Treasury Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

1107 Seminare zu Treasury

-

Wichtige Treasury Seminare zur Verbesserung der Bilanzstruktur

Der Schatz oder in Englisch Treasure ausgedrückt, eines jeden Unternehmens, bildet das bilanzierte Vermögen nach deren Liquidität unterteilt. Dabei ist es insbesondere bei großen Firmen und internationalen Konzernen ein immer dringlicheres Anliegen verfügbare Ressourcen gewinnbringend anzulegen. Denn brach liegende flüssige Mittel und Vorräte sind Inflationen und Marktrisiken ausgesetzt, welche es gilt angemessen abzudecken. Ein ausgewogenes Treasury Management beinhaltet neben dem Cash-Management auch Zins- und Währungsabsicherungen, bis hin zu Derivaten Anlagen. Zahlungsströme müssen permanent überprüft und die Barwerte täglich neu berechnet werden, um Tendenzen erkennen zu können. Zur Vermeidung von Vermögensverlusten wird dem Risikomanagement eine sehr wichtige Rolle eingeräumt. Im Dezember 2017 veröffentlichten die Autoren: Thomas K. Birrer und Markus Rupp den Mehrwert vom praxisorientierten Sammelband mit aktuellen Entwicklungen und Optimierungspotenzial bestehender Treasury-Organisationen unter dem Buch-Titel: Corporate Treasury Management: "Konzepte für die Unternehmenspraxis" speziell für anwendungsorientierte Praktiker.

Nutzen des Treasury Seminar für optimales Cash-Management

Dem Geldfluss wird aktuell immer mehr Bedeutung zugesprochen, um ungenutzte Potenziale zu nutzen. Für diese äußerst anspruchsvolle Aufgabe wird eine fundierte kaufmännische Grundbildung oder ein Studium in Finanzwissenschaften, mit Vertiefung in Finanz- und Bankwesen vorausgesetzt. Neben einem ausgeprägten analytischen Urteilsvermögen ist es notwendig angemessene Finanzinstrumente zur Risiko-Absicherungen zu kennen und gewinnbringend einzusetzen. Abteilung übergreifende Aktivitäten mit einbeziehen und, wenn sinnvoll, miteinander zu verknüpfen. Damit aktuelle Finanzinstrumente optimal eingesetzt werden, eignen sich Treasury Weiterbildung, um die neueste Praxis kennen zu lernen und gleich effektiv einzusetzen.

Die unterschiedlichen Teilbereiche eines erfolgreichen Treasury Management bedingt, sich laufend anhand von zeitgemäßer Treasury Fortbildung auf den neuesten Stand von Ratings und Finanzierungsformen zu bringen.

Seminare über die Wesenszüge von Bankstrategien zur Treasury Optimierung eignen sich besonders für Fach- und Führungskräfte, Finanz- und Rechnungswesen und Weiterentwicklung einer Treasury Abteilung.

Seminare über spezielle Bankgeschäfte im Bereich Treasury wurden konzipiert für Bank Mitarbeiter, Handel und Vermögens-Manager.

IT-Seminare für den Einsatz im Treasury wurden im Speziellen für EDV-Spezialisten und IT-Abteilungen ausgearbeitet.

Weitere nützliche Suchkriterien finden Sie in einer übersichtlichen Darstellung. Mit der Eingabe von individuellen Ansprüchen finden Sie in Kürze Ihren gewünschten Veranstaltungstyp. Diverse Veranstalter mit entsprechenden Teilnehmer-Bewertungen vermitteln Ihnen ein objektives Bild und führen Sie gezielt zum passenden Seminar.

Seminare Treasury erfreuen sich zunehmender Beliebtheit

Mit dem immer wichtiger werdenden Fokus auf ein effizient genutztes Treasury Management bei Groß-Unternehmen und weltweit agierenden Konzernen, wächst die Nachfrage nach Treasury Experten. Vermögensteile, welche zeitlich nicht genutzt werden, sollen gewinnbringend angelegt und helfen Risiken zu minimieren. Spezielle Finanzexperten in Unternehmen sollen anhand von bewährten und neuen Bankenstrategien die Liquidität verbessern und Zinserträge erwirtschaften. 

Nutzen Sie die breite Auswahl an Weiterbildungs-Veranstaltungen von Semigator.de

Eine Zukunft versprechende berufliche Karriere kommt an zeitgemäßer Weiterbildung und Seminaren nicht vorbei. Der exzellente Service von Semigator.de unterstützt Sie beratend und bietet Ihnen modernes, flexibles digitales Lernen. Starten Sie heute noch mit der Gestaltung Ihrer beruflichen Karriere und buchen Sie Ihr erstes Seminar über das intelligente Buchungsportal.

Verband Deutscher Treasurer e.V.

Wir führen Sie in die Welt des Treasury ein Entdecken Sie die Welt des Treasury und legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere! Unser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur das nötige Know-how, sondern hebt auch die Bedeutung des Treasury für den Erfolg Ihr...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Treasury Management im Unternehmen Die Rolle des Treasurers im Unternehmen., Organisation und Prozesse des Treasury Bereichs., Einbindung von Treasury in die Unternehmensstrategie., Schnittstellen zu anderen Unternehmensfunktionen., Mögliche IT-Syste...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Verband Deutscher Treasurer e.V.

In vier Seminartagen erlangen Sie grundlegende Kenntnisse über die Analyse der Treasury-IT und lernen die notwendigen Rahmenbedingungen für eine effiziente IT-Prozessorganisation kennen. Durch praktische Übungen werden Sie in die Lage versetzt, relev...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Einstieg Wirkungszusammenhänge in der Gesamtbank Treasuryansätze für das Zins- und Kreditrisiko Rolle der Kennzahlen LCR und NSFR in der Steuerung ILAAP nach EBA-SREP-Guidelines Risikoarten im Vergleich Markpreisrisiko Kreditrisiko Rückbl...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Inhalte Grundlagen Anleihenanalyse Finanzmathematik („time value of money“) Investitionsrechnung Wertentwicklung und Bewertung von Anleihen („Fixed Income“) (Bewertung von Anleihen, Renditebestimmung von Anleihen, Duration) Rendite- und Zinsstruktur...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Verband Deutscher Treasurer e.V.

In unserem neu konzipierten und praxisnahen Seminar „Bewertungseinheiten nach HGB – Wie funktionieren sie und worauf kommt es an?“lernen Sie, wie Bewertungseinheiten gebildet und korrekt bilanziert werden. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führun...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (16)

Als Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens hat die Finanzbuchführung die wichtige Aufgabe, die monetären Veränderungen, sowie Vermögens- und Kapitalverhältnisse eines Unternehmens aufzuzeichnen und ein Gesamtergebnis zu einer Zeitperiode zu er...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Aktuelle Anforderungen an die Gesamtbanksteuerung Aufgaben und Ziele der Gesamtbanksteuerung Definition der Ziele und Entwicklung der Geschäfts- und Risikostrategie Regulatorischer Rahmen und Erwartungshaltung der Aufsicht Entwicklungsperspekti...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Externes Rechnungswesen als Grundlage der Jahresabschlusserstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresabschlusses von Kreditinstituten, Besondere Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB), der International Financial Reporting Standards (IFRS), der Rech...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Rechnungslegung nach internationalen und nationalen Normen – die relevanten Normen für deutsche Kreditinstitute Die risikoorientierten Rechnungslegungsnormen für deutsche Kreditinstitute Spezifische Problemfelder in der Bankbilanzierung – ein analyt...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

What you need to know as a leaderCorporate Finance is at the core of informed, value-generating managerial decision-making. Which numbers really tell the story? Which project to pursue, which to stop? How should an investment opportunity be valued? W...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (126)

Der Rechts- und Steuerfragen Private Equity Kurs macht Sie mit den Details der relevanten Rechts- und Steuerfragen der Risikokapitalfinanzierung vertraut und zeigt Ihnen, welche wesentlichen Aspekte zu beachten sind.

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Rechtliche Aspekte der Stiftungsgründung Stiftungsformen bürgerlichen Rechts öffentlichen Rechts kirchliche Stiftungen gemeinnützige Stiftungen private Stiftungen Familienstiftungen Stiftungsersatzformen Treuhandstiftung gem. GmbH e.V....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

EZB-Statistik (Seminar-Schwerpunkt): Bilanzstatistik Auslandsstatus der Banken Sonstige EZB-Statistiken (im Ü;berblick) Ü;berblick über die Meldung von Finanzinformationen sowie Risikotragfähigkeitsinformationen auf der Grundlage der Verordnun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

HAUB + PARTNER GmbH (21)

Das Bankgeschäft mit seinen immensen regulatorischen Anforderungen unterscheidet sich grundlegend von anderen Branchen. Zudem ist die Finanzindustrie einem stetigen Wandel unterworfen. Für Revisoren sind fundierte Kenntnisseüber die Bankenlandschaft,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Aufgaben im Zahlungsverkehr des Unternehmens Paymentprozesse aus Sicht des Treasurers Ü;berblick zur Payment Factory / Inhouse Bank / Shared Service Center Liquiditätsplanung Cash Management Dienstleistungen Cash Concentration, Cash Pooling...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Rechtsgrundlagen [keine Geldwäscheschulung] KYC/KYCC/KYT/KYB Sanktionen/Embargo/Anti-Geldwäsche Anti-Terrorismus-Finanzierung Dual-Use-Thematik Auswirkung auf das Korrespondenzbankensystem Zahlungsverkehr international Grenzüberscheitender...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Tag 1:Banken in Deutschland und Europa Rolle der Banken im Wirtschaftskreislauf Grundlagen der Bankenaufsicht im Ü;berblick Basel III MaRisk Organisation & Auslagerung Risikotragfähigkeit & Geschäftsmodellprüfung ESG Risikomanagement & Complia...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Bankenaufsichtsrecht im ÜberblickRegulierung in Deutschland, Drei-Säulen-Modell zur Risikoregulierung, Millionenkredite, Organkredite, InstitutsvergütungsVO, Reformiertes Meldewesen, Ausblick: weitere regulatorische Vorhaben (EMIR, Handelsbuch, BCBS...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH (6)

Zuteilung bei IPOs und Kapitalmaßnahmen, Pre-Sounding, Besonderheiten bei Finanzanalyen, Umgang mit Verdachtsanzeigen nach § 10 WpHG, Fallstudie, Fallszenarien- Was hätten Sie empfohlen?

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung