Medizinprodukte Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

131 Seminare zu Medizinprodukte

-

Medizinprodukte - Anforderungen an Verkauf und Nutzung

Die Arbeit mit Medizinprodukten ist ebenso anspruchsvoll wie der Verkauf. Aus diesem Grund ist eine professionelle Schulung der Mitarbeiter sehr wichtig. Medizinprodukte haben eine lange Tradition und werden ständig weiterentwickelt. Bereits in der Antike wurde mit Medizinprodukten gehandelt. Viele wirksame Pflanzen und Kräuter aus der damaligen Zeit finden auch heute noch ihre Anwendung, denn die Wirkstoffe sind bewährt und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Das notwendige Fachwissen vermitteln Seminare für Medizinprodukte, die in allen größeren Städten angeboten werden. Viele der Seminare beschäftigen sich mit allgemeinen Themen zu den Medizinprodukten. Es gibt aber auch spezifische Seminare, und Fortbildungen, die notwendiges Fachwissen für den Arbeit und den Verkauf von Medizinprodukten vermitteln.

Vielseitige Weiterbildungen zu verschiedenen Themen

Die Themenvielfalt der Fortbildungen im Bereich der Medizinprodukte ist sehr groß. Da das Angebot sehr übersichtlich gestaltet ist, kann ein passendes Angebot schnell gefunden und bei Bedarf sofort gebucht werden. Grundlegende Seminare befassen sich mit den Basisangeboten für Mitarbeiter oder Neueinsteiger in die Pharmabranche. Weiterbildungen zu spezifischen Themen beschäftigen sich mit der Gebrauchstauglichkeit oder der Sterilisation von Medizinprodukten. Auch die Anforderungen, das Design und die Weiterentwicklung der Produkte für den medizinischen Bereich sind Gegenstand vieler Fortbildungen. Die Seminare für Medizinprodukte vermitteln das Wissen praxisorientiert. Die Inhalte sind auf die neuesten Forschungsergebnisse im medizinischen Bereich abgestimmt.

Seminare und Fortbildungen für Mitarbeiter aus allen medizinischen Bereichen

Nicht nur Ärzte und Krankenschwestern, sondern auch Pharmareferenten, Medizintechniker und Medizinpädagogen arbeiten täglich mit zahlreichen Medizinprodukten. Dabei spielen die Hygiene und die richtige Anwendung eine sehr große Rolle. Da das Angebot an Produkten für den Bereich der Medizin auf dem Markt sehr groß ist, müssen Anbieter und Verkäufer in Weiterbildungen ständig geschult werden. Die Seminare für Medizinprodukte vermitteln jedoch auch kaufmännische Kenntnisse, die für den Vertrieb sehr wichtig sind. Seminare und Weiterbildungen stehen in Bezug auf die Themenwahl einem großen Kreis an interessierten Personen offen.

Finden Sie passende Seminare für Medizinprodukte auf Semigator.de

Auf Semigator.de lassen sich Weiterbildungen und Seminare für Medizinprodukte einfach und schnell buchen. In dem großen Angebot finden Sie Fortbildungen auch in der Nähe Ihrer Stadt. Die Weiterbildungen zu einem spezifischen Thema sind ansprechend strukturiert, sodass sie auch von Einsteigern besucht werden können. Ein Vergleich verschiedener Anbieter für die Seminare ist auf semigator.de möglich.

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1010)

Rechtlicher Rahmen - Die europäischen Medizinprodukteverordnungen - Das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz MPDG - Definitionen und Begriffsbestimmungen Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte Pflichten der Wirtschaftsakteure Vigilan...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Die regulatorischen Vorgaben des Medizinprodukterechts stellen nicht die einzigen Anforderungen an ein „sicheres“ Produkt dar. Das Produkthaftungsrecht verlangt die Einhaltung weitergehender Sorgfaltspflichten beim Inverkehrbringen und über den gesam...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Um Fachkreise berufsmäßig fachlich zu informieren oder in die sachgerechte Handhabung von Medizinprodukten einzuweisen, sind Sachkenntnis und Erfahrung für die jeweiligen Medizinprodukte erforderlich. Unser Basiskurs vermittelt Ihnen praxisnah die nö...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Die Herstellung, CE-Kennzeichnung und das Inverkehrbringen von Medizinprodukten unterliegen einer Vielzahl von komplexen europäischen und nationalen Regelungen. In unserem Seminar erhalten Sie eine umfangreiche Einführung in das Medizinprodukterecht...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1010)

Übersicht über die relevanten Gesetze und Verordnungen (MDR, IVDR, geschichtliche Entstehung) Aufgaben, Rechte und Pflichten des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit Anforderungen nach der Medizinprodukte-Betreiberverordnung - Führen von Medizi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Hersteller von Medizinprodukten benötigen ein wirkungsvolles Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmensystem bzw. Corrective and Preventive Actions (CAPA). Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Ihren CAPA-Prozess so kompakt und die Dokumentation so schlank...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Alle begleitenden Produktinformationen für Medizinprodukte unterliegen strengen regulatorischen und normativen Anforderungen. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie die konkreten Anforderungen aus der MDR, dem Medizinproduktedurchführungsgesetz, de...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Hersteller von Medizinprodukten sind verpflichtet, eine Vielzahl regulatorischer Anforderungen sowohl vor als auch nach dem Inverkehrbringen ihrer Produkte zu erfüllen. Der Nachweis der Einhaltung dieser Anforderungen ist essentiell für den Nachweis...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1010)

Grundlagen zum europäischen und deutschen Medizinprodukterecht - Europäische Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation - MDR 2017/745) - Nationale Rechtslage, Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) und relevante Verordnungen - Zus...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

User Centered Design nach DIN EN ISO 9241 stellt von Anfang an die Nutzeranforderungen in den Mittelpunkt der Entwicklung. Ziel ist eine verständliche und damit sichere Anwendung der Medizinprodukte, um Benutzungsfehlern zu vermeiden. Unser Seminar m...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Medizinprodukte, die steril zum Einsatz kommen, müssen einen ihrem Anwendungszweck entsprechenden Hygienestatus aufweisen. Voraussetzung, um diesen dauerhaft sicherzustellen, ist ein geeignetes Hygienemanagement, das die erforderlichen Maßnahmen fest...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Um eine gleichbleibende Produktqualität von Medizinprodukten über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, müssen die Herstellprozesse verifiziert sein. Für einige Herstellprozesse ist dies jedoch nicht möglich bzw. sinnvoll. In diesem Fall muss de...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1704)

Besondere Herausforderungen für den Vertrieb im Healthcare-Sektor Verkaufen früher und heute., Die neue Rolle im Healthcare Bereich., Situations- und Marktanalysen. Prä-und Post-Covid-Situation Kundenbeziehungen im Gesundheitswesen steuern Kundentype...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1010)

Auditprinzipien Auditarten in der Medizintechnik (z. B. MDSAP-Audits, Mock-Audits) Auditprogramm unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Medizinprodukteindustrie Auditvorbereitung inklusive Vorbereitung der dazu verpflichtenden gesetzlichen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Die MDR (Medical Device Regulation 2017/745) verpflichtet Medizinproduktehersteller einen systematischen Prozess für die Marktüberwachung nach dem Inverkehrbringen zu implementieren. Dieser Post-Market-Surveillance-Prozess (PMS) fordert die Ermittlun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (1010)

Auditprinzipien Auditarten in der Medizintechnik (z. B. MDSAP-Audits, Mock-Audits) Auditprogramm unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Medizinprodukteindustrie Auditvorbereitung inklusive Vorbereitung der dazu verpflichtenden gesetzlichen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Inverkehrbringer von Medizinprodukten bzw. Lohnverpackungsunternehmen müssen die Anforderungen der Normenreihe EN ISO 11607 an die Qualifizierung von Verpackungsprozessen und die Validierung der Sterilbarrieresysteme einhalten. Lernen Sie, wie Sie di...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Die CE-Kennzeichnung ist die Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa (Unionsmarkt). Die EU-Verordnung über Medizinprodukte 2017/745 (MDR) gibt die Anforderungen an das Inverkehrbringen und die Überwachung von Medizinprod...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1704)

Herausforderungen im Healthcare-Sektor Anforderungen an das Marketing., Situations- und Marktanalysen., Aktuelle Trends im Gesundheitsmarkt., Von der Produktorientierung zur Markt- und Patientenorientierung. Marketingstrategien zur Marktbearbeitung F...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (1014)

Das Inverkehrbringen von Medizinprodukten unterliegt weltweit hohen und stetig steigenden regulatorischen Anforderungen. Deren nachhaltige und nachweisliche Einhaltung setzt ein effizientes Managementsystem, strukturierte und geregelte Prozesse sowie...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung