Kündigung Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

240 Seminare / Kurse zu Kündigung

-

Alles zum Thema Arbeitsschutz und Kündigung: Seminare von Semigator.de 

Wer rechtssicher abmahnen und kündigen möchte, muss mit der aktuellen Rechtslage vertraut sein. Denn: Kündigungen sind ein heiles Thema, und schon bereits bei geringfügigen Fehlern drohen Anfechtungen und teure Gerichtsverfahren. Auf einem Seminar rund um das Thema Kündigung werden Sie mit den wichtigsten Grundlagen des Kündigungsrechts vertraut gemacht und erfahren, wie Sie in Ihrem Unternehmen ein professionelles Kündigungsmanagement etablieren können. Mögliche Kündigungsgründe spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Notwendigkeit von Abmahnungen, Betriebsratsanhörungen und das komplexe Thema Sonderkündigungsschutz. Lernen Sie, wie Sie Fallstricke umgehen und typische Fehler bei der Kündigung umgehen können und welche arbeitsrechtlichen Anforderungen an das Kündigungsschreiben bestehen. Geschulte Seminarleiter erklären außerdem, wann Abfindungen gezahlt werden müssen und wann eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist. 

Fehler bei der Kündigung zuverlässig vermeiden: mit einem Kündigung Seminar

Auf unserem Weiterbildungsmarktplatz Semigator.de finden Sie ein umfangreiches Angebot an Seminaren zum Thema Kündigung. Entdecken Sie unter anderem Kurse mit folgenden Themenschwerpunkten: 

  • Die erfolgreiche Kündigung: aktuelle Rechtslage und Praxistipps
  • Kündigungen im öffentlichen Dienst
  • Arbeitsrecht: von der Einstellung bis zur Kündigung
  • Abmahnung & Kündigung in der Praxis

Unsere praktische Such- und Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, das breit gefächerte Angebot an Ihre individuellen Vorstellungen anzupassen - etwa in Bezug auf Veranstaltungsort, Zeitraum oder Preisspanne. Sobald Sie Ihr Seminar gefunden haben, erhalten Sie mit einem Klick alle wichtigen Informationen zum jeweiligen Veranstalter sowie zum Ablauf Ihres Wunschkurses. 

Für welche Zielgruppen eignet sich ein Seminar zum Thema Kündigung?

Weiterbildungen zum Thema Kündigung richten sich insbesondere an personalverantwortliche Fach- und Führungskräfte, also beispielsweise an Personalleiter oder Geschäftsführer. Das Seminar als Bildungsform bietet Ihnen dabei den Vorteil, dass selbst brandaktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht in den Kurs einbezogen werden können, um Sie auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Sie profitieren außerdem von einer angenehmen Lernatmosphäre, in der Sie wertvolle Erfahrungen mit anderen Unternehmern und Personalleitern austauschen können, um Ihr Kündigungsmanagement zukünftig weiter zu optimieren. Viele wichtige Aspekte können in einer Kündigung Weiterbildung direkt vor Ort erprobt werden, so etwa das Abmahnungs- oder Kündigungsgespräch. So wird die Theorie auf spielerische Weise zur Praxis und die Umsetzung im Arbeitsalltag wird Ihnen deutlich erleichtert. 

Seminare für Kündigung jetzt online finden und direkt anmelden!

Wenn Sie auf der Suche nach einem Seminar zum Thema Kündigung sind, sind Sie hier bei Semigator.de genau richtig. Auf unserer Bildungsplattform finden Sie viele Kurse von verschiedenen Anbietern, sodass Sie diese schnell und unkompliziert miteinander vergleichen können. Greifen Sie auf die Bewertungen anderer Seminarteilnehmer zu, um die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Kündigung Fortbildung zu erleichtern und nehmen Sie anschließend direkt eine Buchung vor. Gleich reinschauen und noch heute für ein Seminar zum Thema Kündigung anmelden!

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (982)

Agile Personalgewinnung Einstellung Stellenausschreibungen und Absagen rechtssicher formulieren., Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen., Umgang mit Bewerber:innendaten. Teilzeit und Befristung Befristung mit und ohne Sachg...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TAW e.V. (66)

Formelle Aspekte der Kündigung Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankungen Kündigung wegen Langzeiterkrankung Kündigung aus anderen personenbedingten Gründen Verlust einer erforderlichen Fähigkeit Minderleistung Besonderheiten der Änderungskündigu...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Poko-Institut OHG (112)

Die Messlatte liegt hoch für Arbeitgeber, wenn sie sogenannte krankheitsbedingte Kündigungen aussprechen wollen – natürlich zum Schutz der betroffenen Arbeitnehmer. In diesem Seminar erfahren Sie, welche strengen Anforderungen erfüllt sein müssen, da...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (93)

Firmenfusionen, Übernahmen, Verlagerungen und Schließungen von Unternehmen haben meist Kündigungen von Mitarbeitern zur Folge. Diese Trennungen wirken sich in der Regel auch auf die verbliebenen Mitarbeiter aus und zählen in einem Unternehmen zu den...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (982)

Die korrekte Abmahnung Inhaltliche Anforderungen und richtige Formulierung., Wer ist abmahnungsberechtigt?, Der richtige Zeitpunkt der Abmahnung., Wie viele Abmahnungen sind nötig?, Anspruch des:r Arbeitnehmer:in auf Entfernung aus der Personalakte....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (15)

Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und gibt einen Überblick zum Individual-Arbeitsrecht. Inhalte / Ablauf Stellenausschreibung und Bewerbungsgespräche, Sinnvolle Klauseln im Arbeitsvertrag und AGG-Kontrolle, Vergütungsformen, Freiwilligkeitsvorb...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Poko-Institut OHG (112)

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über dieBeteiligungsrechte der SBV im Bereich der personellen Maßnahmen der Arbeitgeber. Die Rechte der SBV vor und bei der Einstellung, bei späterer Veränderung des Arbeitsplatzes bzw...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (15)

Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, die konkrete Maßnahmen zum Umgang mit leistungsschawachen Mitarbeitern durchführen wollen. Inhalte / Ablauf Kontrollrechte des Arbeitgebers, Mitarbeiter- / Kritikgespräche, Betriebliches Eingliederungsmanageme...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Poko-Institut OHG (112)

Wir bereiten Sie auf drohenden Personalabbau und dessen Folgen vor. Sie lernen die Mittel und Möglichkeiten des Arbeitgebers kennen, um das Unternehmen durch Abbau von Personal zu erhalten, zu sanieren oder schlichtweg Kosten zu sparen. Wir zeigen Ih...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Poko-Institut OHG (112)

In diesem Webinar erfahren Sie, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtmäßigkeit dieserBeendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wann und wie dagegen wehren kann. Alles, was sich um das Ende...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TAW e.V. (66)

Fristlose Kündigung wegen rassistischer Beleidigung eines Kollegen mit dunklerer Hautfarbe Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung Beweiswürdigung und Anhörung de...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (15)

Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, die mehr Rechtssicherheit und Professionalität im Rahmen von Kündigungen erlangen wollen. Inhalte / Ablauf Juristische Chancenanalyse vor Ausspruch der Kündigung bei, Verhaltensbedingter Kündigung, Personenbed...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TAW e.V. (66)

Grund­sätz­liches die Kündigungserklärung; die Form der Kündigung Begründungszwang? die fristlose Kündigung die Abmahnung Abmahnung wegen Krankheit? Wer kann abmahnen? Abmahnung und Fristablauf Rechts­schutz gegen Abmah­n...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (15)

Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und befasst sich mit der krankheitsbedingten und verhaltensbedingten Kündigung. Inhalte / Ablauf Prüfkriterien der krankheitsbedingten Kündigung, Praktische Umsetzung der krankheitsbedingten Kündigung, Handlun...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (15)

Inhalte / Ablauf Grundlagen des Kündigungsrechts Formalien und Fristen, Kündigungsgründe, Ordentlich – Außerordentloch, Abgrenzung zu Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung Voraussetzungen, Alles zur Abmahnung bei...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TAW e.V. (66)

Grundlagen des Arbeitsrechts • Rechtsquellen: Grundgesetz, Gesetze und Verordnungen, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Rangregeln für die Lösung der Konkurrenz zwischen mehreren Rechtsquellen • Grundbegriffe: Abgrenzung des Arbeitnehmers zum fre...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (84)

Begriffsbestimmung Arbeitsunfähigkeit in Abgrenzung zur Krankheit Bedeutung und Anwendung ärztlicher Atteste Schwerbehinderung Einbindung der Krankheitssituation des Arbeitnehmers in die Gesamtsituation des Arbeitsverhältnisses...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (113)

Voraussetzungen wirksamer Kündigungen inklusive Abmahnungen, Kündigungsarten und -fristen, Teilkündigung oder Änderungskündigung, Kündigungsschutz (Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz etc.), Mitbestimmungs- und Informationsrechte des Betriebs...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (982)

Arbeitsrechtliche Grundlagen Arbeitsvertrag, betriebliche Übung, Gesamtzusage, Betriebsvereinbarungen, gesetzliche Regelungen, allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz. Rechtssicherer Umgang mit dem Betriebsrat Grundzüge zur Organisation des Betri...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

GFU Cyrus AG (72)

Einführung in das Mietrecht Definition und Übersicht, Geschichtlicher Hintergrund, Ziele und Zweck des Mietrechts, Verantwortung von Vermieter:innen und Mieter:innen , Die Mietvertrags-Grundlagen Definition und Form des Mietvertrags, Inhalt des Mietv...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung