Beschwerdemanagement Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

251 Seminare / Kurse zu Beschwerdemanagement

-

Beschwerdemanagement Seminar absolvieren und Reklamationen souverän meistern

Kundenbeschwerden sind unbeliebt, bergen aus Unternehmenssicht aber ein hohes Potential: Zum einen geben sie Hinweise auf Produkt- oder Servicemängel, zum anderen bieten sie die Chance, die Kundenbeziehungen langfristig zu verbessern. Ein effektives Beschwerdemanagement trägt somit entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei.

Der Beschwerdemanagementprozess umfasst dabei mehrere Aufgabenbereiche: Im direkten Kontakt mit dem Kunden steht es im Vordergrund, Beschwerden und Reklamationen angemessen zu bearbeiten sowie rasche, kundenfreundliche Lösungen zu finden. Die nachfolgende Bearbeitungsphase findet ohne direkten Kundenkontakt statt. Hier geht es darum, Beschwerden systematisch zu dokumentieren, auszuwerten und die enthaltenen Information zu nutzen.

Beschwerdemanagement Seminare vermitteln umfassende Kenntnisse und Werkzeuge, um alle Phasen dieses Prozesses souverän zu meistern. Das reichhaltige Kursangebot auf unserer Weiterbildungsplattform richtet sich daher an unterschiedliche Zielgruppen:

- Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt lernen in einem Seminar Beschwerdemanagement, Reklamationen freundlich und einfühlsam entgegenzunehmen und angemessen darauf zu reagieren. Diese Kurse sind etwa für Arbeitskräfte im Service, Empfang oder Sekretariat, für Innen- und Außendienstmitarbeiter im Vertrieb sowie für Callcenter-Agents sinnvoll.

- Mitarbeiter in leitenden Funktionen setzen sich in einem Beschwerdemanagement-Seminar mit strategischen Fragestellungen auseinander. Diese Weiterbildungen richten sich an alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Beschwerdemanagement-System implementieren oder weiterentwickeln wollen, wie etwa Marketingleiter, Vertriebsleiter oder Qualitäts- und Beschwerdebeauftragte.

Seminar Beschwerdemanagement: Ziele und Karrierechancen

Eine hohe Kundenorientierung ist für Unternehmen in globalen sowie zunehmend digitalen Märkten häufig überlebensnotwendig. Kundeneinwände und Beschwerden sind unangenehm, bieten bei einer erfolgreichen Bearbeitung jedoch die Chance, die Kundenbeziehungen entscheidend zu verbessern. Fachkräfte, die sich entsprechende Kompetenzen und Fähigkeiten in einem Beschwerdemanagement-Seminar angeeignet haben, sind daher am Arbeitsmarkt stets gefragt.

Vertriebs- oder Verkaufsmitarbeiter lernen in einem Beschwerdemanagement Seminar, durch aktive Gesprächsführung und gezielte Kommunikations-Techniken Beschwerden professionell zu bewältigen. Gelingt es, Beschwerden zur Zufriedenheit des Kunden abzuwickeln, so führt das unmittelbar zu höheren Abschlussquoten und damit langfristig zur Erreichung der Umsatzziele. Darüber hinaus stärkt der selbstsichere und angstfreie Umgang mit Kundenbeschwerden auch die Zufriedenheit im Job und schützt vor Überlastung und Burn-Out. Vor allem Mitarbeiter in Dienstleistungsbranchen, wie etwa in Tourismus, Gastronomie oder Gesundheitswesen, die regelmäßig mit Beschwerden konfrontiert werden, können von einem Seminar für Beschwerdemanagement profitieren.

Für viele Unternehmen besitzt Beschwerdemanagement - als Teil des Qualitätsmanagements - eine hohe strategische Bedeutung. Führungskräften sowie Mitarbeitern mit Leitungsfunktionen gelingt es daher durch Seminare zum Thema Beschwerdemanagement, ihr berufliches Profil zu schärfen und sich so von Mitbewerbern abzuheben. Neue Herausforderungen ergeben sich etwa durch die steigende Bedeutung von Social Media: Unzufriedene Kunden richten ihre Beschwerden häufig nicht an die Telefon-Hotline, sondern äußern sich im Internet über ihre Erfahrungen mit Unternehmen. Beschwerdemanagement-Kurse bieten die Möglichkeit, einen besseren strategischen Umgang mit derartigen Herausforderungen zu entwickeln.

Seminare Beschwerdemanagement auf Semigator.de vergleichen

Wer sich für Kurse Beschwerdemanagement interessiert, steht einer großen und mitunter unübersichtlichen Angebotsvielfalt gegenüber. Nutzen Sie daher unsere Plattform, um die verschiedenen Seminare für Beschwerdemanagement objektiv zu vergleichen und so genau jenes Bildungsangebot zu finden, das Sie beruflich voranbringt. Mithilfe der Filterfunktion können Sie den Seminarstandort sowie den Kurstyp eingrenzen und somit eine erste Vorauswahl treffen. Weiterführende Informationen erhalten Sie, indem Sie auf das gewünschte Anmeldedatum klicken.

Modul Training (32)

Ein professionelles Beschwerdemanagement ist in der digitalen Zeit unverzichtbar. In diesem Seminar erhalten Sie zahlreiche Praxistipps und Werkzeuge für Ihre Praxissituationen, wie Sie Ihre Beschwerden oder Reklamationen künftig noch besser managen...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

NWB Verlag GmbH & Co. KG (50)

Beschwerden sind alltäglich, aber immer ärgerlich, nicht nur für die Kanzlei, sondern auch für den Mandanten. Dabei sind Beschwerden eine durchaus hilfreiche Angelegenheit. Immerhin geben sie Auskunft darüber, wo Verbesserungen angebracht sind und di...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (148)

Vervollständigen Sie in diesem Seminar Ihr Wissen um die in BEM I und BEM II erworbenen Grundlagen. Werden Sie zum Experten, der die Geschäftsleitung bei der Verbesserung des BEM-Verfahrens berät, das BEM-Team und die BEM-Berater bei der Wahrnehmung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

UP MANAGEMENT Akademie (10)

Beschwerde- und Konfliktgespräche mit Kunden deeskalierend führen Beginn: 09:00 Wertschätzung, Respekt und Selbstsicherheit Das „One Eye Level" Prinzip No Go's Hochstatus und Niedrigstatus beachten Konfliktarten zielsicher erkennen Erwartungskonflikt...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (132)

Sie erlernen in unserer Fortbildung Reklamations- und Beschwerdemanagement Methoden und Techniken, die für ein souveränes und kundenorientiertes Beschwerdemanagement die Voraussetzung sind. Sie erfahren, wie Sie selbst schwierigste Gesprächssituation...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IFM Institut für Managementberatung GmbH (191)

Kund:innenbedürfnisse und -motive, Kund:innentypologie, Verkaufspsychologie, Die Stufen der Reklamationsbehandlung, Aktive und gezielte Erfassung der Bedürfnisse der Kundschaft, Gründe für Reklamationen und Beschwerden, Beschwerde / Reklamation am T...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1704)

Einführung Refresher rechtliche Grundlagen des BEM., Ziele und Aufgaben desBEM aus arbeitspsychologischer Sicht., Überschneidungen und Abgrenzungen zu anderen Instanzen und Instrumenten., Bedeutung im Gesamtunternehmen., Aspekte Gesundheits- und Kran...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

alfatraining gmbh (11)

In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du professionell mit Kundenbeschwerden umgehen und diese als Chance zur Kundenzufriedenheit und Qualitätsverbesserung nutzen kannst. Du erfährst, was Beschwerdemanagement bedeutet und welche Ziele damit v...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (148)

In diesem weiterführenden Seminar trainieren Sie, wie Sie Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) sensibel und zielführend gestalten können. Besonders wichtig sind hierbei der Aufbau einer vertrauensvollen Gesprächsatmos...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1012)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine gesetzliche Verpflichtung des Arbeitgebers. Anspruch darauf haben Beschäftigte, die innerhalb von 12 Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren. Nach § 167 Abs. 2 SGB IX werden die Ur...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

alfatraining gmbh (11)

In diesem Live-Online-Seminar lernst du essenzielle Fertigkeiten für eine erfolgreiche BEM-Gesprächsführung - von den grundlegenden Techniken der Gesprächsführung bis zur konkreten Umsetzung. Du erfährst, wie du strukturiert und empathisch vorgehen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1704)

Refresher BEM Ziele und Aufgaben des BEM., Bedeutung im Unternehmen., Aspekte Gesundheit/Krankheit., Was ist BEM nicht? Grenzen, Gefahren, Fallen, Abgrenzungen. Gesprächskompetenz im BEM Allgemeine Aspekte., Grundhaltung., Vertrauensaufbau., Fragetec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

dbb akademie e.V. (5)

Der Paragraph 167 (2) des Sozialgesetzbuches regelt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Dabei ist die Anwendung an bestimmte Voraussetzungen gebunden. BEM sollte nicht nur als gesetzliche Regelung empfunden werden. Interessant ist darübe...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BME Akademie GmbH (86)

Die Ereignisse der letzten Jahre haben ein vielfältiges und vielseitiges Risikopotenzial offengelegt, von denen ein erheblicher Teil über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinausgeht. Die Etablierung eines proaktiven und präventiven Risikomanageme...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

dbb akademie e.V. (5)

Wer ein BEM-Verfahren zielführend und effektiv gestalten will, braucht Beratungskompetenz. Denn im BEM-Gespräch geht es nicht allein um die eine Frage, ob der Grund der Arbeitsunfähigkeit etwas mit dem Arbeitsplatz oder dem Tätigkeitsfeld zu tun hat....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Poko-Institut OHG (148)

Dieses Vertiefungsseminar zum BEM bietet die wertvolle Gelegenheit, bestehende Unsicherheiten zu klären und für eine optimale Umsetzung des gesetzlich vorgesehenen Verfahrens zu sorgen. Sie als Betriebsrat und SBV bekommen neben einem rechtlichen Upd...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Heike Heitmann Seminar- und Eventmanagement GmbH (11)

Seminar: Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement Umgang mit Beschwerden und Reklamationen (Seminare in Stuttgart, Dortmund und Münster/Westf.) Auch als Online-Einzelcoaching buchbar! Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass ein unzufr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (22)

Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich gestalten Seminarschwerpunkte: BEM – Grundlagen und Anwendungsbereiche, Arbeitsunfähigkeit – die häufigsten Anlässe und Hintergründe, Rechtliche Aspekte des BEM, Entwicklung und Vorbereitung eines B...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1704)

Agile Personalgewinnung Einstellung Stellenausschreibungen und Absagen rechtssicher formulieren., Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen., Umgang mit Bewerber:innendaten. Teilzeit und Befristung Befristung mit und ohne Sachg...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

alfatraining gmbh (11)

In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du ein erfolgreiches BEM-Verfahren in deinem Unternehmen aufbauen und durchführen kannst. Du erfährst, wie Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) genau funktioniert und welche Schritte nötig sind, u...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung