Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Mit dem Siegeszug des Internets Ende der 1990er Jahre begann die Erfolgsgeschichte des E-Learning. Denn erst schnelle Internetzugänge mit großer Bandbreite ermöglichten die zügige Übertragung großer Datenmengen, wie sie für Grafik- und Videodateien typisch sind. Seitdem ergänzen Online Seminare und Webinare in der Fortbildung die traditionellen Präsenzveranstaltungen. Softwareanwendungen wie Excel sind klassischer Stoff für Elearning. Excel, als Teil des MS Office Pakets, ist aus unseren Büros nicht mehr wegzudenken. Beinahe alle, die beruflich mit Daten und Zahlen zu tun haben, müssen heute mit Excel umgehen können. Kurse sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender finden sich inzwischen in den Katalogen der Anbieter von Excel Elearning.
Ein Vorteil des E-Learning ist der Wegfall von Reisekosten für Seminarbesuche. Auch die meist verlorene Zeit für die Anreise zum Seminarort fällt hier fort. Die Teilnehmer an einem E-Learning Excel Seminar sparen also Zeit und Geld gegenüber der Teilnahme an einem herkömmlichen Excel Seminar. Hinzu kommt, dass E-Learning Angebot oft zeitlich sehr flexibel oder "on demand" angeboten werden, was den Wünschen der Kunden entgegenkommt: Sie bekommen den Komfort einer Inhouse Weiterbildung geboten, bei meist deutlich niedrigeren Kosten.
Im Beruf sind fundierte Excel-Kenntnisse mittlerweile ein Muss in vielen Branchen. Schon in der Ausbildung und im Studium werden sie gefordert. Excel E-Learning ist ein effektiver Weg für Arbeitnehmer und Studierende, diese Kenntnisse zu erlangen und zu vertiefen. Wer im Beruf weiter vorankommen will, kann sich gefragtes Spezialwissen ebenfalls durch E-Learning Excel Kurse erarbeiten. Auf dem Weiterbildungsmarktplatz Semigator.de kann man die entsprechenden Kurs führender Anbieter im Bereich Excel E-Learning rasch finden. Folgende Angebote gibt es dort:
Einsteiger- oder Umsteiger-Seminare: hier werden die Benutzeroberfläche, die grundlegenden Funktionen und die Diagrammerzeugung in Excel erklärt und dargestellt. Die Änderungen in der aktuellen Version gegenüber der Vorgängerversion werden für Umsteiger thematisiert. Aufbauseminare, die sich an fortgeschrittene Anwender richten und die vorhandene Kenntnisse systematisch erweitern. Dies können zum Beispiel Kurse zur Verknüpfung von Excel mit anderen Office-Produkten sein oder zum Einsatz von Smart Grafik. Tipps, Tricks und Spezialkenntnisse - hier lernen die zukünftigen Spezialisten. Da kann es etwa um den richtigen Umgang mit Pivottabellen gehen, um das professionelle Entwerfen von "Was wäre wenn?" Szenarien mit Excel oder um das Programmieren und den Einsatz von Makros.
Excel ist wohl das am weitesten verbreitete Programm zur Tabellenkalkulation, es ist praktisch zum Standard in seiner Klasse geworden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Angebot und Nachfrage nach Excel E-Learning Seminaren hoch sind. Entsprechend viele Anbieter sind auf dem Markt aktiv. Auf unserer Fortbildungsplattform Semigator.de finden Sie die für Sie besten Anbieter und ihre Produkte. Mit der On-site Suchfunktion können Sie daraus die passendem Excel Weiterbildungsangebote herausfiltern und die Ergebnisse bequem miteinander vergleichen. So finden Sie das Excel Webinar mit dem optimalem Preis-Leistungsverhältnis. Finden Sie jetzt Ihr ideals Excel E-Learning Seminar auf Semigator.de.
ETC - Enterprise Training Center GmbH (34)
ETC - Enterprise Training Center GmbH (34)
ETC - Enterprise Training Center GmbH (34)
ETC - Enterprise Training Center GmbH (34)