Einkauf Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

321 Seminare / Kurse zu Einkauf

-

Nach einem Seminar Einkauf das Geschäftsergebnis verbessern

In der Betriebswirtschaft redet man von Einkauf in Zusammenhang mit allen Handlungen, die den Sinn haben, ein Unternehmen mit Dienstleistungen und Waren zu versorgen, um die laufende Produktion zu sichern. Die Aussage, im Einkauf steckt Profit, signalisiert, dass es beim Einkauf darauf ankommt, die Betriebskosten niedrig zu halten, um die Gewinnspanne zu vergrößern. Um dieses Ziel zu erreichen, muss eine Einkaufsstrategie entwickelt werden, die dazu dient, Preisunterschiede und -Schwankungen Profit steigernd zu nutzen.

Diese Prinzipien zählen zum Grundlagenwissen, die in der Praxis ungesetzt werden müssen. Sie sind Gegenstand in einem Seminar über den Einkauf, in dem auch Techniken und Methoden des guten Einkaufs vermittelt werden. Zu diesen zählen die Marktrecherche und die Ausschreibung von Aufträgen. Im operativen Lieferantenmanagement geht aber nicht nur um den günstigen Preis, sondern auch um den Erhalt von günstigen Geschäftsbeziehungen und um Qualitätssicherung. Es müssen Verhandlungsstrategien entwickelt werden, die den Zielen der Lieferanten ebenso gerecht werden, wie denen der Einkäufer.

Neben Grundlagenwissen werden in einem Seminar über den Einkauf auch Methoden für den erfolgreichen Einkauf vermittelt. Neben einer genauen Kostenanalyse aufgrund der betriebswirtschaftlichen Daten des Rechnungswesens, müssen Angebote auch auf ihre Plausibilität geprüft werden. Zu den häufig angewendeten Methoden im Einkauf zählen die ABC-Analyse, die Wertanalyse und die Prozessanalyse. Aus ihnen ergeben sich konkrete Zahlen und Einsparpotenziale, die als Grundlage für Verhandlungen dienen. Ob eine Einkaufsstrategie erfolgreich war, kann anhand eines Kennzahlensystems festgestellt werden.

Auf Semigator.de werden viele Einkauf Seminare zum Themenkomplex Einkauf angeboten.

Die Kurse im Einkauf wenden sich sowohl an Mitarbeiter, die im Einkauf tätig sind, als auch an Geschäftsführer, Projektleiter oder Abteilungsleiter, die relevante Entscheidungen zur Beschaffung fällen müssen. Während in einem einführenden Einkauf Seminar hauptsächlich Grundlagenwissen vermittelt wird, geht in einem weiterführenden Einkauf Kurs um die spezifischen Eigenheiten von Branchen, oder das Thema ist an einen anderen Begriff, wie Lohn- und Betriebskosten, Mindestlohn oder Steuerrecht gebunden. Auf Semigator.de finden Sie nicht nur den richtigen Kurs zum Einkauf, sondern auch Dozenten und Trainer, die einen individuellen Workshop zum Einkauf durchführen können. Damit Sie mit der Suche keine Zeit verschwenden, bietet Semigator.de viele nützliche Funktionen. Mit zahlreichen Suchoptionen können Sie die Treffer so eingrenzen, dass die Ergebnisse ihren Bedürfnissen, Zielen und Wünschen entsprechen. Sie bestimmen selbst, ob der Veranstalter, der Ort, die Zeit, die Kosten oder der Abschluss ein entscheidendes Kriterium ist.

Seminare Einkauf: Chancen und Perspektiven

Da der Einkauf entscheidend für den Unternehmensgewinn ist, können alle, die im Einkauf tätig sind oder einkaufsrelevante Entscheidungen treffen, von einem Seminar profitieren. Auch erfahrene Einkäufer können von den Möglichkeiten profitieren, Strategien mithilfe moderner Technik zu entwickeln und zu verbessern. Wer solche Strategien beherrscht, kann geschickter und günstiger einkaufen und so maßgeblich zur Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens beitragen.

Mit Semigator.de Seminare Einkauf vergleichen

Die Zahl der Seminare Einkauf entspricht der Bedeutung des Themas. Mit Semigator.de lassen sich die Angebote leichter vergleichen und sortieren. Sie finden schneller und zuverlässiger ein Seminar, das ihren Bedürfnissen entspricht, als mit einer Suchmaschine.

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1090)

Transportlogistik: strategische Rahmenbedingungen Entwicklungen und Trends., Strategische Bedeutung des Transporteinkaufs, Potenzial zur Kostensenkung; Organisationsformen (Make or buy, Outsourcing)., Netzwerkgestaltung und -optimierung., Optimale Au...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (116)

Einleitung, Die „Zwei Gewinner Strategie“ Der Zielkonflikt Einkäufer – Verkäufer, Grundlagen der Kommunikation, Grundsätze einer erfolgreichen Kommunikation, Die zehn Gebote erfolgreicher Kommunikation im Einkauf , Einkäufer versus Verkäufer? Der Ve...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Trotz steigender Bedeutung und positiver Effekte von Innovationen weisen jüngere Daten darauf hin, dass deutsche Unternehmen hinsichtlich ihrer Innovationskraft teilweise den Anschluss an die Weltspitze verlieren. Wenn sie hinsichtlich ihrer Innovati...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Versicherungen im Unternehmen: Bestandsaufnahme Überblick verschaffen: Erstellung einer strukturierten Versicherungsmatrix; Aufbau; Inhalte Überblick – der Blick aus der Vogelperspektive, Versicherungs-Check: Preis, Leistung, Konzeption, Tatsächlich...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Technische Akademie Wuppertal e.V. (70)

Aufgaben und Organisation des technischen Einkaufs Anforderungen an den Einkauf der Zukunft, Einkaufsorganisation und Beschaffungsprozess, Aufgaben als Schnittstellenmanager zum Engineering, Instrumente im technischen Einkauf Einkauf und Produktentw...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Grundlagen des Abfallrechts, Behördliche Überwachung und abfallrechtliche Haftungen, Überblick und Grundsätze in der Entsorgungswirtschaft, Bedarfsfeststellung im Unternehmen, Optimierte Entsorgungsplanung, Recherche nach Entsorgungsunternehmen, Pre...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Der Einkauf als Schnittstelle Wie funktionieren Schnittstellen?, Berührungspunkte der Fachabteilungen mit dem Einkauf, Unternehmenszusammenhänge und Prozesse erkennen, Gemeinsame und konträre Ziele der beteiligten Abteilungen identifizieren und verst...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Abgrenzung und Definition des Indirekten Einkaufs Typische Einkaufskategorien/Einkaufsklassen, Unterschiede zum Direkten Einkauf, Qualifikation des Indirekten Einkäufers, Organisatorische Varianten, Herausforderung"Maverick Buying" Spendmanagement Ei...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Einkaufsrelevante Telefonate und Schriftverkehr auf Englisch Einstieg ins Telefonat, Einkaufsspezifische Themen im Telefonat sicher ansprechen, Telefonische Terminvereinbarung, Anrede in E-Mails und Briefen, Gründe und Bezüge, Gute und schlechte Nach...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Technische Akademie Wuppertal e.V. (70)

Agilität – was ist das eigentlich? Ziele und Bedeutung von Agilität, Praxisbeispiele aus agilen Unternehmen, Die zentralen agilen Prinzipien, Erkenntnisse zur Wirksamkeit agiler Organisationsformen, Bestandteile agiler Organisationsformen Agilität i...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Technische Akademie Wuppertal e.V. (70)

Der strategische Einkauf im Unternehmen Einkaufsstrategie und Unternehmenspolitik, Kosten und Ausgaben im Unternehmen, Notwendigkeit einer strategischen Einkaufssicht, Organisation und Prozesse im strategischen Einkauf Managementprozesse im strategi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1090)

Einkaufsorganisation und -netzwerke Zentraler vs. dezentraler Einkauf, Materialgruppenmanagement., Struktur des Beschaffungsprozesses in Produktions-/Dienstleistungsunternehmen; Beschaffungsanbahnung/Angebotsbewertung, Bestellabwicklung., Umgang mit...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

amendos gmbh (1)

INHALTE – DER IT-EINKAUF Einführung Der IT-Markt, Cloud-Services, aktuelle Trends, Zu beschaffende IT-Leistungsarten, Ziele und Aufstellung des IT-Einkaufs, Ablauf von Beschaffungsmaßnahmen, Beteiligte und deren Zusammenspiel , Zu schaffende Rahmen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1090)

Einkauf 4.0 Begrifflichkeit im Kontext Einkauf., Das Spektrum Einkauf: Gestern, Heute und Morgen., Welche Möglichkeiten bringt der Einkauf 4.0?, Chancen und Herausforderungen der Zukunft des Einkaufs. Business Analytics / Big Data Grundlagen., Datens...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (103)

Für ein erfolgreiches Lieferantenmanagement ist die Identifizierung, Bewertung und Beherrschung von Risiken unerlässlich. Auch der Gesetzgeber fordert neben adäquaten Reportings, ein Überwachungssystem und Systeme. Die sichere Identifikation von krit...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Management Circle AG (60)

Im Einkauf spielen Rahmenverträge eine maßgebliche Rolle.Sie sollen Planungssicherheit, insbesondere im Hinblick aufPreisentwicklung und zuverlässige Lieferung gewährleisten.Zudem reduzieren Sie den Aufwand in der Vertragsverwaltung.Das Gesetz bietet...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (116)

Regeln und Taktiken in der Gesprächs- und Verhandlungsführung, Die Bedeutung des Small Talk für den Erfolg der Verhandlungen, Gezielter Einsatz von Fragetechniken, Wirkungsvolle Argumentation, Einwandbehandlung, Verschiedene Verhandlungsstile, Vor d...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (116)

Grundlagen des Einkaufs Aufgabe und Stellung des Einkaufs im Unternehmen, Strategien, Ziele, Aufgaben, Die Struktur des Beschaffungsprozesses, Gewinnpotenziale im Einkauf erkennen und ausschöpfen, Einkaufsorganisationen: zentraler vs. dezentraler Ei...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Technische Akademie Wuppertal e.V. (70)

Die Bedeutung des Einkaufs von Dienstleistungen Traditionelle und nichttraditionelle Beschaffungsfelder, Kostensenkungspotenziale bei Dienstleistungen Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Interessenlagen und Spannungsfelder, Crossfunktionale Team...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Best Akademie (47)

Grundlagen Einkauf Basiswissen für den modernen EinkaufBei den Grundlagen im Einkauf geht es um die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Der Einkauf benötigt einen umfassenden Überblick über den gesamten Beschaffungsprozess von Waren und Dien...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert