Sicherheitsbeauftragter eLearnings und Webinare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

380 Webinare / E-Learnings zum Thema Sicherheitsbeauftragter

-

Arbeit als Sicherheitsbeauftragter: Mit Online-Learning schulen Sie sich effizient!


In Deutschland müssen Unternehmen ab 20 Mitarbeitern einen Sicherheitsbeauftragten bestellen. Bei Firmen mit weniger Beschäftigten kann der zuständige Unfallversicherungsträger dies anordnen, wenn er nach einer individuellen Prüfung die Notwendigkeit erkennt. Doch was macht ein Sicherheitsbeauftragter überhaupt? Diese Position wird häufig mit der Funktion des Werkschutzes verwechselt, dabei gibt es zwischen diesen beiden Bereichen kaum Gemeinsamkeiten. Während sich der Werkschutz um Gefahren wie Einbrüche und Spionage kümmert, widmen sich Sicherheitsbeauftragte sämtlichen Facetten des Gesundheit- und Arbeitsschutzes. Mit seinem Engagement tragen sie zu folgenden Zielen bei:


  • Reduzierung der Gefahr von Arbeitsunfällen
  • Senkung des Risikos berufsbedingter physischer und psychischer Erkankungen

Die Rechtsgrundlagen für die Funktion des Sicherheitsbeauftragten finden sich im § 22 SGB VII sowie im § 20 DGUV Vorschrift 1. Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Beauftragten um einen Mitarbeiter des Unternehmens, der seine Tätigkeit nach einer schriftlichen Bestellung aufnimmt. Die zentralen Aufgabenfelder sind:


  • Er informiert über die Vorschriften des Arbeitsschutzes und sensibilisiert in der Belegschaft hierfür.
  • Kommt es zwischen Mitarbeitern bezüglich dieser Vorschriften zu Unstimmigkeiten, vermittelt er.
  • Insbesondere Betriebsneulinge führt er umfassend in die Regelungen zum Arbeitsschutz ein.
  • Er ist Ansprechpartner für alle Fragen des Arbeitsschutzes und nimmt Hinweise zu möglichen Risiken oder Verstößen entgegen.

Der Sicherheitsbeauftragte ist keine Fachkraft für Arbeitssicherheit, auch hier gibt es häufig Verwechslungen. Während sich eine Fachkraft ausschließlich auf dieses Themengebiet konzentriert, erledigt ein Sicherheitsbeauftragter seine Aufgaben neben seinem Hauptjob. Bestenfalls agiert er nicht als Vorgesetzter, als gewöhnlicher Angestellter kann er bei Auseinandersetzungen glaubwürdiger vermitteln. Zudem kann eine Situation eintreten, in der er die Interessen der Mitarbeiter in puncto Arbeitsschutz gegenüber den Vorgesetzten vertreten muss. Aus diesem Grund hat auch der Betriebs- oder Personalrat bei der Bestellung des Sicherheitsbeauftragten ein Mitspracherecht.

Verantwortungsvolle Funktion als Sicherheitsbeauftragter: Webinar erklärt die Aufgaben


Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung üben bundesweit rund 670.000 Arbeitnehmer die Tätigkeit des Sicherheitsbeauftragten aus. Die erforderlichen Kenntnisse erwerben sie in staatlich zertifizierten Seminaren, bei denen sie zwischen einer Präsenzveranstaltung und einem Online-Kurs wählen. Webinare haben den Vorteil, dass Sie ortsunabhängig teilnehmen können. Insbesondere in ländlichen Regionen erspart Ihnen als Sicherheitsbeauftragter E-Learning der Anbieter eine lange Anfahrt. Die Inhalte gleichen sich bei beiden Typen an Fortbildungen. Die Kurse befassen sich mit folgenden Aspekten:

  • Position des Sicherheitsbeauftragten und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Rechte und Pflichten als Sicherheitsbeauftragter
  • konkrete Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Brandschutz und Ergonomie
  • Wissenswertes über die Schutzausrüstungen und Arbeitskleidung

Der Arbeitsschutz berührt zahlreiche Themenfelder. Je nach Ausrichtung der Firma kommen unterschiedlichen Herausforderungen Bedeutung zu. In Fabriken spielen zum Beispiel der Umgang mit Maschinen, Geräten und brennbaren Flüssigkeiten eine herausragende Rolle, in Büros liegt der Schwerpunkt auf dem Gesundheitsschutz an Bildschirmarbeitsplätzen. Es kann sich empfehlen, neben allgemeinen Grundlagenkursen entsprechende Spezialseminare in den Blick zu nehmen. Arbeiten Sie in einem Büro als Sicherheitsbeauftragter? Eine Online-Weiterbildung für den Gesundheitsschutz bei der Bürotätigkeit gibt Ihnen vertiefende Einblicke. So erfahren Sie in diesen Veranstaltungen, welche ergonomischen Möbel die Gesundheit fördern, was eine Bildschirmbrille leistet und welchen Nutzen Gesundheitskurse haben.

Künftiger oder aktueller Sicherheitsbeauftragter: E-Learning zahlt sich aus


Bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen, sollten Sie einen Einsteigerkurs für Sicherheitsbeauftragte besuchen. Der Grund liegt auf der Hand: In diesem Webinar lernen Sie kompakt alles Wissenswerte, das Sie für eine gewissenhafte Ausübung Ihrer Tätigkeit benötigen. Sehen Sie sich in Ihrem Arbeitsumfeld mit speziellen oder besonders komplexen Herausforderungen konfrontiert, eignen sich Seminare für Fortgeschrittene. Viele Anbieter sprechen mit diesen Veranstaltungen gleichermaßen Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit an. Sie streben einen weiteren beruflichen Aufstieg als Sicherheitsbeauftragter an? Eine Online-Schulung für Fachkräfte ist die beste Voraussetzung!

Sicherheitsbeauftragter: Seminar-Webinar auf Semigator.de finden und buchen


Die Plattform Semigator.de listet übersichtlich alle aktuellen Webinare über den Arbeitsschutz in Unternehmen und dem öffentlichen Dienst auf. Sie streben die Funktion als Sicherheitsbeauftragter an? Über E-Learning-Seminare können Sie sich online auf Semigator.de eingehend informieren und die passenden Angebote auswählen. In wenigen Schritten melden Sie sich verbindlich an!

PREFERRED

SVG-Akademie GmbH

Kursinhalte: Gemäß § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 Vermittlung von wichtigen Grundlagenkenntnissen zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter und dessen Aufgaben.Im interaktiven Austausch lernen Sie Instrumente und praktische L...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

PROKODA GmbH (26)

Hinweis: Bitte beachten Sie unser SeminarInformations-Sicherheitsbeauftragter / CISO ITSIBE"in dem dieser Grundlagenkurs als Modul 1 eingeschlossen ist. Einführung in die Informationssicherheit/IT-Sicherheit, Aufgaben des Verantwortlichen für Informa...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (128)

In Unternehmen mit regelmäßig mehr als zwanzig Beschäftigten hat der Unternehmer Sicherheitsbeauftragte zu bestellen – das verlangt das Sozialgesetzbuch in § 22 SGB VII. Wie viele, das richtet sich nach der Zahl der Beschäftigten und den bestehenden...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Zweitägiger Praxislehrgang mit Zertifikat zur Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gemäß § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1BeschreibungEine wichtige Rolle im Sicherheitsmanagement jedes Unternehmens spielt der Sicherheitsbeauftragte, der durch Qual...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

1. Tag - allgemeiner Teil: - Arbeitsplatz, Gefährdungen, Unfall - Arbeitsunfälle und ihre Folgen - Die Rollen der Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften (BG) - Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regeln der Technik - Die Organisation de...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

1. Tag - allgemeiner Teil: - Arbeitsplatz, Gefährdungen, Unfall - Arbeitsunfälle und ihre Folgen - Die Rollen der Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften (BG) - Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regeln der Technik - Die Organisation de...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

PROKODA GmbH (26)

Das Seminar behandelt aktuelle technische Angriffsszenarien wie Informationsdiebstahl und DoS-Attacken. Seminarinhalte:Grundlagen der IT- und InformationssicherheitCyberSecurity - aktuelle Bedrohungslage / LösungenPraxisrelevante AngriffsszenarienÜbe...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Überblick über Vorschriften und Technische Regeln - Arbeitsstättenverordnung - Betriebssicherheitsverordnung - Unfallverhütungsvorschriften - Gefahrstoffverordnung - DGUV Vorschrift 1 Gefährdungsbeurteilung aus Sicht des Sicherheitsbeauftragen Erfahr...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Überblick über Vorschriften und Technische Regeln - Arbeitsstättenverordnung - Betriebssicherheitsverordnung - Unfallverhütungsvorschriften - Gefahrstoffverordnung - DGUV Vorschrift 1 Gefährdungsbeurteilung aus Sicht des Sicherheitsbeauftragen Erfahr...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

SVG-Akademie GmbH

Kursinhalte: Gemäß § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 Neben der fachlichen Aktualisierung steht der Erfahrungsaustausch mit unseren Fachreferenten im Mittelpunkt. Im interaktiven Austausch lernen Sie Instrumente und praktische Lösungen erfolgreicher...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

AKADEMIE HERKERT - Forum Verlag Herkert GmbH (26)

In drei Tagen zum qualifizierten und kompetenten Datenschutzbeauftragten Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) fordert von Geschäftsführenden die Benennung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten (DSB), wenn in einem Unternehmen 20 o...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Eintägiger Auffrischungslehrgang mit Zertifikat zu rechtlichen Neuerungen im Arbeitsschutz gem. § 22 SGB VII und den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001)BeschreibungSicherheitsbeauftragte unterstützen Unterne...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Rechtlicher Rahmen - Die europäischen Medizinprodukteverordnungen - Das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz MPDG - Definitionen und Begriffsbestimmungen Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte Pflichten der Wirtschaftsakteure Vigilan...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

InTuS Akademie e.K. (32)

Der Sicherheitsbeauftragte ist die vom Unternehmen bestellte Person, die Arbeitgeber, Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, den Betriebsarzt, sowie seine Kollegen darin unterstützt, Unfälle, Gesundheitsgefahren und berufsbedingte Krank...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

InTuS Akademie e.K. (32)

Der Sicherheitsbeauftragte ist die, vom Unternehmen bestellte Person, die Arbeitgeber, Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, den Betriebsarzt, sowie seine Kollegen darin unterstützt, Unfälle, Gesundheitsgefahren und berufsbedingte Kran...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Tag 1 Motivation und Grundlagen - Motivation und Einführung - Grundlegende Kriterien und Methoden der Sicherheit - Informationssicherheit vs. Datenschutz - Wichtige Standards, Zertifizierung und Auditierung (nach ISO 27001 / ISO 27035 / BSI IT-Grunds...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (572)

Die Vorschriften und der Stand der Technik im Arbeitsschutz ändern sich ständig. Das erfordert regelmäßige Fortbildung. Profitieren Sie von einer kompakten Übersicht über alle relevanten Änderungen zum Arbeitsschutz, vor allem aber vom Austausch mit...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (572)

Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein optimales und zuverlässiges Informationssicherheits-Managementsystemist dafür unerlässlich. Im Kurs lernen Sie als IT-Security-Beauftragter, wie Sie das S...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Informationssicherheit (IS) - Themenspektrum und strategische Bedeutung - Überblick über internationale Standards der Informationssicherheit Informationssicherheitsmanagement - Der Informationssicherheitsprozess - Aufgaben und Rollen in der Sicherhei...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (545)

Informationssicherheit (IS) - Themenspektrum und strategische Bedeutung - Überblick über internationale Standards der Informationssicherheit Informationssicherheitsmanagement - Der Informationssicherheitsprozess - Aufgaben und Rollen in der Sicherhei...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung