Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Im Handelsgesetzbuch (HGB) wird das Sonderrecht für Kaufleute und Gewerbetreibende beschrieben. Im rechtlichen Sinne hat das HGB Vorrang vor dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), sofern das BGB mit dem HGB im Konflikt steht. Festgehalten sind im HGB unter anderem Regelungen in Bezug auf das Gesellschaftsrecht sowie Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften. Jedoch lässt sich insgesamt in Deutschland der Trend zum Bilanzieren nach internationalen Regeln feststellen. Infrage kommen hierfür die International Financial Reporting Standards (IFRS). Die Befolgung der internationalen Richtlinien ist in vielen Ländern mindestens für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend. Auch in Deutschland müssen Unternehmen dieser Art sich nach den IFRS richten. Freiwillig können sämtliche weitere Unternehmen ihre Jahresabschlüsse mit Bezug auf die IFRS erstellen.
Wie sind HGB und IFRS in international agierenden Unternehmen zu beachten? Welchen zusätzlichen Aufwand bedeutet ein Jahresabschluss nach den IFRS für Unternehmen? Wann lohnt sich die Anwendung der IFRS? Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen HGB und IFRS? Sollten Sie sich mit ähnlichen Fragen beschäftigen, kann Ihnen ein Seminar zum HGB und zu den IFRS die passenden Antworten liefern. Die Online-Plattform Semigator.de listet zu dem Thema beispielsweise die folgenden Kurse auf:
Bei den genannten Seminaren handelt es sich lediglich um einen Ausschnitt aus dem Angebot zum HGB und zu den IFRS. Bei Semigator.de finden Sie noch zahlreiche weitere Kurse.
Die Kurse setzen in der Regel ein spezifisches Fachwissen zu dem Bereich voraus, sodass Fachfremde selbst von einem Grundkurs überfordert werden könnten. Vielmehr sind die Fortbildungen auf Personen zugeschnitten, die beruflich mit dem BGB oder den IFRS umgehen. Hierzu zählen unter anderem Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und Controlling, Finanzexperten aus Aufsichtsräten, Bilanzbuchhalter, Steuer- und Unternehmensberater sowie Finanzanalysten. Das Augenmerk der meisten Seminare liegt auf den internationalen Vorschriften. Da sich Unternehmen immer häufiger nach den IFRS richten, können Kenntnisse aus dem Bereich Ihre Karriere beflügeln.
Auf Semigator.de finden Sie zahlreiche Kurse zum HGB und zu den IFRS von renommierten Bildungsinstituten. Dank der Bewertungen ehemaliger Teilnehmer können Sie die Qualität des Anbieters abschätzen. Mithilfe der Filterfunktion können Sie Ihre Ergebnisliste in Bezug auf Kriterien wie Datum, Ort, Dauer oder Art der Veranstaltung vorab eingrenzen.
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
CA Akademie privates Institut für Controlling und Unternehmensführung AG (79)
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1672)
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1672)
Accounting & Controlling-Akademie (11)
BSI | Informationssicherheitsbeauftragte(r) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
neam IT-Services GmbH (3)
MANAGER INSTITUT GmbH (130)
Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1672)
Accounting & Controlling-Akademie (11)
Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB
MANAGER INSTITUT GmbH (130)
neam IT-Services GmbH (3)