Produktsicherheit Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

31 Seminare / Kurse zu Produktsicherheit

-

Semigator.de: Produktsicherheit Seminare für den Erfolg Ihres Unternehmens

Wenn in der Europäischen Union (EU) ein neues Produkt auf den Markt kommt, muss es schon bei der Einführung gesetzlich festgelegte Mindestanforderungen an seine Sicherheit erfüllen. Dafür sind in aller Regel die Hersteller verantwortlich. Außerdem müssen die Produkte mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet werden. Damit signalisieren die Technischen und Verbraucherprodukte, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. In Deutschland ist die gesetzliche Grundlage für die Sicherheit von Produkten das Produktsicherheitsgesetz. Die Sicherheit von Produkten wird in der Bundesrepublik von den sogenannten Marktüberwachungsbehörden kontrolliert. Die Unternehmen selbst haben bei der Sicherheit ihrer Produkte ebenfalls eine hohe Verantwortung. Denn sie müssen dafür sorgen, dass diese die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Die Haftungsregeln sind streng, Deshalb gibt es in vielen Unternehmen spezielle Beauftragte für die Produktsicherheit.

Auf unserem Weiterbildungsmarktplatz bieten wir Ihnen folgende Angebote: 

Produkthaftung und Produktsicherheit. Handlungsstrategien für technische und kaufmännische Führungskräfte
Produkthaftungsrecht. Aktuelle Entwicklungen im Recht und bei der Rechtsprechung
Sichere Produkte - Anforderungen aus rechtlicher Sicht. Das neue Konzept der Produktsicherheit in der EU.
Haftung für Produktfehler durch effektives Qualitätsmanagement vermeiden. Übersicht über produkthaftungsrechtliche sowie sicherheitsrechtliche Anforderungen.
Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV). Wichtige Grundlagen und Kenntnisse.

Auf unserem Marktplatz für Weiterbildung führen wir für Sie die Angebote von unterschiedlichen Trägern übersichtlich auf. Mit unserer Filterfunktion können Sie die Suche nach einem bestimmten Kurstyp sowie den Standort für das Seminar gezielt eingrenzen. Wählen Sie jetzt einfach Ihr bevorzugtes Datum für die Anmeldung aus und erhalten Sie sofort nähere Informationen zum betreffenden Seminar.

Semigator.de: Produktsicherheit Seminare: Erfolgreich für Ihr Unternehmen 

Produktsicherheit hat einen hohen Stellenwert. In letzter Zeit hat die Rechtsprechung auch hier viele neue Akzente gesetzt. Die Haftung ist dadurch noch einmal verschärft worden. Ein Beispiel dafür ist das neue Produktsicherheitsgesetz. Für sichere Produkte hat es die Messlatte noch höher gelegt. Ein Produkt darf jetzt nur noch dann in den Verkehr gebracht werden, wenn es auch bei einer vorhersehbaren falschen Anwendung die Gesundheit oder die Sicherheit des Anwenders sowie von Dritten nicht gefährdet. Verantwortliche in Unternehmen müssen den Pflichtenkatalog aus Herstellerhaftung, Garantieerklärungen, Haftungsausschlüsse und Verteilung der Beweislast kennen.

Zielgruppe der Seminare Produktsicherheit sind technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus der Konstruktion, dem Qualitätswesen, dem Vertrieb und der Fertigung. Auch Juristen, Unternehmer und Geschäftsführer profitieren von den Seminaren Produktsicherheit.

Wählen Sie das passende Seminar auf Semigator.de

Die Gesetzgebung zur Produktsicherheit ist in ständiger Bewegung. Unternehmen und ihre Mitarbeiter müssen bei den Haftungsregeln auf dem Laufenden bleiben. Entsprechend vielschichtig ist das Angebot an Seminaren. Wollen Sie sich zu Fragen und Themen der Produktsicherheit informieren, haben Sie also die Qual der Wahl. Unser Vergleich hilft den Nutzern dabei, das Bildungsangebot transparent zu machen. So finden Sie das für sie passende Seminar. Vergleichen Sie jetzt Bildungsveranstaltungen von verschiedenen Anbietern und finden und das richtige Angebot für Ihre persönliche Fortbildung.

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (604)

Aktuelle Rechtsentwicklungen und Rechtsprechung Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und CE-Kennzeichnung Überblick zur ab 13.12.2024 geltenden Produktsicherheitsverordnung EU 2023/988 Bedeutung und Entwicklung der Normen und Technischen Regeln Zivilrec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (604)

Aktuelle Rechtsentwicklungen und Rechtsprechung Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und CE-Kennzeichnung Überblick zur ab 13.12.2024 geltenden Produktsicherheitsverordnung EU 2023/988 Bedeutung und Entwicklung der Normen und Technischen Regeln Zivilrec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV- Akademie GmbH

Kenntnisauffrischung zum Stand der technischen Normung zur Laserstrahlung und Produktsicherheit, Aktuelle rechtliche Regelungen beim Laserstrahlenschutz, Wissensaktualisierung Expositionsgrenzwerte für Laserstrahlung, OStrV und TROS Laserstrahlung,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (626)

Unter einer Konformitätsbewertung wird die Überprüfung eines Produktes auf Übereinstimmung mit den Vorschriften aus den entsprechenden EU-Richtlinien verstanden. Das Produkt muss alle Sicherheitsanforderungen, der EU-Richtlinien erfüllen. Jeder Herst...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Management Circle AG (54)

Produktbezogene Anforderungen geraten zunehmend in den Blick staatlicher Regulierung. Diese reicht von der Produktsicherheit über Nachhaltigkeitsanforderungen bis hin zum Schutz von Menschenrechten. Die Anzahl der Gesetze, Normen und Richtlinien nimm...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (626)

Die Fortbildung stellt sicher, dass Laserschutzbeauftragte über aktuelle Neuerungen im Vorschriften- und Regelwerk sowie neue Entwicklungen im Laserstrahlenschutz informiert und auf aktuellem Stand gehalten werden. Damit werden die rechtlichen Anford...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haus der Technik e.V. (374)

Rechtlichen Anforderungen, vor allem aus den Gebieten Arbeitsschutz und Anlagensicherheit, Produktsicherheit, Betriebssicherheitsverordung (Arbeitsmittelauswahl und Prüfungen), Sozialer Arbeitsschutz, Gefahrstoffrecht, Explosionsschutz, Immissionssch...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (626)

Bei der Herstellung von Produkten ist eine konsequente Überwachung der Produktsicherheit und -qualität unabdingbar. Sowohl Hersteller als auch Importeure müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den chemisch-normativen Anforderungen entsprechen. Lern...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Haus der Technik e.V. (374)

In diesem Seminar bekommt der Teilnehmer eine leicht verständliche Einführung in die Welt der Chemie mit großem praktischen Nutzen geboten. Nach dem Seminar kennen die Kursteilnehmer die Rohstoffbasis der Chemie und sind im Stande, einfache organisch...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (604)

Teambildung („Störfallteam") Analyse des „Störfalls", Situationsanalyse (Kepner Tregoe) Ableitung von Sofortmaßnahmen Sicherstellung der Kommunikation (inkl. Selbstanzeige) Praktische Anwendung der Problemlösungsmethoden: - Ishikawa, 5 Why, Global 8D...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TAW e.V. (66)

Rechtliche Grundlagen der CE-Kennzeichnung Aktueller Stand der Europäischen Richtlinien, Auswirkungen für Hersteller, Importeure und Händler Welche Richtlinie ist anzuwenden? Produkteinstufungen nach den einschlägigen Richtlinien Was ist eine Maschi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (604)

Grundlagen und Kenntnisse des Produktsicherheitsbeauftragten - Produktsicherheit als Teil des Compliance-Managements - Haftung für fehlerhafte Produkte, Übersicht zu den Rechtsgebieten - Produktsicherheitsgesetz und behördliche Marktüberwachung - Ver...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (604)

Teambildung („Störfallteam") Analyse des „Störfalls", Situationsanalyse (Kepner Tregoe) Ableitung von Sofortmaßnahmen Sicherstellung der Kommunikation (inkl. Selbstanzeige) Praktische Anwendung der Problemlösungsmethoden: - Ishikawa, 5 Why, Global 8D...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (604)

Grundlagen und Kenntnisse des Produktsicherheitsbeauftragten - Produktsicherheit als Teil des Compliance-Managements - Haftung für fehlerhafte Produkte, Übersicht zu den Rechtsgebieten - Produktsicherheitsgesetz und behördliche Marktüberwachung - Ver...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TAW e.V. (66)

HAZOP / PAAG Anforderungen nach EU-Regelwerken: Produktsicherheit, REACH, SEVESO, Druckgeräte, Ex-Schutz Normen (ISO 14001:2015, EN 61508, EN 61511,VDI/VDE 2180) Deutschem Regelwerk (Maschinen RL, DGL, BetrSichV 2015 / GefStoffV 2015, BImSchG, ChemG...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

VDI Fortbildungszentrum (8)

Der Schutz von Personen vor den Gefährdungen, die von Maschinen ausgehen, gehört zu den wichtigsten Zielen der CE-Kennzeichnungsregeln der EU. Die Mindestanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie sind vielen Konstrukteuren jedoch kaum bekannt. Noch we...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (96)

Zweitägiger Lehrgang (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren an Putzen, Spachtelmassen, Farben und Fliesenklebern | Kombinationsmodul „Grundkenntnisse + Q1E“ nach TRGS 519 Anlage 10 Nr. 3BeschreibungGrundkenntnisse und Qualifik...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

VDI Fortbildungszentrum (8)

Sicherheitskapitel, Warnhinweise und Warnschilder stehen mehr und mehr im Fokus der Produkthaftung. Besonders hoch sind die Haftungsrisiken im US-Markt, beispielsweise für die Hersteller von Maschinen, Medizinprodukten, Bauprodukten und Konsumgütern....

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

VDI Fortbildungszentrum (8)

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Anleitungen als wichtiges Instrument zur Kundenkommunikation, zur Erfüllung von Produktsicherheitspflichten und von Lieferverträgen, zur Minderung der Produkthaftungsrisiken und zur Kundenbindung und...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

PREFERRED

GFQ Akademie GmbH (10)

Die sogenannten Besonderen Merkmale werden in der Prozess-FMEA und anschließend im Produktionslenkungsplan erfasst. Sie sind wichtig für die Funktion und Sicherheit von Produkten und gelten als gesetzliche Anforderung. Erfahren Sie in der Schulung „B...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung