Datenschutz eLearnings und Webinare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

1436 Seminare / Workshops zum Thema Datenschutz

-

Webinare über den Datenschutz: online und offline die gesetzlichen Vorschriften einhalten


Viele Verbraucher sensibilisieren sich für den Datenschutz, die EU und Deutschland reagieren darauf mit Verordnungen und Gesetzen. Ein prominentes Beispiel ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), mit welcher der Bundestag eine entsprechende Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt hat. Verbraucher können sich freuen, sie erhalten mit diesen Regelungen mehr Kontrolle über ihre Daten. Informationelle Selbstbestimmung heißt das Schlagwort. Für Unternehmen bedeuten diese Bestimmungen dagegen einen enormen Mehraufwand.

Neben der Datenschutz-Grundverordnung müssen Sie als Selbstständiger oder Verantwortlicher in einer Firma weitere Gesetze berücksichtigen. Dazu gehören das Telemediengesetz, das Bundesdatenschutzgesetz und die jeweiligen Landesdatenschutzgesetze. Beachten Sie, dass es klare Regelungen für den Online- und Offline-Umgang mit Daten gibt. Die aktuelle Debatte konzentriert sich auf den Datenschutz im Internet. Aber auch Daten in Papierform wie Personalakten unterliegen dem Datenschutz.


Webinare über den Datenschutz als Fortbildung: Halten Sie sich auf dem Laufenden!


Mit Online-Schulungen erlernen Sie die Grundlagen des Datenschutzrechts und befassen sich mit Neuerungen. In vielen Fällen lohnt es sich, wenn Sie sich präventiv mit wahrscheinlichen Gesetzesänderungen auseinandersetzen. Die Debatte über die Datenschutz-Grundverordnung zog sich zum Beispiel über mehrere Jahre. Viele Unternehmen haben es versäumt, diese Diskussion zu verfolgen. Wer sich um diese Thematik frühzeitig gekümmert hat, wusste, was auf ihn zukommt und war besser vorbereitet. Webinare über den Datenschutz der Anbieter beschäftigen sich nicht nur mit beschlossenen Regelungen, sie begleiten auch den Gesetzgebungsprozess.

Welche Inhalte vermitteln Online-Schulungen zum Datenschutz? Das hängt vom Schwerpunkt des gewählten Seminars ab. Die Veranstalter bieten unter anderem folgende Kurse an:


  • Basiswissen über den Datenschutz
  • Webinare über den Datenschutz der Weiterbildung-Anbieter zu einzelnen Gesetzen und Verordnungen
  • Online Kurse zu Teilaspekten wie dem Datenschutz im Personalmanagement 
  • Schulung zur technischen Verwirklichung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen
  • Datenschutz-Management nach der DS-GVO_Online 
  • Datenschutz im Kontext Governance, Risk & Compliance (GRC)

Der Datenschutz hat viele Facetten, er ist eine komplexe Herausforderung. Im E-Commerce und Onlinemarketing kommt die Aufgabe hinzu, den Anforderungen effizient und sicher zu entsprechen. Die Hilfe von eigenen IT-Experten oder externen Dienstleistern ist unabdingbar. Der Datenschutz erfordert zum Beispiel:


  • Hinweise auf den Datenschutz beim Bestellvorgang und eine Einverständniserklärung
  • rechtskonforme An- und Abmeldung zu Newslettern
  • Recht auf Vergessenwerden: Möglichkeit zum Löschantrag und nachvollziehbare Löschung


Datenschutz ernst nehmen: Bewahren Sie sich vor Bußgeldern und Abmahnungen!


Der Gesetzgeber hat zugleich die Sanktionen verschärft. Die zuständigen Behörden dürfen bei Verstößen ein Bußgeld bis 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes aussprechen. Die Gefahr ist erfahrungsgemäß niedrig, gewöhnlich schöpfen die Behörden diesen Rahmen auch nicht aus. Dennoch handelt es sich um ein Damoklesschwert. Buchen Sie für sich oder Ihre Mitarbeiter Webinare über den Datenschutz! Mit einer Schulung online gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen über das erforderliche Know-how verfügt und Strafen entgeht.

Berücksichtigen Sie, dass eine weitere Gefahr droht: Bei Verstößen gegen Datenschutzgesetze können Mitbewerber Ihre Firma abmahnen und verklagen. Häufig werden zudem umstrittene Abmahnanwälte aktiv. In der Praxis zeigt sich, dass Sie sich mit diesen negativen Folgen eher als mit behördlichen Sanktionen konfrontiert sehen. Abmahnungen und die Beauftragung eines Anwalts kosten viel Geld und binden personelle Ressourcen. Meiden Sie diese Probleme, indem Sie akribisch die gesetzlichen Regelungen umsetzen. Datenschutz durch E-Learning: Investieren Sie in diese Qualifizierungen, Sie schützen sich vor unnötigen Kosten!


Webinare zum Datenschutz auf unserer Plattform: Vergleichen und buchen Sie!


Semigator.de ist einer der führenden Online-Plattformen für Webinare und Datenschutz-Seminare: Auf diesem Portal vergleichen und buchen Sie über 500 Schulungen und Ausbildungen zum Datenschutz von etablierten und innovativen Instituten und Schulungszentren. Informieren Sie sich detailliert über die einzelnen Veranstaltungen zum Datenschutzrecht. Vergleichen Sie die Angebote anhand von Kriterien wie Kursleiter, inhaltlicher Ablauf, Zielgruppe und Kursgebühren. Über Semigator.de melden Sie sich bequem für die gewünschten Webinare an, unsere Funktion Schnellbuchung ermöglicht es. Profitieren Sie von ansprechenden Rabatten, wenn Sie sich frühzeitig oder in der letzten Minute anmelden!

PREFERRED

FFD Forum für Datenschutz (15)

2-Tage Intensiv-Seminar Datenschutz aktuell Inkl. aktueller Vorgaben des Hinweis­geberschutzgesetz Neue Rechtsprechungen und Herausforderungen für Ihre datenschutzrechtliche Praxis Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer....

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FFD Forum für Datenschutz (15)

2-Tage Intensiv-Seminar Datenschutz im Krankenhaus Lernen Sie die datenschutzrechtlichen Besonderheiten im Krankenhaus kennen! Der Schutz persönlicher Daten wird immer wichtiger und in zunehmendem Maße als Qualitätsmerkmal angesehen. Gerade in Kranke...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FFD Forum für Datenschutz (15)

2-Tage Intensiv-Seminar Datenschutz in Betriebsvereinbarungen Datenschutzrechtliche Grundlagen, Mitbestimmungsrechte, Umsetzung in der betrieblichen Praxis Inkl. aktueller Situation zu den neuen EU-Standardverträgen und Schrems II-Anforderungen/Cloud...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

DATAKONTEXT GmbH (68)

Ab Geltung des Hinweisgeberschutzgesetzes müssen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ab 50 Beschäftigten grundsätzlich interne Meldestellen als Anlaufstellen für hinweisgebende Personen einrichten und betreiben. Was aber beinhaltet und verlangt...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FORUM Institut für Management GmbH (122)

- Drug Safety unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Pharmakovigilanz-Datenschutz in der Praxis - Informationspflichten DSGVO-konform gestalten - Umgang mit Nebenwirkungsmeldungen - Datenschutzaspekte in SOPs abbilden - Zusammenarbeit mit ex...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Eintägiges Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde für DatenschutzbeauftragteBeschreibungDer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf den Neuerungen, Änderungen und technischen Entwicklungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Des Weiteren werden akt...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

S&P Unternehmerforum GmbH (19)

Programm zum Lehrgang Datenschutz-Beauftragter: 1. Tag: Agile Techniken für eine moderneDatenschutz-Compliance, Risikoanalyse zur Feststellung desIT-Schutzbedarf 2. Tag: Datenschutz im Vertrieb, Datenschutz im HR-Management

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Neben der Darstellung der unten angegebenen Themen wird auf individuelle Problemstellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Rechtsgrundlagen des Datenschutzes und der Datenverarbeitung Das Datenschut...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Gesetzliche Grundlagen - Dokumentations-/Nachweispflicht zur Erfüllung der Rechenschaftspflicht - Verarbeitungsübersichten (Inhalte, Ausnahmen) Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) - Prozess und Durchführung - Gefährdungsanalyse - Risikobewertung Ver...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (38)

Unternehmen brauchen mehr denn je eine starke Interne Revision. Doch wo liegen die Grenzen des Revisors im Rahmen notwendiger, komplexer Prüfungen von Prozessen und IT-Systemen mit umfangreichen (personenbezogenen) Datenanalysen, und wann ist eine en...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FFD Forum für Datenschutz (15)

2-Tage Intensiv-Seminar Verarbeitungsübersichten und Datenschutz-Folgenabschätzung Rechtssichere Dokumentation nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Das aktuelle Datenschutzrecht erfordert die Dokumentation aller Verfahren, die personenbezogen...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Neben der Darstellung der unten angegebenen Themen wird auf individuelle Problemstellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Rechtsgrundlagen des Datenschutzes und der Datenverarbeitung Das Datenschut...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Grundlagen Datenschutz und Mitarbeiterdaten - Herausforderung Beschäftigtendatenschutz - Rechtliche Anforderungen an die Verarbeitung von Mitarbeiterdaten - Wechselwirkungen Datenschutz und Mitbestimmung - Pflichten des betrieblichen Datenschutzbeauf...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

DATAKONTEXT GmbH (68)

Der Datenschutz ist zunehmend von neueren technischen Entwicklungen und Rahmenbedingungen geprägt. Bei der Frage einer Datenschutzkonformität ist daher für eine rechtliche Bewertung (einer Rechtsgrundlage) häufig im Vorfeld zu klären, wie ein konkre...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

DATAKONTEXT GmbH (68)

Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein wichtiges Instrument der Datenschutz-Grundverordnung. Wann müssen Sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen? Welche Risiken bestehen, wenn Sie diese nicht durchführen? Was ist zu tun, wenn die Folgen...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

DATAKONTEXT GmbH (68)

Bei grenzüberschreitenden Datentransfers innerhalb und außerhalb des Unternehmens oder des Konzerns sind eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen zu erfüllen. Bestehende Prozesse sind entsprechend zu durchleuchten und die Verfahren an aktuelle Erfor...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Ihre Erwartung an uns: Bringen Sie gern Ihre Datenschutzfragen mit! Kurzer Überblick über DSGVO und BDSG Kurz und knackig: Grundsätze des Datenschutzes - worauf müssen Sie achten? Die Sache mit der Datenschutz-Dokumentation: Was, wie, wann und wie vi...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FFD Forum für Datenschutz (15)

Fachseminar Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Maßnahmen zum Einsatz von KI-Systemen Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots werden zunehmend in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) (12)

1. Gesetzesgrundlagen 2. Relevante datenschutzrechtliche Begriffe 3. Verarbeitung personenbezogener Daten im Travel Management 4. Datenschutzkontrolle und Sanktionen bei Verstößen 5. Neue Entwicklungen und deren Auswirkungen für das Travel Management...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Personenbezogene Daten im Marketing - Persistente ID-Cookies, Profilbildung, pseudonyme Nutzung - Darstellung der Auffassung des europäischen Datenschutzausschusses - Verknüpfung mit dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) Datener...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung