Kryptographie Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

168 Seminare / Kurse zu Kryptographie

-

Semigator.de: Kryptographie Seminare


Kryptographie - Hintergrund und Geschichte - ein Überblick

Kryptographie bedeutet im ursprünglichen Sinne die Verwendung von Geheimschriften (altgriechisch kryptos= geheim und graphein = schreiben). Heute fallen moderne Verschlüsselungsmethoden in der It Sicherheit darunter. Sie gehört zur Wissenschaft der Kryptologie, die neben der Kryptograhie auch die Kryptoanalyse umfasst. Bei Letzterer geht es um die Entschlüsselung von verschlüsselten Informationen.


Die Geschichte der Kryptographie reicht über 3000 Jahre zurück. Schon in altägyptischer Zeit wurden einfache Methoden zur Verschlüsselung von Nachrichten verwandt .Das griechische Altertum (Polybios, 200-120 v. Chr) setzte Geheimschriften für vertrauliche Botschaften ebenso ein wie das römische Imperium (Julius Cäsar, 100-44 v. Chr.).


Im Mittelalter wurden die alten Methoden ohne wesentliche Neuerungen verfeinert. Zu Beginn der Renaissance erfand der Italiener Leon Battista Alberti (1404-1472) eine Chiffrierscheibe, die das Verschlüsseln von Nachrichten vereinfachte.


Mit dem Aufkommen der Telegrafie im 19. Jahrhundert formulierte Kerckhoffs' Prinzip den Grundsatz, dass lediglich der kryptographische Schlüssel nicht jedoch das Verfahren selbst geheim bleiben muss.


Die Erfindung von Rechenmaschinen löste nachfolgend die Methoden der Handverschlüsselung ab. Ein berühmtes Beispiel ist die im zweiten Weltkrieg (1939-1945) verwandte Chiffriermaschine Enigma.


Mathematische Grundlagen heutiger Verschlüsselungsmethoden legte 1949 Claude Shannon mit seiner Arbeit Communication Theory of Secrecy Systems.


Mit den ersten Computern begann eine neue Ära. 1976 entwickelte IBM den Data Encryption Standard Algorithmus (DES) und schuf so einen ersten sicheren Standard für die moderne Verschlüsselung. Gleichzeitig stellten Whitfield Diffie und Martin Hellman erste Ansätze für die asymmetrische Verschlüsselung vor, bei der öffentlicher und privater Schlüssel unterschieden werden.

Seminare zur Kryptographie auf Semigator.de und ihre Ziegruppen

Kryptographie hat bei informationstechnischen Systemen als Teilbereich der It Security eine große Bedeutung. Die moderne Kryptographie verfolgt dabei vor allem vier zentrale Ziele: Zunächst soll die Authentizität, d.h. die richtige Herkunft der Daten gewährleistet werden. Schutzzweck ist weiter die Vertraulichkeit der Daten, kein Unbefugter soll Kenntnis nehmen dürfen. Die Integrität schützt die Unveränderbarkeit der Daten. Schließlich ist es Ziel, die Verbindlichkeit der Daten, d.h. des richtigen Urhebers sicherzustellen


Althergebrachte Verfahren setzten bei der Verschlüsselung auf das Vertauschen und Ersetzen von Buchstaben und Zahlenfolgen (Transposition und Substitution).


Heute werden Bitfolgen mittels digitaler Schlüssel umgerechnet. Hierfür werden sowohl symmetrische als asymmetrische Verschlüsselungsverfahren eingesetzt. Bei den symmetrischen Verfahren kommen bei der Verschlüsselung und bei der Entschlüsselung die gleichen Schlüssel zum Einsatz. Solche Schlüssel sind nur bei strenger Geheimhaltung sicher. Im Gegenzug ist bei der asymmetrischen Verschlüsselung ein öffentlicher und ein privater Schlüssel verwendet. Nur der private Schlüssel muss hier geheim gehalten werden


Für die symmetrische Verschlüsselung werden die Verfahren Data Encryption Standard (DES); Triple Data Encryption Standard (3DES), Ron's Cipher 4 (RC4), Blowfish und Twofish oder als wohl bekanntester Algorithmus der Advanced Encryption Standard (AES) verwendet. Bei der asymmetrischen Verschlüsselung sind die Verfahren Rivest, Shamir, Adleman (RSA) oder Diffie-Hellman bekannt.


Wer sich beruflich mit It Security befasst und kryptographische Verfahren einsetzt, kommt nicht umhin sich mit den grundlegenden Verfahren und Begrifflichkeiten vertraut zu machen. Semigator.de: Kryptographie Seminare helfen Ihnen mit vielfältigen Seminarangeboten dabei, sich in allen Fragen der Kryptographie weiterzubilden.


Verschlüsselungsalgorithmen kommen heute in jeder erdenklichen It Umgebung zum Einsatz. Sie werden von Behörden, Privatleuten und Unternehmen bei der Arbeit und bei der Kommunikation mit mobilen Endgeräten verwendet. Nur so können, Geschäftsgeheimnisse, persönliche und sensible Daten bei Diebstahl oder Verlust von Notebook oder Smartphone vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.


Behörden, Banken, Berufe mit gesetzlichen Schweigepflichten, Versicherungen und Onlineshops benötigen zur sicheren Abwicklung ihrer Kommunikation und Geschäftsvorfälle Verschlüsselung und sichere Verbindungen. GPG, SSL und TLS sind hier ergänzend als Beispiele zu nennen. Kryptowährungen und Blockchains setzen ebenso sichere Verschlüsselung voraus.

Bei Semigator.de Ihr Seminar zur Kryptographie finden

Von den mathematischen Grundlagen bis hin zur konkreten Implementierung in Ihren It-Systemen: Auf Semigator.de finden Sie Grundlagen- und Weiterbildungsseminare zur Kryptographie. Der übersichtliche Vergleich der einzelnen Anbieter hilft Ihnen bei der Auswahl und der Budgetierung.

PROTRANET GmbH (88)

Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, mithilfe verschiedener Methoden die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von Daten zu sichern. Zudem legen Sie eine solide Basis für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digital...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GFU Cyrus AG (175)

Symmetrische Algorithmen Definition: "Was bedeutet sicher?", Stream Cipher, Block Cipher, Verschlüsselungs-Modi (ECB, CBC, CTR, OFB, GCM, ...), Was ist ein "Initialization Vector"?, Schlüssellängen, Wozu Padding?, Motivation für Message Authenticatio...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GFU Cyrus AG (175)

I. Public Key Cryptography RSAFunktionsweise, Kurze mathematische Herleitung mit Rechenbeispielen, PKCS#1-Padding, OAEP-Padding , Diffie-HellmanFunktionsweise, Kurze mathematische Herleitung mit Rechenbeispielen, "Diskretes-Logarithmus-Problem" (DLP)...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

medienreich Training GmbH (80)

Gestalten Sie die Zukunft der Bilderstellung mit KI. Midjourney bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Kunst. Entdecken Sie die bahnbrechende Technologie und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kreativität voll entfalten können. Sie werden die Kunst...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Informatik Aktuell - Fachmagazin / Alkmene Verlag GmbH (19)

Online-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell rund um Künstliche Intelligenz und Machine Learning am 26.06.2025 Online

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

b.itmap digital services GmbH (6)

KI für kreative Prozesse Bereichern Sie Ihren kreativen Prozess durch generative KI - ein praxisnaher Workshop. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mithilfe von generativer KI Designaufgaben schneller und effizienter erledigen können. Erkunden S...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GFU Cyrus AG (175)

Einführung Download und Installation der aktuellen Version in dem gewählten Betriebssystem, Genereller Umgang mit dem User Interface und den Basisfunktionen , Scenes & Objects Organisation in Szenen, Ebenen und Collections , Modeling Erstellung und M...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PROKODA GmbH (37)

KursinhalteGenerative Füllung: Kreative und technische Einsatzmöglichkeiten, Adobe Firefly: Bilder per Text-Prompt erstellen – Potenziale und Grenzen, KI-gestütztes Freistellen: So gelingt es – Tipps und Tricks, KI und Camera RAW: Was Sie wissen soll...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

b.itmap digital services GmbH (6)

Seminarinhalte: Photoshop Grundlagen Arbeitsweise des Programms, Voreinstellungen, Menüs und Fenster, Zeichenflächen, Werkzeuge, Pinsel- und Werkzeugspitzen, Einstellmöglichkeiten, Auflösung, Bildgröße, Bildmodi, Dateiformate, Farbtiefen in Bildern...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GFU Cyrus AG (175)

Einführung Definition und Begriffe, Historie der KI, KI-Hype, KI ist unter uns - Beispiele aktueller KIs, Das Problem mit exponentiellen Entwicklungen , KI-Tools im Überblick Generative KIs mit Text zu ..., Generative KIs mit Bild zu ..., Generative...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

tecTrain GmbH (AT) (14)

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen und fortgeschrittenen Methoden, um KI-Tools effektiv einzusetzen und hochwertige Texte für verschiedenste Anwendungen zu erstellen. Von kreativen Inhalten bis hin zu geschäftlicher Kommunikation – entdecken...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GFU Cyrus AG (175)

Einführung in KI in der Kreativwirtschaft Grundlagen der KI und ihre Rolle in kreativen Prozessen, Historische Entwicklung von KI-Anwendungen in der Kreativwirtschaft , Anwendungsbereiche von KI in der Kreativwirtschaft KI in der Bild- und Grafikbear...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PROKODA GmbH (37)

KursinhalteEffektives Arbeiten mit IDEs (PyCharm, Jupyter Notebook, Visual Studio Code (Mit Python Extensions)), Fortgeschrittene Objektorientierung:Magic Methods, Attribute Properties, Class Decorators und Design Patterns, Klassenabstraktion, Mehrfa...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PROKODA GmbH (37)

Überblick Python, Objektorientiertheit, Entwicklungsumgebung, Das erste kleine Beispielprogramm, Datentypen:Zeichenketten, Zahlen, Boolean, NoneType, Listen und Tupeln (Arrays), Dictionaries (Hashtables), set, frozenset, Kontrollstrukturen:Bedingunge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

GFU Cyrus AG (175)

Künstliche Intelligenz - Einführung: Theorie und Praxis KI Technologien: Grundlagenwissen, heutige und zukünftige Anwendungsbeispiele, Datenanalyse und Vorhersagen (Big Data & Data Mining, Descriptive, Predictive & Advanced Analytics etc.), Maschinel...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PROKODA GmbH (37)

Überblick Python, Entwicklungsumgebung, Das erste kleine Beispielprogramm, Datentypen, Zeichenketten, Listen und Tupeln (Arrays), Dictionaries (Hashtables), Kontrollstrukturen wie Bedingungen, Schleifen, Benutzersteuerung, Funktionen, Module und Pack...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

tecTrain GmbH (AT) (14)

Der Python Programmierer-Lehrgang führt Sie zuallererst allgemein in die Welt der Programmierung ein. Hierbei lernen Sie die in allen Programmiersprachen gültigen grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen und festigen das theoretische Wissen mit Ü...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PROTRANET GmbH (88)

Sie lernen in diesem Seminar die Möglichkeiten und Funktionen von Corel Draw kennen und zu gebrauch.

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GFU Cyrus AG (175)

Ein erstes Programm , Eine kurze "Tour de Python" , Zeichenketten (Strings) , Listen und Tupeln ("Arrays") , Dictionaries ("Hashtables") , Bedingungen, Schleifen , Funktionen , Module und Packages , I/O: Dateien , Einführung in die Ausnahmebehandlung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (17)

Du kennst es, wir kennen es – jeder kennt es. Das Foto ist toll geworden, aber: Die Motive schauen beide an der Kamera vorbei und die Zähne könnten auch etwas mehr Weiß vertragen. Wir zeigen dir in der Photoshop Elements Schulung wie du Bilder optimi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung