Krisenmanagement eLearnings und Webinare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

55 Seminare / Workshops zum Thema Krisenmanagement

-

Webinare über das Krisenmanagement als Fortbildung: Meistern Sie Notsituationen!


Jeder Firmenchef und jeder Manager will krisenhafte Entwicklungen meiden. Manchmal treten sie aber dennoch ein. Die Gründe sind vielfältig:


  • Die bisherige strategische Ausrichtung erweist sich als Irrtum.
  • Neue Konkurrenz setzt den eigenen Betrieb unter Druck.
  • Politische Entscheidungen gefährden das Geschäftsmodell.
  • Ökonomische Trends wie stark gestiegene Rohstoffpreise bedrohen die Existenz.

Wenn ein Unternehmen in die roten Zahlen rutscht und eine Insolvenz näher rückt, ist konsequentes Handeln gefragt. Mit einem professionellen Krisenmanagement retten Sie, was zu retten ist. Das gilt auch bei Krisen anderer Natur: Unterschiedliche Skandale ruinieren Ihr Image. Das bedeutet zwar keine unmittelbare Insolvenzgefahr, aber Skandale legen sich dauerhaft wie ein dunkler Schatten über Ihre Firma und wirken sich langfristig negativ auf Ihre Bilanzen aus. Auch bei diesen Krisen benötigen Sie ein durchdachtes Notfallmanagement.


Krisenmanagement: E-Learning-Angebote vermitteln die Grundlagen


Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Thema Krisenmanagement auseinandersetzen wollen, empfehlen sich Basiskurse. Diese Webinare über das Krisenmanagement der Anbieter schneiden sämtliche Aspekte übersichtlich an, sodass Sie einen fundierten Gesamtüberblick erhalten. Sie erläutern verständlich die relevanten Schritte im Notfallmanagement. Dazu gehören:


  • Identifizierung von Krisen, Frühwarnsysteme
  • Krisenanalyse
  • Krisenbeurteilung
  • Plan zur Krisenbewältigung und zur Umsetzung

Krisen gehen mit zahlreichen Herausforderungen einher. Sie müssen zum Beispiel heikle Gespräche mit Ihrem Betriebsrat und den Kreditgebern führen. Mitarbeitern müssen Sie Kündigungen erklären. Spezielle Webinare und Krisenmanagement-Seminare bereiten Sie darauf vor. Lange Zeit gab es hierfür nur Präsenzveranstaltungen mit Rollenspielen, mittlerweile organisieren Anbieter dies online. Ein entsprechendes Angebot kann folgendermaßen aussehen:


  • Webinar mit einführendem theoretischen Vortrag
  • Frage- und Diskussionsmöglichkeit
  • Rollenspiele per Videokonferenz, in der Gruppe oder in extra Schaltungen mit zwei Teilnehmern

Das Internet und moderne Softwareprogramme bieten zahlreiche Möglichkeiten für Webinare über das Krisenmanagement. Die Schulung online attraktiv und lehrreich gestalten? Das realisieren hochwertige Veranstalter mit viel Kreativität und ihrer Expertise im Bereich E-Learning.


Auf den Notfall vorbereitet: Webinare über das Krisenmanagement für Führungskräfte


Warten Sie nicht ab, bis eine Krise eintritt. Sobald sich Ihr Unternehmen in einer Krisensituation befindet, prägt Hektik Ihren Alltag. Dann bleibt Ihnen keine Zeit, Webinare über das Krisenmanagement der Weiterbildung-Anbieter zu besuchen. Agieren Sie lieber präventiv und bereiten Sie sich mit Qualifizierungen auf dieses Szenario vor. Zu Krisen kann es jederzeit kommen, auch wirtschaftlich gesunde Unternehmen sind davor nicht gefeit. Die Banken- und Eurokrise sowie die Corona-Krise sind dafür prominente Beispiele. Viele Firmen sind unschuldig in Not geraten, nur mit Kompetenzen im Krisenmanagement konnten und können Betriebe diese überraschende Krisen bewältigen.

Für wen eignen sich diese Webinare über das Krisenmanagement? An erster Stelle verdienen Unternehmer, Geschäftsführer und andere leitende Angestellte Erwähnung. Darüber hinaus befassen sich weitere Personengruppen mit Krisen und deren Überwindung:


  • Aufsichtsräte
  • Verantwortliche in der PR-Abteilung
  • Betriebsräte und Gewerkschafter
  • Unternehmensberater
  • Insolvenzverwalter
  • Rechtsanwälte
  • Investoren
  • Bankmitarbeiter in den Kreditabteilungen

Die Perspektiven unterscheiden sich teilweise. Alle müssen Krisensituationen aber fachkundig einschätzen können, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ein Aufsichtsrat muss beurteilen, ob der Vorstand klug handelt oder abgesetzt gehört. Betriebsräte müssen abwägen, ob sie Kompromissen zustimmen können. Insolvenzverwalter müssen mit ihren Maßnahmen sicherstellen, dass zumindest Teile des Unternehmens überleben. Die Mitarbeiter im Marketing müssen die aktuelle Lage gegenüber den Kunden, Investoren, Geschäftspartnern und insgesamt der Öffentlichkeit nachvollziehbar erläutern.


Webinare über das Krisenmanagement: Plattform Semigator.de als führendes Vergleichsportal


Sie interessieren sich für Webinare über Krisenmanagement online? Der Marktplatz Semigator.de zeigt Ihnen zahlreiche E-Learning-Angebote zu diesem Thema an, Sie können die Kurse sorgfältig vergleichen. Informieren Sie sich über die Inhalte, die Dauer und die Gebühren. Lesen Sie Details zum Ablauf und zum Kursleiter durch. Haben Sie sich entscheiden, können Sie sich dank Schnellbuchung-Funktion sofort und bequem anmelden. Verpassen Sie mit Semigator.de kein Webinar mehr und ersparen Sie sich die aufwendige Einzelrecherche!

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (98)

Eintägiges Praxisseminar mit Workshop über die Grundlagen zur NotfallplanungBeschreibungDas Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige F...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

REFA AG (22)

Wenn hier Krisen bekämpft werden müssen oder Präventionsmaßnahmen zu treffen sind, können in Deutschland zahlreiche Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen beteiligt sein. In unserem Online-Seminar lernen Sie Verfahrensabläufe und Zuständigk...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (638)

Richard Branson: “All you have in business is your reputation” – daher sollte man sie schützen. Die Reputation steht bei Compliance-Fällen auf dem Spiel. Denn nicht selten gucken Mitarbeiter, Kunden und die Öffentlichkeit dem Unternehmen bei der Aufa...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (80)

Grundlagen eines professionellen Krisenmanagements, Typische sicherheitsrelevante Unternehmenskrisen, Komponenten des erfolgreichen Krisenmanagements, Organisation, Infrastruktur, Prozesse, Krisenstab, Führungshilfsmittel, Ohne Krisenkommunikation ge...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

HAUB + PARTNER GmbH (15)

Durch Covid-19 mussten viele Unternehmen zahlreiche praktische Erfahrungen in der Arbeit ihres Business Continuity Managements (BCM) und ihrer Krisenstäbe sammeln. Dabei zeigen sich erhebliche Herausforderungen in den Bereichen der Organisation und d...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (614)

Einführung - Die Begriffe „Krise“ und „Krisenmanagement“ - Die Begriffe „Risiko“ und „Risikomanagement“ - Ursachen von Unternehmenskrisen - Die „Wirkung“ von Krisen - Grundsätzliche Unterteilung von Krisen („Krisenampel“) - Grundsätzliche Anforderung...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (614)

Einführung - Die Begriffe „Krise“ und „Krisenmanagement“ - Die Begriffe „Risiko“ und „Risikomanagement“ - Ursachen von Unternehmenskrisen - Die „Wirkung“ von Krisen - Grundsätzliche Unterteilung von Krisen („Krisenampel“) - Grundsätzliche Anforderung...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Um die Gültigkeit des international anerkannten TÜV AUSTRIA-Personenzertifikates gemäß ISO/IEC 17024 zu verlängern, ist entsprechend dem Zertifizierungsprogramm eine fachspezifische Weiterbildung im Brandschutz absolvieren. Inhalte: - Ursachen und Au...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

IFM Institut für Managementberatung GmbH (115)

Grundlagen Aspekte, Verlauf und Dynamik von Krisen, Unterschiedliche Krisenarten und -situationen erkennen, Gruppendynamische Phänomene in Krisensituationen , Krisenkommunikation Die Bedeutung von „Information Warfare“, Richtiger Umgang mit Gerüchte...

  • Webinar
  • Grundlagen

PREFERRED

FORUM Institut für Management GmbH (133)

- Die Stellung von nationalen Safety Officern - Herausforderungen bei international operierenden Unternehmen - Schnittstellen/Konfliktpunkte/Personalunionen - Verantwortung bei Klinischen Studien, Social Media-Marketing und Datenschutz - Risiko- und...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FORUM Institut für Management GmbH (133)

- Gesundheitswesen in der Krise: Deutsche Krankenhäuser stehen vor einer umfassenden Transformation - Ursachen, Anzeichen und Behandlung wirtschaftlich geschwächter Krankenhäuser - Insolvenzrecht: Krisenmanagement-Tool, Sanierungsinstrumente und kran...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FORUM Institut für Management GmbH (133)

- Neues in der Pharmakovigilanz - Die Stellung von nationalen Safety Officern - Herausforderungen bei international operierenden Unternehmen - Schnittstellen und Konfliktpunkte mit Abteilungen und verantwortlichen Personen im Unternehmen - Verantwort...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Risikomanagement umfasst sämtliche Maßnahmen zur systematischen Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von Risiken und wird als ein fortlaufender Prozess verstanden, in dem Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung kontinuier...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (98)

Hygieneplanung und Hygieneorganisation, Risiko- / Gefahrenanalysen, Praktisches Krisenmanagement, Personalschulung, Überwachungs- und Kontrollstrategien, Nosokomiale Infektionen, Umsetzung rechtlicher und berufsfachlicher Vorgaben Der Workshop-Charak...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

FORUM Institut für Management GmbH (133)

- Zinswende - Aktuelle Herausforderungen für die Zentralbanken - Neue Herausforderungen für das Krisenmanagement in Europa - Aktuelle Aspekte und Herausforderungen der Wirtschaftsstabilisierung und Energiesicherheit - Konjunktur, Weltwirtschaft und I...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV AUSTRIA AKADEMIE

Daten und Informationen sind für Unternehmen wertvolle Vermögensgegenstände. Der Schutz und die Absicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit dieser sog. Information Assets sind maßgeblich für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit d...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Die Akademie Fresenius GmbH (18)

Den Standard verstehen und erfolgreich umsetzen! IFS Food 8: Packen Sie es an! Seit April 2023 ist die neue Version 8 des IFS Food Standards veröffentlicht. Machen Sie sich jetzt mit den Neuerungen vertraut und erfahren Sie in dieser Schulung, worauf...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (614)

Definition Risiko und die Unterscheidung zum Begriff Schaden Einführung in die Risikobetrachtung auf Basis des gesetzlichen Umfeldes, u. a. - Handelsgesetzbuch/KonTraG - Lieferkettengesetz - Corporate Sustainability Reporting Directive: CSRD Einführu...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (614)

Definition Risiko und die Unterscheidung zum Begriff Schaden Einführung in die Risikobetrachtung auf Basis des gesetzlichen Umfeldes, u. a. - Handelsgesetzbuch/KonTraG - Lieferkettengesetz - Corporate Sustainability Reporting Directive: CSRD Einführu...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

VBEW Dienstleistungsgesellschaft mbH (97)

Ausgangssituation - Die aktuelle Bedrohungslage - Gesetzliche Anforderungen - Im KMU heute typischerweise anzutreffende Voraussetzungen und Rahmenparameter - Definitionen und Begriffe - Störung - Notfall - Krise Zielsetzung - Resilienz unter Annahme...

  • Webinar
  • Grundlagen