare zum Erwerb der Fachkunde sind...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Rechtliche Grundlagen Bestandteile eines Sicherheitsmanagementsystems Personalorganisation, Verantwortlichkeiten, Garantenstellung Fremdfirmenmanagement, sichere Durchführung von Änderungen Technische Sicherheit, deterministische und probabilistische...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (572)

Für die Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von medizinischen Röntgeneinrichtungen, die der Qualitätssicherung unterliegen, ist der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich. Das schreibt die Fachkunde-Richtlinie Technik zur Stra...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung