Kosten-Nutzen Analysen Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

229 Seminare / Kurse zu Kosten-Nutzen Analysen

-

Semigator.de: Kosten Nutzen Analysen Seminare für Erfolg Ihres Projekts

Unter der Kosten Nutzen Analyse versteht man Verfahren für die vergleichende Bewertung von Objekten und von Handlungsalternativen. Sie unterscheidet sich wesentlich von Rentabilitätsrechnungen. Denn sie ermittelt nicht den Gewinn, der mit einer bestimmten Maßnahme erzielt werden kann. Sie stellt den finanziell bewerteten Nutzen den Kosten der Maßnahme gegenüber. Kosten-Nutzen-Analysen spielen in erster Linie bei Projekten eine Rolle, die nicht auf die Erzielung von Gewinnen ausgerichtet sind. Dies ist etwa bei der Öffentlichen Hand der Fall, gilt aber auch bei Non-Profit-Unternehmen sowie bei zahlreichen internen Projekten. Mit einer Kosten-Nutzen-Analyse prüfen und bewerten Sie als Verantwortlicher vorab die Wirtschaftlichkeit eines konkreten Projektes. Die Ergebnisse sind eine Grundlage dafür, sich für ein Projekt zu entscheiden, mit dem die strategischen Ziele am besten verfolgt und erreicht werden können.

Folgende Angebote finden Sie auf unserer Weiterbildungsplattform:

  • Techniken der Prozessgestaltung. Leistungsfähige Prozesse kennen und ihre Bedeutung für das Zusammenwirken von Prozess- und Aufbauorganisation.
  • Entscheidungs- und Problemlösungstechniken. Problemlösung als Einzel- und Teamaufgabe. Vor- und Nachteile der Problemlösung im Team.
  • Controlling bei Prozessen. Arbeitsmethoden und -techniken.

Auf unserem Marktplatz listen wir Ihnen übersichtlich die Offerten von vielen verschiedenen Bildungsträgern auf. Die Suche nach einem bestimmten Kurstyp und den gewünschten Seminarstandort erleichtern wir Ihnen mit unserer Filterfunktion. Damit grenzen Sie die Angebote gezielt ein. Wählen Sie jetzt einfach das gewünschte Anmeldedatum aus und erhalten Sie nähere Informationen zum jeweiligen Seminar.

Semigator.de: Kosten Nutzen Analysen Seminare fördern den Erfolg im Unternehmen

In den Kosten Seminaren zur Kosten Nutzen Analyse lernen Sie als Verantwortlicher in einer Organisation die Bedeutung leistungsfähiger Prozesse für den Erfolg eines Projekts kennen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie die Prozess- und Aufbauorganisation zusammenwirken. Damit können Sie bei der Analyse und bei der Gestaltung von Prozessen methodischer vorgehen. Sie sind in der Lage, die Schwachstellen Ihrer Organisation oder eines bestimmten Projekts in der Prozessorganisation zu ermitteln. Damit können Sie die für den Erfolg entscheidenden Prozesse optimieren. Kosten Nutzen Analysen Seminare befassen sich unter anderem mit Themen wie das strategische und operative Controlling und die speziellen Methoden der Kosten-Nutzen-Rechnung.


Zielgruppen der Kosten Nutzen Analysen Seminare sind die Fach- und Führungskräfte sowie die Mitarbeiter sämtlicher Abteilungen in Non-Profit-Unternehmen oder der Öffentlichen Hand, in sich mit Problemen bei der Organisation von Prozessen konfrontiert sehen. Dazu kommen Prozessspezialisten sowie Führungskräfte und Mitarbeiter, die als Prozessmanager, Prozessmanagement-Berater oder Leiter im Prozessmanagement arbeiten.

Wählen Sie Ihr passendes Seminar auf Semigator.de

Kosten Nutzen Analysen sind wichtige Bewertungsmethoden in einer Organisation. Sie bestimmen, ob das Resultat einer Handlung deren Aufwand rechtfertigt. Als Wirtschaftlichkeitsuntersuchung werden sie in vielen Bereichen durchgeführt. Entsprechend vielfältig sind die Chancen auf Fortbildung auf diesem Gebiet. Mit unserem Vergleich helfen wir Nutzern dabei, das Bildungsangebot transparent zu machen. So können Sie das für Ihre Ansprüche passende Seminar finden. Vergleichen Sie jetzt Bildungsofferten verschiedener Anbieter und finden Sie das passende Angebot für Ihre Fortbildung.

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

So kommen Sie an die richtigen Informationen Ihre:rLieferant:innen Wo Sie welche Informationen über Lieferant:innenfinden: Kosten und Preise der Branche, Lieferantenbilanzen etc. Preis- und Kostenanalyse im Einkauf: Lieferantenpreise und Kostenstrukt...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

Warengruppenstrategien in technischen Einkaufsbereichen entwickeln Warengruppenstrategien definieren., Verantwortlichkeiten, Entscheidungswege bestimmen., Cross-funktionale-Teams mit Technikabteilung aufsetzen., Interne/externe Kommunikation., Basisd...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BME Akademie GmbH (89)

Kostenunabhängige Preisbestimmung, Grundkenntnisse der üblichen Kalkulationsmethoden, Deckungsbeitragsrechnung, Methoden der Preisanalyse, Erarbeiten von Argumentationen aus der Preisanalyse, Statistiken und Informationen für die Preisbeurteilung, V...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Wolfgang Lichte – Betriebswirtschaft Wird Lebendig (16)

In diesem 3-täg. Intensiv-Seminar lernen Sie praxisnah anhand von zahlreichen Fallbeispielen das Basiswissen der Kosten- und Leistungsrechnung und können es danach in Ihrem Unternehmen sicher anzuwenden. Grundlagen: Welche wichtigen, praxisrelevanten...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IFM Institut für Managementberatung GmbH (204)

Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung / Kostenstückrechnung, Die Kostenrechnung auf Vollkostenbasis, Die Kostenrechnung auf Teilkostenbasis, Die Kalkulation kostendeckender Ver...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

Rolle und Ziele des Einkaufs Bedeutung von Einkaufsstrategien für Umsatz und Margen., Einführung in kaufmännische Kennzahlen und deren Einfluss. Zusammenspiel Einkauf, Technik und Lieferant:innen Rolle des Einkaufs in der Produktentwicklung., Kostenb...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

Kostenrechnerische Grundlagen der Controller:innen-Arbeit Von der Finanzbuchhaltung zur Kostenrechnung., Kostenbegriffe (Einzel- und Gemeinkosten, fixe und variable Kosten, Grenzkosten)., Ablauf der Kostenrechnung. Kostenartenrechnung Systematisierun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

Die Ausgangsbasis: Analyse des eigenen Unternehmens Sich von anderen Anbietern unterscheiden und dies nutzbringend einsetzen., Ziele und Marktpositionierung des eigenen Angebots definieren. Sinnvolle Tools zur Zielkundenbestimmung Wie kann ich die Er...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

Akquisestrategien Von der Akquise zum Wunschkunden., Akquisemethoden auf dem Prüfstand – Strategiecheck., Neue Anforderungen an erfolgreiche Akquise., Handlungs- und Entscheidungsmotive Ihrer Kunden. Wunschkunden gewinnen Die Wunschkundendefinition.,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (133)

Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung, TRGS 611 / DGUV Regel 109-003, Gefährdungen beim Einsatz von Kühlschmierstoffen, Annehmen und Lagern von Kühlschmierstoffen, Ansetzen von wassergemischten Kühlschmierstoffen, Veränderungen von KSS-Emulsionen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung, TRGS 611 / DGUV Regel 109-003, Gefährdungen beim Einsatz von Kühlschmierstoffen, Annehmen und Lagern von Kühlschmierstoffen, Ansetzen von wassergemischten Kühlschmierstoffen, Veränderungen von KSS-Emulsionen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (163)

Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung, TRGS 611 / DGUV Regel 109-003, Gefährdungen beim Einsatz von Kühlschmierstoffen, Annehmen und Lagern von Kühlschmierstoffen, Ansetzen von wassergemischten Kühlschmierstoffen, Veränderungen von KSS-Emulsionen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

alfatraining gmbh (14)

Das Live-Online-Seminar vermittelt fundierte Grundlagen und Konzepte der Kosten- und Leistungsrechnung, die dir helfen, Kosten im Unternehmen zu verstehen und zu optimieren. Du lernst, wie verschiedene Kostenarten berechnet werden und wie du sie in...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Accounting & Controlling-Akademie (11)

In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten, systematischen und praxisnahen Überblick über den Nutzen, den Aufbau und den Einsatz von Kostenrechnung und Kostenmanagement. Sie erfahren, wie Sie die Kostenrechnung in Ihrem Unternehmen systematisch...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen
  • Bildungsgutschein

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1757)

Was sind Kompetenzen? Begriffsklärungen und Frame Setting. Standortanalyse (biografische Selbstanalyse) Wer bin ich? Was kann ich? Wo will ich hin?, Ziele setzen., Meilensteine, Stationen, Aktivitäten., Individuelle time line. Träume Wofür schlägt me...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (606)

EG-Richtlinien – aktueller Stand Bedeutung und Aufbau von EN-Normen DIN EN 13001-1:2015-06 DIN EN 13001-2:2022-10 DIN EN 13001-3-1:2019-03 DIN EN 13001-3-2:2015-10 DIN EN 13001-3-3:2015-02 DIN EN 13001-3-4:2019-12 DIN EN 13001-3-5:2017-02 DIN EN 1300...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (228)

Messprogramm und Bewertung von Grundwasser- proben, Grundwassermessstellen (Typen, Aufbau, Eignung), Grundlagen der Probenahme von Grundwasser, Computergestütztes Grundwasserprobenahmesystem, Vor-Ort-Messungen, Probenahmebehandlung/Probenahmeprotoko...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1052)

Grundlagen - natürliches Wasser und seine Inhaltsstoffe - Auswirkungen auf Materialien Anforderungen an Speise-, Kessel- und Kreislaufwässer - aktuelle Richtlinien - wirtschaftliche Auswirkungen bei Belagsbildung (Schäden/energetisch) Auswirkungen un...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1052)

Grundlagen - natürliches Wasser und seine Inhaltsstoffe - Auswirkungen auf Materialien Anforderungen an Speise-, Kessel- und Kreislaufwässer - aktuelle Richtlinien - wirtschaftliche Auswirkungen bei Belagsbildung (Schäden/energetisch) Auswirkungen un...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (137)

In diesem Seminar "Kaufpreisallokation" lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Verfahren kennen, um Anschaffungskosten zu bestimmen, Vermögenswerte und Schulden zu identifizieren sowie Bewertungsgrundsätze gemäß IFRS 13 anzuwenden. Sie lernen, wie...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung