Managementsysteme Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

249 Seminare / Kurse zu Managementsysteme

-

Semigator.de: Managementsysteme Seminare finden und buchen

Grundsätzlich verfügt jedes Unternehmen über ein Managementsystem: Dieser Begriff umfasst die Strukturen, Entscheidungs- und Kontrollprozesse in einer Firma. Auch wenn klare Strukturen und exakt definierte Prozesse fehlen, handelt es sich um ein Managementsystem. Allerdings entsprechen diese Systeme nicht den modernen Standards, sondern basieren auf überholten Prinzipien wie autoritäre Führung. Stattdessen empfiehlt es sich, Managementsysteme transparent zu entwerfen, umzusetzen und ständig zu kontrollieren.


Orientierung geben die international gültigen Normen ISO 9000 ff. Sie halten die wichtigsten Anforderungen an ein effizientes Managementsystem fest. Zugleich können sich Unternehmen nach dieser Norm durch unabhängige Prüfer zertifizieren lassen. Vor allem bei global agierenden Firmen ist diese Zertifizierung Pflicht, da viele Geschäftspartner weltweit darauf bestehen.


Managementsysteme zielen darauf, die Potenziale von Betrieben besser auszuschöpfen. Sie sollen zum Beispiel Effizienzverluste identifizieren, Mitarbeiter motivieren und die Innovation fördern. Zugleich dienen sie dazu, mögliche Gefahren durch Schadensersatzforderungen, staatliche Bußgelder und eine negative Berichterstattung abzuwenden.

Weiterbildung Managementsystem: Die Möglichkeiten

Viele Seminare über Managementsysteme befassen sich mit den Normen ISO 9000 ff. Sie thematisieren entweder die theoretischen Grundlagen oder die praktische Umsetzung. Darüber hinaus konzentrieren sich Weiterbildungen auf Managementsysteme, die über diese internationalen Standards hinausgehen. Diese Normen bilden die Grundlage für die Zertifizierung, oftmals empfehlen sich detailliertere Regelung und zusätzliche Ansätze. Ein weiterer Unterschied besteht in den inhaltlichen Schwerpunkten. Es gibt Fortbildungen über Teil-Managementsysteme, die jeweils einen Führungsbereich behandeln. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit:

  • Kundenmanagement
  • Personalmanagement
  • Wissensmanagement
  • Management beim Arbeitsschutz

Dem stehen Seminare für integrierte Managementsysteme gegenüber. Diese zeichnen sich durch eine umfangreiche Herangehensweise aus, die sämtliche Teilbereiche einschließt.

Wer von einem Seminar über Managementsysteme profitiert

Weiterbildungen über Managementsysteme kommen für alle betrieblichen Beauftragten infrage, welche die Zertifizierung nach ISO-Norm verantworten. Diesen Prozess begleitet gewöhnlich mindestens eine Führungskraft, die unter anderem die Implementierung des Systems verwirklicht, Aufgaben verteilt und Ansprechpartner für die Zertifizierungsstelle ist. Grundlagenseminare eignen sich auch für alle weiteren Manager: Kenntnisse von Managementsystemen nehmen in Zeiten, in denen die Bedeutung des Corporate Governance steigt, einen hohen Stellenwert ein. Wer in das Management eines Unternehmens aufsteigen will, verbessert mit diesem Wissen seine Chancen.


Unverzichtbar sind diese Weiterbildungen für diejenigen, die nach ISO-Norm zertifizieren. Sie besuchen meist Seminare für Fortgeschrittene, die zum Beispiel auf aktuelle Änderungen fokussieren. Ein breites Grundwissen über Managementsysteme setzen diese Veranstaltungen voraus. Eine weitere Zielgruppe sind Unternehmensberater, welche Firmen bei der Umsetzung einer innovativen, betriebswirtschaftlichen Leitung unterstützen.

Das leistet Semigator.de: Überblick über zahlreiche Seminare

Semigator.de listet die Fortbildungen über Managementsysteme aller relevanten Anbieter. Sie können gezielt nach Seminaren in Ihrer Region suchen und erfahren die Eckdaten wie Ort, Termin und Gebühren. Sie entnehmen den einzelnen Seiten zudem die konkreten Kursinhalte, sodass Sie problemlos das optimale Seminar für Ihre Ansprüche wählen und buchen können.

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (96)

Eintägiger Workshop zur Integration von Qualitäts-, Energie-, Umwelt-, Arbeits- und GesundheitsschutzmanagementsystemenBeschreibungRechtliche und sonstige Anforderungen an Unternehmen bezüglich Qualität, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (631)

Die Auditierung von integrierten Managementsystemen (IMS) auf Basis der ISO 9001, 14001, 45001, 50001, 27001 wird durch dieeinheitliche High Level Structure vereinfacht. Eine gemeinsamen Audit-Planung und -Durchführung schafft Synergieeffekte und sch...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (631)

Compliance wird immer wichtiger. Die Nichteinhaltung von Compliance kann eine hohe finanzielle Haftung nach sich ziehen. Eine konsequente Umsetzung der DIN ISO 37001 "Managementsysteme zur Korruptionsbekämpfung" kann dies verhindern. Die (theoretisch...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (97)

Vorteile integrierter Managementsysteme, Kontext der Organisation? Interessierte Parteien?, Klare Festlegung der Verantwortlichkeiten = verbesserte Kommunikation, Gemeinsame Zielvereinbarungen ".policy deployment"., Auditaufwand durch Kombiau...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (38)

Vorteile integrierter Managementsysteme, Kontext der Organisation? Interessierte Parteien?, Klare Festlegung der Verantwortlichkeiten = verbesserte Kommunikation, Gemeinsame Zielvereinbarungen ".policy deployment"., Auditaufwand durch Kombiau...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (631)

Die High Level Structure (HLS) der ISO 9001, 14001, 50001, 45001 sowie 27001 erleichtert es, neben einem bestehenden Managementsystem weitere ISO Normen zu integrieren.Die Weiterbildung Beauftragter für integrierte Managementsysteme vermittelt die Vo...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (80)

Vorteile integrierter Managementsysteme, Kontext der Organisation? Interessierte Parteien?, Klare Festlegung der Verantwortlichkeiten = verbesserte Kommunikation, Gemeinsame Zielvereinbarungen ".policy deployment"., Auditaufwand durch Kombiau...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TQU AKADEMIE-TQU BUSINESS GMBH (9)

Durch das Qualitätsmanagementsystem werden alle Tätigkeiten zielführend koordiniert und gestaltet. Als interner Auditor sind sie maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung von Audits beteiligt. In regelmäßigen Systemaudits wird die Angemessenheit der...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (96)

Viertägiger Zertifikatslehrgang zu den Anforderungen an Integrierte Managementsysteme gemäß ISO 14001, ISO 9001, ISO 50001, ISO 45001BeschreibungDie Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle schafft Vertrauen der Kunden und Öffentlichkeit. Die zun...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Weiterbildung für ausgebildete System-Manager/innen inkl. Auditoren-Ausbildung zum Thema integrierte Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001. Mit unserem Upgrade erfahren Sie, wie Sie ein integriertes Managementsystem steuern, aufbauen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Weiterbildung für ausgebildete interne Auditor/innen zum Thema integrierte Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001. Mit unserem Upgrade erfahren Sie, wie Sie ein integriertes Managementsystem steuern, aufbauen und laufend weiterentwicke...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (631)

Unternehmen sind in unserer komplexen, sich ständig ändernden Welt mehr als zuvor herausgefordert, dieser effektiv zu begegnen. Agilität im Sinne eines flexibleren Umgangs mit Themen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Managementsysteme sind ein Teil der...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (38)

Aktuelle nationale Umsetzung DSGVO / BDSG neu, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsetzung der DSGVO, Risikomanagement in Bezug auf personenbezogene Daten, Betriebsstörungen, Kriminelle Handlungen, Naturereignisse, Einbindung von DSGVO-Prozessen in Managem...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (80)

Aktuelle nationale Umsetzung DSGVO / BDSG neu, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsetzung der DSGVO, Risikomanagement in Bezug auf personenbezogene Daten, Betriebsstörungen, Kriminelle Handlungen, Naturereignisse, Einbindung von DSGVO-Prozessen in Managem...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (97)

Aktuelle nationale Umsetzung DSGVO / BDSG neu, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsetzung der DSGVO, Risikomanagement in Bezug auf personenbezogene Daten, Betriebsstörungen, Kriminelle Handlungen, Naturereignisse, Einbindung von DSGVO-Prozessen in Managem...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (631)

Arbeitsschutzbeauftragte sind für den Systemaufbau und die Schnittstellen zu anderen Managementsystemen zuständig. Im Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und einigen freiwilligen Systemen sind verschiedene Schutzziele definiert, di...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV- Akademie GmbH

Neuerungen im Qualitätsmanagementbereich und aktuelle Entwicklungen der Managementsysteme, Kundenerwartungen/Risiken, Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der ISO 9001, ISO 14001 und IATF 16949, Fortlaufender Verbesserungsprozess, Erfahrungen aus der p...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

SGS Germany GmbH (22)

Die internationale Norm ISO 22000 ist ein weltweiter Standard für Managementsysteme zur Lebensmittelsicherheit und gilt für alle Organisationen, die direkt oder indirekt an der Wertschöpfungskette in der Lebensmittelherstellung beteiligt sind. In di...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

SGS Germany GmbH (22)

Die internationale Norm ISO 22000 ist ein weltweiter Standard für Managementsysteme zur Lebensmittelsicherheit und gilt für alle Organisationen, die direkt oder indirekt an der Wertschöpfungskette in der Lebensmittelherstellung beteiligt sind. In di...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Daten und Informationen bilden das Know-how jeder Organisation und stellen somit kritische Vermögenswerte dar. Nicht autorisierte Zugriffe, Modifikationen, Nicht-Verfügbarkeiten oder Zerstörung von Daten von außen oder innen durch Viren, Hacker, Sabo...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung