Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Bei Gefahrgütern handelt es sich um alle Stoffe, Stoffgemische und Gegenstände, die für Menschen oder die Umwelt eine Gefahr darstellen. Eine konkrete Klassifizierung haben die Vereinten Nationen vorgenommen, sie unterteilen die Gefahrgüter in den Model Regulations der UN Recommendations on the Transport of Dangerous Goods in neun Klassen und mehrere Unterklassen. Staaten halten sich an diese Einteilung in internationalen Vereinbarungen wie dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Es existieren beim Transport strikte Sicherheitsbestimmungen, die Verantwortlichen sollten regelmäßig Seminare über Gefahrgut besuchen.
Aber auch bei der Lagerung und der Entsorgung stellen Gefahrgüter eine Herausforderung dar, Unternehmen müssen hierbei ebenfalls gesetzliche Bestimmungen beachten. Das entsprechende Know-how eignen sie sich in Fortbildungen an. Das ist dringend notwendig, das Lagern ist noch komplexer als das Transportieren. Beim Transport haben Firmen den Vorteil, dass es mit dem Gefahrgutbeförderungsgesetz ein zentrales Regelwerk gibt. Die Bestimmungen sind zwar streng, aber leicht zu überblicken. Anders sieht es beim Lagern aus: Dort heißen die Gefahrgüter in der juristischen Fachsprache Gefahrstoffe, es existieren statt 9 Gefahrgutklassen 25 Lagerklassen. Die konkreten Vorschriften verteilen sich auf über einhundert Verordnungen. Ohne professionelle Weiterbildungen kann das niemand durchschauen.
Die Seminare über Gefahrgut unterscheiden sich vor allem bei der Frage, an wen sie sich richten. Beispiele:
- Seminare über Lagervorschriften für Gefahrgüter
- Weiterbildungen über Gefahrgut und Abfall
- Fortbildung über die sichere Beförderung von Gefahrgütern
Einige Seminare über das Gefahrgut sind gesetzlich vorgeschrieben, das trifft zum Beispiel auf die ADR-Schulungen zu. Wer Transporte mit Gefahrgütern auf der Straße verantwortlich organisiert, muss sich alle zwei Jahre an Fortbildungen beteiligen und sich über neue Vorschriften informieren. Auch bei der Lagerung gibt es Beauftragte, die ihre Kenntnisse mit regelmäßigen Weiterbildungen aktualisieren müssen. Für alle, die bisher noch über keine Qualifikationen verfügen, bieten Seminare berufliche Chancen: Ein Lagermitarbeiter kann mit diesen absolvierten Fortbildungen zum Beispiel zum Gefahrstoffbeauftragten aufsteigen.
Interessante sowie vorgeschriebene Seminare für Gefahrgut finden in ganz Deutschland statt, verschiedene Organisationen veranstalten diese Fortbildungen. Damit Sie nicht lange nach Weiterbildungen suchen müssen, nutzen Sie schnell und bequem das Semigator Seminarvergleichsportal: Hier finden Sie alle Seminare gebündelt.
Gefahrgut Kapitel 1.3 ADR. Beteiligte Person. Grundkurs.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Straße.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Binnenschiff.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Seeschiff.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Binnenschiff.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Schiene.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgut Kapitel 1.3 ADR. Beteiligte Person. Auffrischung.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Lagervorschriften für Gefahrgüter.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Klasse 1.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Straße.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrstoffbeauftragter – Fachkunde Gefahrstoff
LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH Business Akademie (4)
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Schiene.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Seeschiff.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1013)
Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Klasse 7.
TÜV Rheinland Akademie GmbH (1015)
Fachkunde Freimessen gem. DGUV 113-004, Aufbau & Vertiefung
CURRENTA GmbH & Co. OHG (213)
Gefahrgutbeauftragter - Prüfungsvorbereitung (2025)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1013)
Grundschulung: Gefahrgutbeauftragter (Straße)