Rechtsformen Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

188 Seminare / Kurse zu Rechtsformen

-

Rechtsformenseminar schnell und treffsicher finden mit Semigator. In unserer umfassenden Datenbank finden Sie 188 Rechtsformen-Seminare von renommierten Anbietern.

So können Sie für Ihren Bedarf das passende Seminar / Kurs zu Rechtsformen finden und buchen.

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (102)

Stellenwert des Betriebes im Wirtschaftskreislauf, Wichtige Rechtsformen von Betrieben, Existenzgründung, Möglichkeiten zur Organisation der Betriebe, Aufgaben und Funktion des betrieblichen Personalwesens, Marketing, Betriebliche Beschaffungspoliti...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (10)

Durch den immer größer werdenden Einfluss der Europäischen Union gewinnen auch die EG-Richtlinien als supranationales Wasserrecht auf dem Gebiet der Abwasserbeseitigung zunehmend an Bedeutung. Die sichere Trinkwasserversorgung und schadlose Abwasserb...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Rechtsformen Unternehmensführung Rechnungswesen - Instrumente des Rechnungswesens - Bilanz und GuV - Finanzkennzahlen - Kosten- und Leistungrechnung - Kalkulationsverfahren - Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren - Deckungsbeitragsrechnung - Break...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

immlab GmbH & Co. KG (7)

Die Teilnehmerzahl ist streng limitiert pro Gruppe auf 20 Personen. Es wird insgesamt drei Gruppen geben, die jeweils verschiedene Stationen durchlaufen. Jede Gruppe durchläuft alle Stationen. Somit ist wie bei unserem Crashkurs gewährleistet, dass w...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Rechtsformen Unternehmensführung Rechnungswesen - Instrumente des Rechnungswesens - Bilanz und GuV - Finanzkennzahlen - Kosten- und Leistungrechnung - Kalkulationsverfahren - Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren - Deckungsbeitragsrechnung - Break...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Einführung und Überblick Wesen und Typen der AG Einsatzzwecke Vergleich zu anderen Rechtsformen Rechtsquellen Gründung und Satzung Grundkapital und Aktien (Aktienarten, Abtretung) Verhältnis der Organe Vorstand...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Einleitung Begriff des Family Office Aufgaben, Leistungsumfang, Kompetenzen Sicherstellung der Anonymität der Familie Vermögenscontrolling, Reporting und Strategie Der Family Officer und Stakeholder-Management Rechts- u...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Vorstellung unterschiedlicher Konzepte der Unternehmensnachfolge und Wahl der geeigneten Rechtsform für Familienunternehmen Familieninterne Unternehmensnachfolge Familienexterne Unternehmensnachfolge Unternehmensnachfolge mittels eine...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Kurze Einführung Überblick über die wichtigsten Gesellschaftsformen Unterscheidung von Personen- und Kapitalgesellschaften Die GmbH Organisation Besonderheiten bei der UG („Mini-GmbH“) Geschäftsführerpflichten, Best...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Gründung Weichenstellung Rechtsformwahl Errichtung einer Kapital- oder Personengesellschaft: Steuerliche Konsequenzen der Regelungen im Gesellschaftsvertrag Gründungskosten: Behandlung, Vorsteuerabzug Laufende Beratung...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Neueste Entwicklungen Gemeinnützigkeitsrechtsreform durch das JStG 2020 Gemeinnützigkeits- und Steuerfragen rund um die Corona-Pandemie Aktuelle BMF-Schreiben Neuer AEAO Gesellschaftsrechtliche Fragen Rechtsformverg...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (863)

Einführung und Überblick Steuersystematik., Verschiedene Steuerarten mit Relevanz für die Immobilienwirtschaft. Ertragssteuern und Immobilien, insbesondere Einkommensteuer  Einkünfte und Betriebsausgaben rund um die Immobilie.,  Der Dauerbr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Einführung Strukturmerkmale der GmbH, Grundlagen der Besteuerung Gestaltungsfragen zu Gründung und Satzung Bargründung und Alternativmodelle Vorgründungsgesellschaft und Vor-GmbH Gesellschaftsverträge: Typisierung, Mind...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Betriebsstätten Nationale und abkommensrechtliche Behandlung von Betriebsstättenerträgen Grundlagen Rückfallklauseln u. ä., Verluste Aktuelles zum Betriebsstättenbegriff Änderungen durch das Multilaterale Instrument...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (863)

Die wichtigen Grundregeln für Beschaffungsverträge Welche Vertragsart für welche Beschaffungen?, Unterschiede von Liefer-/Dienstleistungs- und Nutzungsverträgen., Welche Vorschriften aus dem BGB und HGB muss ich kennen?, Wann sind Rahmenverträge sinn...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Poko-Institut OHG (107)

Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen – praxisorientiert und mit vielen Beispielen – di...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Akademie für Sekretariat und Büromanagement (21)

4 Tage Betriebswirtschaft intensiv - die Sekretärin als Wirtschaftsprofi Immer mehr Chefs erwarten von ihren Assistenzen gutes betriebswirtschaftliches Fachwissen. Denn eine Sekretärin, die über gute BWL-Kenntnisse verfügt, ist für ihn unersetzlich u...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (73)

Die wichtigsten Regelwerke für den Elektrobereich, Erstellen einer Struktur für ein Organisationshandbuch, Personelle Organisation: Auswahl, Qualifikation und Bestellung, Erstellen eines Prozessablaufs: Organisation von Instandhaltungsarbeiten, Erste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (33)

Die wichtigsten Regelwerke für den Elektrobereich, Erstellen einer Struktur für ein Organisationshandbuch, Personelle Organisation: Auswahl, Qualifikation und Bestellung, Erstellen eines Prozessablaufs: Organisation von Instandhaltungsarbeiten, Erste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (92)

Die wichtigsten Regelwerke für den Elektrobereich, Erstellen einer Struktur für ein Organisationshandbuch, Personelle Organisation: Auswahl, Qualifikation und Bestellung, Erstellen eines Prozessablaufs: Organisation von Instandhaltungsarbeiten, Erste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert