Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Für die meisten Arbeitnehmer in Deutschland sind die Fahrtkosten für den Weg zur Arbeit die größte Abzugsposition bei der jährlichen Steuererklärung. Nicht nur Arbeitnehmer haben das Recht, den größten Teil der mit dem Weg zur Arbeitsstätte verbundenen Kosten jedes Jahr auf das Neue steuerlich geltend zu machen. Laut der steuerlichen Rechtsprechung steht das auch Selbstständigen zu. Ein Anspruch auf die Fahrtkosten Pauschale besteht dabei unabhängig vom für den Fahrweg verwendeten Verkehrsmittel und übrigens auch davon, wie hoch die tatsächlichen Aufwendungen waren. Die Entfernungspauschale gilt also gleichermaßen für Fußgänger, Radfahrer, Nutzer von Autos oder Motorrad sowie auch Bus- und Bahnfahrern. Nur Flüge sind zurzeit noch von der Regel ausgenommen. Die steuerliche Gestaltung der Fahrtkosten erfordert Wissen. Denn die Möglichkeiten sind vielfältig. So erkennt der Fiskus bis zu 230 Fahrten pro Jahr an. Bei der Höhe der zu berücksichtigenden Kosten gibt es Obergrenzen. Neben Fahrtkosten können auch Kosten, die auf dem Arbeitsweg entstanden sind, von der Steuer abgesetzt werden. Und auch Fahrgemeinschaften können die Entfernungspauschale zu ihrem Vorteil nutzen. Eine besondere Rolle spielen die Fahrt- und Reisekosten darüber hinaus in der Lohnbuchhaltung der meisten Unternehmen.
(-) Aufbaukurs Lohn und Gehalt. Firmenwagen und Fahrtkosten als Sachbezüge. Fragen rund um die Reisekostenabrechnung.
(-) Reisekostenrecht kompakt. Umfang bei Fahrtkosten. Sonderfall bei Fahrten zum vom Arbeitgeber bestimmten Ort. Fahrten zum weiträumigen Tätigkeitsgebiet.
(-) Gehaltsabrechnung. Sachbezugswerte. PKW-Nutzung einschließlich Sonderfälle und Möglichkeiten der Gestaltung.
(-) Reisekosten aktuell. Rechtsprechung, gesetzliche Grundlagen und aktuelle Anweisungen der Verwaltung.
(-) Zusätzlich können Sie Seminare Fahrtkosten online nutzen und so bequem von Ihrem Büro zu Hause oder aus Ihrem Unternehmen viele praktische Tipps zur Abrechnung von Fahrt- und Reisekosten in der Lohnbuchhaltung erhalten.
Auf unserem Marktplatz finden Sie übersichtlich die Offerten der vielen verschiedenen Webinare Fahrtkosten Anbieter. Damit Sie die Übersicht über die unterschiedlichen Veranstaltungen behalten, haben wir für Sie unsere Filterfunktion eingerichtet. Diese hilft Ihnen dabei, Ihre Suche nach einem bestimmten Seminar an einem von Ihnen bevorzugten Standort einzugrenzen. Suchen Sie sich jetzt einfach das gewünschte Anmeldedatum aus. Sofort erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur gewählten Fortbildung.
Im Rahmen einer jeden Steuerprüfung in einem Unternehmen sind die Reisekosten für den Fiskus ein besonderes Detail. Deshalb informieren e-Learning Fahrtkosten Anbieter in ihren Seminar Sie aktuell und praxisnah zu den wichtigsten Inhalten des Reise- und Fahrtkostenrechts. Als Teilnehmer an einer Fortbildungsveranstaltung lernen Sie, die einzelnen Facetten dieses Teils aus dem Steuerrecht gezielt anzuwenden und für den Erfolg in Ihrem Unternehmen zu nutzen.
Seminare und Veranstaltungen zur Fortbildung Fahrtkosten richten sich an Sachbearbeiter, die in einem Unternehmen mit dem Personal- und Rechnungswesen befasst sind. Auch Mitarbeiter, die mit Fragen der Reise- und Fahrtkostenabrechnung betraut sind, werden diese Lehrveranstaltungen angeboten. Außerdem wenden sich die Seminar Fahrtkosten Anbieter an alle, die Berührungspunkte mit den Thema Fahrtkosten haben und zusätzlich vertiefte Kenntnisse zum Reisekostenrecht erwerben wollen.
Die Lohnbuchhaltung spielt in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle. Mit aktuellem Praxiswissen rund um Themen wie Reise- und Fahrtkosten sind die Mitarbeiter in dieser Abteilung den täglichen Aufgaben bestens gewachsen. Da die Rechtslage auf dem Gebiet ständigen Veränderungen und Anpassungen unterliegt, ist das e-Learning zu Fahrtkosten auf unserer Plattform immer eine fundierte Hilfe. Das Angebot an Seminaren und Bildungsveranstaltungen ist entsprechend groß. Wenn Sie sich auch für e-Learning Fahrtkosten online interessieren, können Sie unter vielen unterschiedlichen Offerten das für Sie Passende wählen. Mit unserem Vergleich helfen wir Ihnen dabei, das Angebot transparent zu halten. Vergleichen Sie jetzt die Seminare aller Anbieter und finden Sie das für Sie und Ihre Bildungsziele beste Seminar.
Reisekosten steuerkonform abrechnen - Aufbaukurs
Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) (12)
Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen (6)
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
SYMPLASSON IT GmbH (29)
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software) - Live-Online-Training
PC-COLLEGE Training GmbH (125)
Verlag Dashöfer GmbH (37)
Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)
Datenschutzseminar für Betriebs- und Personalräte
Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)
Live-Online: Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (860)
Debitoren-/Kreditorenbuchhalter/in - Webinar
Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen (6)
Praxis der Reisekosten - Teil II - Online Seminar
WSH Wirtschaftsseminare Hoven GmbH (38)
Grundlagen der Reisekosten - Online-Seminar
WSH Wirtschaftsseminare Hoven GmbH (38)
FORUM Institut für Management GmbH (122)