Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
In Deutschland wurde ein einheitliches Insolvenzrecht nach der Reichsgründung im Jahr 1877 erlassen. Während nach alter Auffassung im Mittelpunkt des Konkurs- und Insolvenzrechts die Begleichung von Schulden und die Verwertung des Vermögens im Vordergrund standen, wurden mit der Einführung des Insolvenzverfahrens nach der Insolvenzverordnung im Jahr 1999 die Schwerpunkte auf die Fortführung des betroffenen Unternehmens und die Restschuldbefreiung im Vordergrund.
Das Insolvenzrecht gehört zum Zivilrecht und befasst sich mit den Rechten und ihrem Umgang der Gläubiger und der Schuldner. Es tritt ein, wenn der Schuldner nicht mehr in der Lage ist, seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachzukommen. Diese Situation ist gekennzeichnet durch drohende Zahlungsunfähigkeit, aber auch durch mangelnde Liquidität bei guter Auftragslage oder bei Überschuldung. Die Anmeldung der Insolvenz hat ein Verfahren zur Folge, bei dem es entweder darum geht, die Liquidität wieder herzustellen oder ein Unternehmen erfolgreich abzuwickeln. Es gibt Wirtschaftsprüfer und Anwälte, die auf Insolvenzrecht spezialisiert sind. Ihr Wissen haben Sie an Hochschulen und in Kanzleien erworben. Da Fragen des Insolvenzrechts aber auch Mitarbeiter von Unternehmen berühren, bieten Bildungseinrichtungen auch Insolvenzrecht-Seminare für Geschäftsführer und Mitarbeiter aus dem Forderungsmanagement an.
In einem Kurs über das Insolvenzrecht zu seinen Grundlagen werden zentrale Begriffe und ihre Bedeutung geklärt. Wer sind die Verfahrensbeteiligten, wie wird ein Verfahren eröffnet, wer wählt den Insolvenzverwalter, was sind Soll- und Ist-Masse, wie werden Forderungen korrekt gestellt, was muss ein Insolvenzplan enthalten, wie kann durch ein gutes Risikomanagement eine Insolvenz verhindert werden und welche Möglichkeiten den Schaden einer Insolvenz zu begrenzen, gibt es noch.
Auf Semigator.de finden Sie Kurse Insolvenzrecht von Bildungsanbietern aus dem gesamten Bundesgebiet. Seminare zum Insolvenzrecht vermitteln sowohl die Grundlagen des Insolvenzrechts als auch einzelne Maßnahmen. Dank der übersichtlichen Aufstellung der Veranstaltungen und dem differenzierten Suchfilter findet sich schnell das passende Seminar Insolvenzrecht. Sie müssen lediglich die entscheidenden Optionen wählen und erhalten dann die Auswahl, die ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.
Wer nach einem Insolvenzrecht-Seminar das Insolvenzrecht und die Risiken einer Insolvenz kennt, verbessert seine Chancen, eine Insolvenz abzuwenden, eigene Forderungen wirkungsvoll geltend zu machen oder ein Insolvenzverfahren durchzustehen, ohne sein Unternehmen oder sein Privatvermögen zu verlieren. Dazu ist es erforderlich, die eigenen Rechten und Pflichten, ebenso gut zu kennen, wie die seiner Schuldner oder Gläubiger. Daher ist die Notwendigkeit, sich im Insolvenzrecht auszukennen für jeden Unternehmer und für alle Mitarbeiter des Forderungsmanagements von großer Bedeutung. Mit dem richtigen Seminar Insolvenzrecht schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, auch in schwierigen Zeiten die Kontrolle über ihr Unternehmen zu behalten und Forderungen von Gläubigern oder Schuldnern korrekt und kompetent zu begegnen. Daher sind Seminare Insolvenzrecht ein Erfolgsfaktor.
Der Markt der Fortbildungen ist groß. Mit unserem Portal machen wir diesen Markt übersichtlich und transparent. Das erspart den Besuchern unserer Website Zeit und erhöht ihre Erfolgschancen. Denn Seminare Insolvenzrecht gibt es viele. - Starten Sie ihre Suche noch heute oder fügen Sie Semigator.de zu Ihren Favoriten hinzu.
IFM Institut für Managementberatung GmbH (190)
Insolvenzrecht in der Versorgungswirtschaft
BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (209)
BeckAkademie Seminare (139)
Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts
NWB Praxisforum Insolvenzen und Steuern
Der Bauvertrag in der Insolvenz von Auftraggeber und Auftragnehmer
IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH (20)
Umgang mit Lieferanteninsolvenzen
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1664)
FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH (9)
Intensivkurs Insolvenzsteuerrecht
Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz
MANAGER INSTITUT GmbH (130)
Grundlagen Mietrecht: Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1664)
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1664)
Bildrecht Eigene und fremde Bildrechte einhalten – für Print, Web und soziale Netzwerke [1413]
b.itmap digital services GmbH (6)
BeckAkademie Seminare (139)
01-48 - Update im Abfallrecht - Umsetzung der Neuerungen in die betriebliche Praxis
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (124)
01-48 - Update im Abfallrecht - Umsetzung der Neuerungen in die betriebliche Praxis
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)
01-48 - Update im Abfallrecht - Umsetzung der Neuerungen in die betriebliche Praxis
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (154)