Elektrotechnik Seminare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

992 Seminare / Kurse zu Elektrotechnik

-

Elektrotechnik Seminare - Karrierechancen in der Beratung, Begutachtung und Beurteilung

Starkstromtechnik, Messtechnik, Automatisierungstechnik und Elektronik sind Felder, auf dem Sie sich nach einem Elektrotechnik Kurs bewegen und verschiedene Aufgaben übernehmen können. Elektrotechnik-Kurse eignen sich nicht nur für bereits ausgebildete Elektrotechniker, sondern auch für artverwandte Berufsgruppen, die sich mit den Grundlagen auskennen müssen, um Ihre eigenen Prozesse zu optimieren. Daher bietet Semigator.de Anfänger-Kurse an, für die man keine Vorkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik vorweisen muss. Aber auch, wenn Sie sich fortbilden oder spezialisieren möchten, werden Sie auf dem marktführenden Vergleichsportal für Weiterbildungen fündig.

Seminare Elektrotechnik finden Sie über semigator.de

Um den für Sie passenden Kurs für Elektrotechnik auf Semigator.de zu finden, orientieren Sie sich am besten zuerst an Ihren vorhandenen Kenntnissen. Einige Seminarangebote im Bereich Elektrotechnik setzen Grundkenntnisse voraus oder werden als Elektrotechnik Seminare geboten, für die Sie über eine Ausbildung, Praxiserfahrung oder sogar Expertenkenntnisse verfügen müssen. Die meisten Angebote können aber ohne spezielle Voraussetzungen gebucht und somit auch für Gründer und berufliche Neueinsteiger als hochwertiges Elektrotechnik Seminar in Anspruch genommen werden. Sie lernen alles über Vorschriften und Normen, über Gesetzgebungen und können auch als "Nichtelektriker" in einem Seminar für Elektrotechnik Einblicke in die Branche erhalten und interessante Fakten erfahren.

Elektrotechnik lernen ist nicht schwer und eröffnet neue Perspektiven

Ohne Elektrik würde in unserer heutigen Zeit nichts mehr funktionieren. Daher ist die Nachfrage an hochqualifiziertem Fachpersonal im Bereich der Elektrotechnik sehr hoch. Je besser Sie sich spezialisieren, umso höher liegen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie können beispielsweise einen Kurs zur Gefährdungsbeurteilung belegen, um für die Sicherheit in Industrieunternehmen zu sorgen oder sich als Anlagenverantwortlicher auf den neusten Stand zu bringen. Möchten Sie noch mehr, dann belegen Sie den Lehrgang zum IHK-geprüften Industrie-Meister und gehen Sie so den mutigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit.
Sind Sie in einem artverwandten Beruf tätig, als Pneumatiker oder Hydrauliker zum Beispiel, ist es oft von Nöten, sich bestimmte Verfahren in der Elektrotechnik zu erschließen. Oder aber Sie sind Einkäufer für Elektrogeräte und möchten sich das technische Knowhow aneignen, um die Qualität der Produkte besser beurteilen zu können. Diese speziellen Seminare und vieles mehr finden Sie mit wenigen Mausklicks auf Semigator.de.

Elektrotechnik Seminare auf Semigator.de

Vergleichen Sie die Kurse, die Konditionen und Inhalte, verschaffen sich eine Übersicht zu den unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen und profitieren von den Vorteilen, die Sie beim Lernen von Elektrotechnik über Semigator.de erhalten. Sie können Ergebnisse filtern und sich für ein Datum entscheiden, an dem Sie die Schulung beginnen und den Start in Ihre neue Karriere mit einem Lehrgang in Elektrotechnik eröffnen möchten. Darüber hinaus bietet Ihnen der Bewertungsbereich Transparenz über die Qualität der Kursangebote und interessante Erfahrungsberichte ehemaliger Seminarteilnehmer. Durch das Tool zur Preisbegrenzung halten Sie Ihre Kosten im Überblick und können so für sich oder Ihre Mitarbeiter das beste Preis-Leistungs-Angebot herausfiltern und kinderleicht buchen. Semigator.de stellt Ihnen zusätzlich erfahrene Servicemitarbeiter an die Seite, die Sie während des Buchungsprozesses begleiten und für die Beantwortung all Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.

TÜV Rheinland Akademie GmbH (956)

Sowohl Vertriebsmitarbeiter*innen als auch der Einkauf müssen heutzutage über technisches Know-how verfügen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dadurch werden Sprachbarrieren zwischen der kaufmännischen und technischen Abteilung abgebaut und...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (559)

Das Seminar erläutert, wie es zu Unfällen im Elektrobereich kommt. Grundkenntnisse der Elektrotechnik wie Strom, Spannung, Widerstand, Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad, Gleich- und Wechselstrom, Motor, Generator und Transformator werden vermittelt. Wei...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen, Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen, Gefahren des elektrischen Stroms, Arbeitsmethoden nach VDE 0105...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen, Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen, Gefahren des elektrischen Stroms, Arbeitsmethoden nach VDE 0105...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (116)

Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen, Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen, Gefahren des elektrischen Stroms, Arbeitsmethoden nach VDE 0105...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

alfatraining gmbh (9)

In diesem Live-Online-Seminar erhältst du einen fundierten Einblick in das Thema Elektromobilität. Du lernst, was moderne E-Mobilität bedeutet, wie Fahrzeuge umweltfreundlich gestaltet werden und welche Herausforderungen es bei der Elektrifizierung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (34)

Nach DGUV Vorschrift 3 dürfen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nur Elektrofachkräfte arbeiten. Stehen diese Fachkräfte nicht (in ausreichendem Maße) zur Verfügung, können die Unternehmen spezielle „elektrotechnisch unterwiesene Personen“ (...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

Überblick über das aktuelle Normengeschehen in der VDE 0100, Der (un)bekannte Ex-Bereich, Störlichbogenschutz in Niederspannungsschaltanlagen, Die VEFK steht zwischen den Stühlen!, Ersatztechnologien und Marktübersicht zu neuen Mittelspannungsanlagen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

Rechtsentwicklungen zur Entsorgung von Elektro(nik)altgeräten 09.30 Uhr Begrüßung und Einführung 09.40 UhrProblemaufriss - Mengenstromentwicklung, Konfliktlinien,Monitoring, Art und Umfang der getrennten Sammlung, etc. 10.00 UhrAllgemeine Vorschrifte...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MEBEDO Akademie GmbH (76)

ZielUnterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde.InhaltGefahren des elektrischen Stromes, Grundlagen Elektrotechnik, Kennlinien und Kenngrößen, Anwendung von Schut...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

CURRENTA GmbH & Co. OHG (204)

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Schutzmaßnahmen und deren Anwendung, damit die angestrebten Schutzziele zur Aufrechterhaltung der elektrischen Sicherheitin der betrieblichen Praxis ordnungsgemäß umgesetzt werden können....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV-Thüringen Akademie GmbH

Theorie Grundlagen der Elektrotechnik, Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen gegen direktes und bei indirektem Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

InTuS Akademie e.K. (42)

Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte müssen die VDE Vorschriften und die gesetzlichen Vorschriften aus dem ArbSchG, BetrSichV, DGUV, TRBS kennen und anwenden bzw. auf deren korrekte Umsetzung und Anwendung im Betrieb achten. Elektr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Rheinland Akademie GmbH (956)

Die jährliche elektrotechnische Unterweisung von Elektrofachkräften ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht und muss von der vorgesetzten Elektrofachkraft überwacht werden. Sie lernen die Inhalte der aktuellen Vorschriften zum Arbeitsschutz im...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (34)

Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Ein Modul für die jeweilige Fachrichtung ist laut der Vorschriften nicht notwendig und auch nicht vorgesehen. Das Se...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Theorie: Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100, Mögliche Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen, Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei elektrotec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

Theorie: Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100, Mögliche Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen, Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei elektrotec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (116)

Theorie: Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100, Mögliche Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen, Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei elektrotec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (204)

UMSETZUNG DES ELEKTROG IN DER PRAXIS Seit 1. Januar 2022 gelten die umfassenden Änderungen des neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG3), die durch eine „Mini-Novelle“ mit Gesetzeskraft zum 31.12.2022 ergänzt wurde. Umfangreiche Anpassu...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH (73)

2-Tage Intensiv-Seminar Machen Sie sich Ihre Aufgaben und Pflichten als VEFK nach VDE 1000-10, VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV/TRBS bewusst! Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der betrieblichen Praxis Sie...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung