Semigator Blog
Wertvolles Wissen, Trends und Inspiration rund um betriebliche Weiterbildung und schlanke Unternehmensprozesse.

LMS erweitern: Learning Management Systeme um externe Weiterbildung ergänzen
Wann ein LMS an seine Grenzen kommt – und wie Sie Ihr internes Lernangebot einfach um externe Angebote erweitern.


Trends in der Personalentwicklung 2025: Alles was Sie wissen sollten
Von Bildungscontrolling bis KI: Welche Trends Sie 2025 in der Personalentwicklung kennen sollten

Purchase to Pay: So optimieren Sie Ihren Beschaffungsprozess
Ein effizienter P2P-Prozess spart Zeit, senkt Kosten und schafft Transparenz.

Rahmenvertrag: Flexibilität und Verbindlichkeit im Einkauf clever verbinden
Vorteile gezielt nutzen, Risiken vermeiden & Prozesse im Einkauf effizient steuern.

Beschaffungsstrategien: So optimieren Sie Ihre Beschaffung nachhaltig!
Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Unternehmenswertschöpfung

Schulungsnachweis: Dokumentation für erfolgreiches Bildungsmanagement
Schulungsnachweise sind ein zentraler Baustein für effektives Bildungscontrolling in Ihrem Unternehmen.

Single Sourcing: So gestalten Sie Ihre Beschaffung effizienter
Single Sourcing richtig umsetzen: So steuern Sie Ihre Beschaffung effizienter!

Maverick Buying vermeiden: Effizientere Einkaufsprozesse für Unternehmen
Erfahren Sie, wie Unternehmen unkontrollierte Bestellungen reduzieren und effizienter einkaufen!

Warum Ihr Weiterbildungsbudget über den Unternehmenserfolg entscheidet
Fachkräfte fehlen und Innovation ist gefragt, ein wichtiger Faktor wird dabei aber oft unterschätzt: das Weiterbildungsbudget. Wer hier klug plant, sichert sich nicht nur qualifizierte Mitarbeitende und somit auch langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Das Single Creditor Modell
Das Single Creditor Modell bietet Ihnen eine erhebliche Vereinfachung ihrer Beschaffungs- und Zahlungsprozesse, insbesondere im Bereich der betrieblichen Weiterbildung. Lesen Sie hier mehr.

Corporate Learning: Eine Investition, die sich lohnt
Besonders in schwierigen Zeiten ist Innovationsreichtum und Wandlungsfähigkeit gefragt. Zeit, in Corporate Learning zu investieren.

Weiterbildung: Gemeinsame Mission von Personalentwicklung und Einkauf
Warum Personalentwicklung und Einkauf beim Thema Weiterbildungsbeschaffung zusammenarbeiten sollten.

Indirekter Einkauf – Weiterbildungen in 5 Schritten als C-Teile managen
Weiterbildung wird als Warengruppe im indirekten Einkauf oftmals übersehen. Dabei treffen dieselben Herausforderungen bei der Beschaffung zu wie bei sonstigen C-Teilen: Teams, Abteilungen und Einzelpersonen kümmern sich eigenständig um das Thema, wählen Anbieter aus, buchen Seminare und verwalten Rechnungen.

Weiterbildungsmanagement: Die besten Tipps & Tools für nachhaltigen Erfolg
Personalentwickler werden zu Entwicklungsbegleitern und denken Weiterbildungsmanagement ganzheitlich. Das gelingt mit diesen drei Tools.

Digitale Weiterbildung: Flexibel online weiterbilden
Digitale Lernformate ergänzen das klassische Weiterbildungsangebot, motivieren die Mitarbeiter:innen zum Lernen – und sparen Kosten.

Die Zukunft der Weiterbildungsbeschaffung
Einkaufsprozesse digitalisieren und Weiterbildungen einfach ermöglichen: Wie die digitale Weiterbildungsbeschaffung Ihr Unternehmen voranbringt, lesen Sie hier.
Was ist die passende Lösung für Ihr Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
