elektronische Post Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

594 Seminare / Kurse zu elektronische Post

-

Haus der Technik e.V. (560)

Das Seminar erläutert, wie es zu Unfällen im Elektrobereich kommt. Grundkenntnisse der Elektrotechnik wie Strom, Spannung, Widerstand, Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad, Gleich- und Wechselstrom, Motor, Generator und Transformator werden vermittelt. Wei...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

MEBEDO Akademie GmbH (76)

ZielUnterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde.InhaltGefahren des elektrischen Stromes, Grundlagen Elektrotechnik, Kennlinien und Kenngrößen, Anwendung von Schut...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

Überblick über das aktuelle Normengeschehen in der VDE 0100, Der (un)bekannte Ex-Bereich, Störlichbogenschutz in Niederspannungsschaltanlagen, Die VEFK steht zwischen den Stühlen!, Ersatztechnologien und Marktübersicht zu neuen Mittelspannungsanlagen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

alfatraining gmbh (9)

In diesem Live-Online-Seminar erhältst du einen fundierten Einblick in das Thema Elektromobilität. Du lernst, was moderne E-Mobilität bedeutet, wie Fahrzeuge umweltfreundlich gestaltet werden und welche Herausforderungen es bei der Elektrifizierung...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH (73)

2-Tage Intensiv-Seminar Fachgerechtes Prüfen elektrischer Betriebsmittel und Anlagen nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0701, VDE 0702 sowie VDE 0113-1 Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen In diesem Intensiv-Seminar...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (34)

Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Ein Modul für die jeweilige Fachrichtung ist laut der Vorschriften nicht notwendig und auch nicht vorgesehen. Das Se...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (34)

Nach DGUV Vorschrift 3 dürfen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nur Elektrofachkräfte arbeiten. Stehen diese Fachkräfte nicht (in ausreichendem Maße) zur Verfügung, können die Unternehmen spezielle „elektrotechnisch unterwiesene Personen“ (...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

GRUNDIG AKADEMIE (34)

Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Ein Modul für die jeweilige Fachrichtung ist laut der Vorschriften nicht notwendig und auch nicht vorgesehen. Als Elektrofachkraft für festgelegte wiederkehrendeTätigkeiten (EFKffT) d...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

Lichttechnische Grundlagen, Lampentypen: Lebensdauer, Arten, Wirkungsgrad, Messtechnik, Leuchtenarten: Standort und Anbringung unter lichttechnischen und sicherheitstechnischen Aspekten, DIN EN 13201-1:2021 und die neue DIN EN 13201-2 bis -5:2016, Wi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (117)

Lichttechnische Grundlagen, Lampentypen: Lebensdauer, Arten, Wirkungsgrad, Messtechnik, Leuchtenarten: Standort und Anbringung unter lichttechnischen und sicherheitstechnischen Aspekten, DIN EN 13201-1:2021 und die neue DIN EN 13201-2 bis -5:2016, Wi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV-Thüringen Akademie GmbH

Theorie Grundlagen der Elektrotechnik, Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen gegen direktes und bei indirektem Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen, Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen, Gefahren des elektrischen Stroms, Arbeitsmethoden nach VDE 0105...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen, Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen, Gefahren des elektrischen Stroms, Arbeitsmethoden nach VDE 0105...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (117)

Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen, Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen, Gefahren des elektrischen Stroms, Arbeitsmethoden nach VDE 0105...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (117)

VDE AR-N-4100, Anwendungsbereich, Begriffe, Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung, Netzanschluss, Versorgungssysteme, Kurzschlussschutzeinrichtung, Spannungsfall, Zählerplätze, Belastungs- und Bestückungsvarianten von Zählerplätzen, Anordnung von Zähle...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (147)

VDE AR-N-4100, Anwendungsbereich, Begriffe, Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung, Netzanschluss, Versorgungssysteme, Kurzschlussschutzeinrichtung, Spannungsfall, Zählerplätze, Belastungs- und Bestückungsvarianten von Zählerplätzen, Anordnung von Zähle...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

VDE AR-N-4100, Anwendungsbereich, Begriffe, Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung, Netzanschluss, Versorgungssysteme, Kurzschlussschutzeinrichtung, Spannungsfall, Zählerplätze, Belastungs- und Bestückungsvarianten von Zählerplätzen, Anordnung von Zähle...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

FachTaG Akademie GmbH

Die elektrotechnisch unterwiesene Person kann als Nichtelektriker*in bestimmte elektrotechnische Aufgaben durchführen. In diesem Seminar werden die wichtigen Themen,Grundlagen der Elektrotechnik, Gefährdung durch Strom und Spannung, Einhaltung von Sc...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV-Thüringen Akademie GmbH

Umsetzung der Forderungen aus VDE 0105-100 / DGUV V 3 in die betriebliche Praxis, Gefahren durch elektrischen Strom, Unfälle, Brände, Schäden, Übersicht zu "Befähigten Personen" im Elektrobereich, Einsatz von Hilfskräften, Verhalten bei Störungen un...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) (28)

Sachkunde für die Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 Sachkunde für die Erst- und Wiederholungsprüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. Ortsfeste Elektr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung