Kalkulation Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

142 Seminare / Kurse zu Kalkulation

-

Das passende Seminar Kalkulation auf Semigator.de finden

Der Begriff Kalkulation stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Berechnung". Kalkulationen stellen im kaufmännischen Bereich und im Rechnungswesen eine wichtige Rolle. Die Kalkulation wird beispielsweise für die Ermittlung von Stückkosten einer Ware oder einer Dienstleistung eingesetzt. Des weiteren gehört die Ermittlung der Produktionskosten zum Teilbereich von Kalkulationen eines Betriebes. Zusätzlich müssen Brutto- und Netto-Verkaufspreise korrekt ermittelt werden. Es können Vor-, Zwischen und Nachkalkulationen vonnöten sein, die zur Preisgestaltung sowie für das Controlling eine wichtige Entscheidungsgrundlage darstellen. Nahezu jeder Betrieb muss sich mit dem Unternehmensbereich der Kalkulation professionell auseinandersetzen, weshalb eine Weiterbildung auf diesem Gebiet stets gefragt ist.

Um das passende Seminar Kalkulation zu finden, sehen Sie sich die vielen Bildungsangebote auf Semigator.de an. Um alles Wissenswerte rund um die Kalkulation zu lernen, werden Ihnen viele Kurse in Kalkulation geboten, die Sie innerhalb von ein oder zwei Tagen absolvieren können. Auf der Plattform für Weiterbildung und Seminare finden Sie auch ausführlichere Seminare Kalkulation, die Ihnen längerfristig zu einem umfassenden Knowhow verhelfen.

Rasch professionelle Kalkulation lernen mit Semigator.de

Auf Semigator.de finden Sie zahlreiche Veranstaltungstypen, um sich auf dem Gebiet der Kalkulation umfassend weiterzubilden. Einerseits können Sie ein Seminar Kalkulation entweder in Ihrer Stadt besuchen oder zu sich ins Büro als Inhouse-Lehrveranstaltung holen. Einen Kurs Kalkulation können Sie aber auch online absolvieren, da es einige E-Learnings und Webinare gibt, für die eine Anreise zu einem Ausbildungsinstitut nicht notwendig ist. Des weiteren werden auf dem Gebiet Kalkulation Seminare in Form von Coachings offeriert, die Ihnen äußerst intensiv die besonderen Details sämtlicher Kalkulations-Methoden näher bringen. Auch ein Training oder Workshop stellt eine ideale Weiterbildung in Kalkulation dar.

Es werden im Bereich Kalkulation Kurse geboten, die für Anfänger zugeschnitten sind und Ihnen ein umfassendes Grundlagenwissen vermitteln. Sie können sich aber auch für ein Seminar Kalkulation entscheiden, das speziell für Fortgeschrittene konzipiert wurde. Sogar Kalkulations-Experten können in einem ausgewählten Seminar noch besonderes Spezialwissen dazulernen. Die meisten Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Kalkulation schließen mit einer Teilnahmebestätigung ab. Es wird aber auch das eine oder andere Kalkulation Seminar geboten, mit dem Sie nach erfolgreicher Absolvierung und Abschlussprüfung ein Zertifikat erwerben können.

Auf die Zielgruppe bei der Kurssuche achten

Die Bildungsangebote auf Semigator.de sind nach Zielgruppen sortiert, sodass Sie rasch zur passenden Weiterbildung gelangen. Einerseits können Fachkräfte und Mitarbeiter aus Kostenrechnung und Controlling ein auf ihre beruflichen Anforderungen das passende Seminar finden. Des weiteren werden andere Zielgruppen, wie Abteilungsleiter, Teamleiter, Geschäftsführer und Führungskräfte aus Ein- und Verkauf explizit bei den Lehrveranstaltungen im Bereich Kalkulation angesprochen. Sie können entweder allgemeines Grundlagenwissen im Bereich Kalkulation erlernen oder sich branchenspezifisches Fachwissen aneignen, wie beispielsweise für kommunale Einrichtungen, Krankenhäuser oder im Bereich von Veranstaltungen.

Machen Sie jetzt den Kursvergleich auf Semigator.de

Die Bildungsplattform stellt Ihnen ein stets aktuell gehaltenes Bildungsangebot rund um die Uhr zur Verfügung sowie einen praktischen Suchfilter, mit dem Sie das Kursangebot anhand Ihrer Bildungsziele rasch eingrenzen können. Für eine direkte Buchung steht Ihnen Semigator.de ebenfalls jederzeit zur Verfügung!

PREFERRED

alfatraining gmbh (2)

In diesem Live-Online-Seminar lernst du die grundlegenden Konzepte und Techniken der Kalkulation von Bauleistungen kennen – von der Auftragsbeschaffung über das Angebot bis hin zur Vergabe- und Vertragsordnung (VOB). Du erhältst einen Überblick über...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

REFA AG (29)

ZielgruppeFach- und Führungskräfte im Facility Management und aus Verwaltungsbereichen, in denen Gebäudereinigungsdienstleistungen vergeben werden.SeminarzieleSie wissen, wie Reinigungsdienstleistungen kalkuliert werden., Sie kennen Stundenverrechnun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Grundlagen der KalkulationZuschlagskalkulation oder Kalkulation über die Angebotssumme, Bedeutung der Einheitlichen Formblätter (EFB), Kostenfaktoren und deren Bedeutung, Lohn-, Geräte-, Stoff- und sonstige Kosten, Gemeinkosten (BGK, AGK, W/G), Fixe...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (154)

Der Transport, die Reinigung des Abwassers, sowie Bau und Instandhaltung von Kanälen und anderen Bauwerken der Abwasserbeseitigung (z. B. Kläranlagen, Pumpwerke und Rückhaltebecken) sind sehr zeitaufwändig und verursachen erhebliche Kosten. Daher erh...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haus der Technik e.V. (413)

Insbesondere bei öffentlichen Auftraggebern ergibt sich die Notwendigkeit der Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Angeboten aus dem haushaltsrechtlichen Gebot einer wirtschaftlichen und sparsamen Verwendung der Mittel. Für den privatwirtschaftlichen A...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Einführung in die Erstellung von Angeboten (Arbeitsvorbereitung und Kalkulation), Verfahren der Kalkulation und der WirtschaftlichkeitsberechnungBauauftragskalkulation, Zielkostenplanung, Kosten im Bauwesen (DIN 276, DIN 18960), Datengrundlagen (Aufw...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Die historische Entwicklung des EntschädigungsanspruchsDie Rechtsprechung des BGH und der OLG, Die Anspruchsvoraussetzungen, Die unterschiedlichen veröffentlichten Berechnungsmethoden, Die Frage, ob eine bauablaufbezogene Darstellung von Nöten ist od...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (106)

In diesem Controlling für Nicht-Controller Seminar werden Sie mit den grundlegenden Aufgaben und Teilfunktionen des Controllings vertraut gemacht. Sie lernen die Funktionen der wichtigsten Controlling-Instrumente kennen und erfahren, wie Sie mit den...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Abgrenzung zw. Vertrags- und Nachtragsleistung (Tag 1)Leistungsbeschreibung als "Herzstück" der Ausschreibung / des Bauvertrags, Unterschiede zwischen detaillierter und funktionaler Leistungsbeschreibung, Auslegung der LeistungsbeschreibungUmgang mit...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

EinführungGrundlagen der baubetrieblichen KalkulationDivisionskalkulation, Zuschlagskalkulation, Theorie der EP-Bildung, Stufen der KalkulationAngebotskalkulation, Auftragskalkulation, Arbeitskalkulation, Nachkalkulation, , AngebotsphaseKalkulatorisc...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Definition der Gemeinkosten (AGK, BGK, Wagnis/Gewinn), Kalkulation der Gemeinkosten (als Zuschlagssatz oder über die Endsumme), Baubetriebliche und rechtliche Folgen der gewählten Kalkulationsmethode, Differenzierte Betrachtung je nach Anspruchsgrund...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (120)

Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung / Kostenstückrechnung, Die Kostenrechnung auf Vollkostenbasis, Die Kostenrechnung auf Teilkostenbasis, Die Kalkulation kostendeckender Ver...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1116)

Kostenrechnerische Grundlagen der Controller:innen-Arbeit Von der Finanzbuchhaltung zur Kostenrechnung., Kostenbegriffe (Einzel- und Gemeinkosten, fixe und variable Kosten, Grenzkosten)., Ablauf der Kostenrechnung. Kostenartenrechnung Systematisierun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

GRUNDIG AKADEMIE (24)

Eine gute Kostenrechnung bildet die Grundlage für viele Entscheidungen in Unternehmen, sie ist die Grundlage für die Kalkulation. Sie ermöglicht die langfristige Planung und ist der Ansatzpunkt, um Einsparpotenziale zu ermitteln. Unser Seminar zur Ko...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BBZ Mitte GmbH (7)

Materialdisposition und Kalkulation, Licht- und Beleuchtungstechnik, Gefahren- und Brandmeldeanlagen, Kommunikationsanlagen, Blitzschutz, Gebäudesystemtechnik und deren Komponenten, Visualisierungssoftware, Normen, Vorschriften und Regeln

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

PROTRANET GmbH (57)

Excel als Tabellen-Kalkulation verfügt über 350 Standard-Funktionen. In diesem Kurs wird gezeigt, welche Funktionskategorien Excel zur Verfügung stellt, es werden Beispiele aus verschiedenen Bereichen gezeigt. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehm...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

CA controller akademie (58)

Controlling zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung: Controlling als Managementprozess der Zielfestlegung, Planung und Steuerung; Der Controller als Business Partner – Rollenverständnis und notwendige Kompetenzen; Mit der Deckungsbeitragsrechnung zu...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Wolfgang Lichte – Betriebswirtschaft Wird Lebendig (11)

Grundlagen: Welche wichtigen, praxisrelevanten Kostenarten gibt es? Aufgaben und Teilbereiche der Kosten- und Leistungsrechnung, Grundbegriffe und wichtige Kostenarten (Aufwand - Kosten / Ertrag - Leistung; Fixe, variable Kosten; Einzelkosten - Geme...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Management Circle AG (66)

Öffentliche Aufträge unterliegen dem öffentlichen und hoheitlichen Preisrecht sowie einer Preisprüfung durch die Preisüberwachungsbehörden. Eine rechtskonforme Kalkulation ist daher essenziell, um auf eine Preisprüfung optimal vorbereitet zu sein. In...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (85)

Zweck und Aufgaben der Arbeitsvorbereitung, Relevante Stammdaten für die Arbeitsvorbereitung, Abbildung von technischen Anlagen (Technische Platzstruktur), Erstellung von Arbeitsplänen, Weitere Auftragsstammdaten, Die Rolle der Arbeitsvorbereitung im...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung