Ausschreibungen Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

138 Seminare zu Ausschreibungen

-

Ausschreibungen für das berufliche Weiterkommen nutzen

Ausschreibungen können verschiedene Inhalte haben. Wenn Sie für Ihr Unternehmen neue Mitarbeiter suchen oder ein Hilfe bei einem Projekt oder einem größeren Auftrag benötigen, können Sie durch das Verfassen einer Ausschreibung wichtige Kontakte herstellen. Eine Ausschreibung beruht auf einem Angebot, das von Lieferanten oder auch freiberuflich tätigen Mitarbeitern abgegeben wird. Als Urheber der Ausschreibung sichten Sie die Angebote und vergleichen sie miteinander. Am Ende ist es wichtig, dass Sie sich für einen Partner entscheiden, mit dem Sie vertrauensvoll und gegebenenfalls auch über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten können.

Seminare für Ausschreibungen als Grundlage für den Geschäftserfolg

Eine Ausschreibung sollte erfolgsorientiert sein, wenn das berufliche Fortkommen garantiert werden soll. Seminare und Weiterbildungen werden zu der Thematik bundesweit angeboten. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, die in den Fortbildungen gezielt behandelt werden. So können Sie Fortbildungen für die Ausschreibung von Ingenieuren, IT-Experten oder Versicherungsleistungen besuchen. Weitere Themen der Weiterbildungen betreffen Themen wie das Ausschreiben von Dienstleistungen, Lieferverträgen oder die Suche von freiberuflichen Mitarbeitern, die an künstlerischen Projekten mitarbeiten möchten. Die Seminare vermitteln die rechtlichen Grundlagen der Ausschreibung sowie zahlreiche Strategien, mit denen ein großer beruflicher Erfolg erzielt werden kann.

Fortbildungen und Seminare für verschiedene Zielgruppen

Die Weiterbildungen und Seminare für Ausschreibungen richten sich an Unternehmen, aber auch an Freiberufler, die über Ausschreibungen Partner finden oder Verträge erstellen möchten. Viele Themen der Seminare für Ausschreibungen werden so behandelt, dass sie sich nicht an eine bestimmte Branche richten. Das in den Weiterbildungen vermittelte Wissen kann auf viele Bereiche angewendet werden. Wenn Sie verschiedene Seminare für Ausschreibungen besuchen, erlangen Sie fundierte Kenntnisse, die Ihnen in Ihrem Berufsalltag nutzen und Ihre Chancen bei der Erstellung, aber auch bei der Bewerbung um Ausschreibungen gezielt verbessern.

Seminare für Ausschreibungen buchen auf semigator.de

Semigator.de macht es leicht, die passenden Seminare und Fortbildungen zu grundlegenden und spezifischen Themen zu finden. Alle Weiterbildungen werden ausführlich thematisiert und in ihren Grundlagen in einer Beschreibung vorgestellt. Sie können gezielt nach Fortbildungen suchen, die Sie für Ihr berufliches Weiterkommen benötigen. Haben Sie Seminare für Ausschreibungen gefunden, die zu Ihren Zielen passen, können Sie die Buchung bequem online vornehmen und Ihren Platz sichern. Die Seminare und Weiterbildungen werden deutschlandweit angeboten, sodass dem Fortschritt Ihrer Karriere nichts mehr entgegen steht.

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (103)

Ziel ist es, einen Einblick in das Vergaberecht zu geben und so Ausschreibungen mit dem größtmöglichen wirtschaftlichen Erfolg zu gewinnen. Die Novellierung des Vergaberechts im April 2016 stellt wichtige Neuerungen bereit, die in unserem Seminar bas...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (103)

Lernen Sie im Seminar "Professionell und rechtssicher Ausschreibungen erstellenœ die rechtlichen Grundlagen des Vergaberechts. Sie erfahren, was bei einem Vergabeverfahren zu beachten ist, wie z. B. die Informationspflicht oder die Leistungsbeschreib...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haus der Technik e.V. (404)

Das Seminar behandelt Netzanschluss und Systemintegration von EE-Anlagen. Von besonderer Bedeutung sind dabei die ab dem 01.01.2021 geltenden Anforderungen an die technischen Einrichtungen und der Einbau von intelligenten Messsystemen. Einspeisemanag...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber:Prüfung der Verdingungsunterlagen, typische Fehler bei der LV-Erstellung, Ordnungsgemäße Leistungsbeschreibung, Vollständigkeit, Kalkulierbarkeit; Wagnisse – die neueste Rechtsprechung und ihre Auswirkungen,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Bitkom Akademie (28)

Das mit der Vergaberechtsreform in 2016 aktualisierte Vergaberecht ist ein spezielles und kompliziertes Rechtsgebiet mit zahlreichen Formalien. Gerade in der aktuellen Situation der Covid-19-Pandemie soll die verstärkte öffentliche Auftragsvergabe da...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Bildungsgutschein

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Ausschreibungen bearbeiten: Schwellenwerte, Prüfung der Vergabeunterlagen, geforderte Erklärungen und Unvollständigkeit, Nachreichen von Erklärungen, Besonderheiten der Wertungsmatrix, typische Fehler im Verfahren und Umgang, Ausschreibungen öffentli...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

medienreich Training GmbH (60)

Unsere umfangreiche Schulung bietet Ihnen ausführliches Wissen und praktische Fähigkeiten, um professionelle Anforderungsdokumente für IT-Projekte zu erstellen, die bei Ausschreibungen, Vergaben und Bearbeitungen von Projekten verwendet werden. Von d...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

GFU Cyrus AG (84)

Einführung ins Vergaberecht, Sinn und Zweck, Rechtliche Grundlagen, Leistungskategorien und Schwellenwerte, EU-Ausschreibungen, Nationale Ausschreibungen, Wahl der Vergabeverfahrensart, Rahmenverträge /Rahmenvereinbarungen, LeistungsbeschreibungDie R...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (116)

Ablauf von Vergabeverfahren, Überblick über die gesetzlichen Änderungen ab 2016, Überblick Rechtsgrundlagen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Vergabeverordnung (VgV), Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), Verdingungs- / Vergabeordnunge...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (98)

Kernaufgaben im strategischen Einkauf, Definition und Einführung von Warengruppenstrategien, Lieferantenmanagement, Ausschreibungen und Benchmarks, Verhandlungsstrategien und -taktiken, Durchführung von Verbesserungsprojekten, Vertrags- und Risikoman...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer

Kursmodule: 1 - Cortex XDR-Vorfälle, 2 - Kausalität und Analysekonzepte, 3 - Kausalitätsanalyse von Ausschreibungen, 4 - Erweiterte Antwortaktionen, 5 - Aufbau von Suchanfragen, 6 - XDR-Regeln erstellen, 7 - Cortex XDR-Vermögenswerte, 8 - Einführung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Energiemärkte: Entstehung und Funktionsweise, Vertragsumsetzung und Liefervoraussetzungen, Preisgestaltung für Strom und Erdgas, Beschaffungsmodelle, Nachhaltigkeit im Energieeinkauf, Planung und Durchführung von Ausschreibungen, Erfolgscontrolling,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Aktuelle Situation und Entwicklungen auf Frachtmärkten, Strategische Aspekte im Frachteinkauf, Logistik-Recht und Haftung, Systematik der Kostenkalkulation und Kennzahlen im Frachtenmanagement, Frachtkosten-Kalkulation, Lieferantenauswahl und -bewer...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Management Circle AG (60)

Angebote im Vergabeverfahren für den Sicherheits- und Verteidigungssektor zu erstellen, erfordert die genaue Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der möglichen Fallstricke. In diesem Seminar verschaffen Sie sicheinen Überblick über die Neue...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BME Akademie GmbH (43)

Versicherungen im Unternehmen: Bestandsaufnahme Überblick verschaffen: Erstellung einer strukturierten Versicherungsmatrix; Aufbau; Inhalte Überblick – der Blick aus der Vogelperspektive, Versicherungs-Check: Preis, Leistung, Konzeption, Tatsächlich...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1090)

Grundlagen: Einkauf und technischer Einkauf Anforderungen an den modernen technischen Einkauf., Die Einkäufer:innen als Wissensmanager:innen., Ziele. Einbindung des technischen Einkaufs, Produktentwicklung, Projekteinkauf U. a. Organisation, Bes...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

Rechtslage: § 7 Abs. 3 VOL7A vs. § 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. b) VOB/A, Nachweis vergleichbarer Leistung – Mindestbedingung?, Definition: „vergleichbare Leistungen“Umfang, Art der Leistung, Komplexität / Schwierigkeitsgrad des Auftrags, Beurteilungsspielrau...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

dbb akademie e.V. (5)

Egal ob in Printmedien oder online - Viele Stellenanzeigen sind langweilig - schlimmstenfalls nichtssagend. Sie stechen nicht heraus aus den Anzeigen anderer. Die Stellenanzeige soll optisch gut gestaltet sein und den Arbeitgeber authentisch darstell...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (17)

VHB 225 / 225a und Nachfordern von Angaben zum Basispreis?, Anpassung / Änderung bestehender Verträge?, Zivilrechtlicher Rahmen und vergaberechtliche Grenzen: u.a. Kündigung aus wichtigem Grund / Wegfall der Geschäftsgrundlage / § 132 GWB / § 22 VOB/...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Ohne massiven Ausbau der Photovoltaik ist das von der Bundesregierung herausgegebene Ziel von 100% erneuerbarer elektrischer Energie ab 2030 nicht zu schaffen. Dafür benötigen wir 15 Gigawatt Photovoltaik-Leistung, also eine Verzehnfachung des Status...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung