Arbeitsrecht eLearnings und Webinare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

1095 Seminare / Workshops zum Thema Arbeitsrecht

-

Webinare über das Arbeitsrecht: Weiterbildung-Anbieter mit vielfältiger Auswahl


Sie wollen sich im Arbeitsrecht Fachkenntnisse aneignen? Dann buchen Sie Webinare über das Arbeitsrecht online! Mit dieser Form des E-Learning sichern Sie sich mehrere Vorteile:

  • Die Veranstalter tragen geringere Kosten als bei Präsenzseminaren, deswegen bieten sie Online-Schulungen günstiger an.
  • Sie ersparen sich die An- und Abreise sowie die Unterkunft. Das erweist sich zeitlich und finanziell als Pluspunkt.
  • Sie profitieren von einer innovativen Präsentation der arbeitsrechtlichen Inhalte und können mit den Kursleitern und den anderen Teilnehmern interagieren.

Grundsätzlich handelt es sich beim Arbeitsrecht um ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das sich zudem im ständigen Wandel befindet. Der Gesetzgeber ändert die einschlägigen Rechtsvorschriften häufig. In vielen Fällen liegt es auch den Gerichten, Bestimmungen zu konkretisieren. Wenn Sie sich beruflich mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen müssen, empfehlen sich deshalb regelmäßige Weiterbildungen. Nur so bleiben Sie auf dem Laufenden. Webinare über das Arbeitsrecht als Fortbildung sind die perfekte Wahl, um up to date zu bleiben.


Komplexes Arbeitsrecht: Online-Seminare als effektive Lernmethode


Wenn Sie einen passenden Online-Kurs zu arbeitsrechtlichen Fragen suchen, kommt es auf Ihren Wissensstand und Ihr konkretes Ziel an. Als Einsteiger entscheiden Sie sich am besten für Seminare, die Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aspekte geben. Wichtige Themen sind zum Beispiel:

  • Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Anwendung flexibler Arbeitszeitmodelle und Vergütungssysteme
  • Bedeutung von Abmahnungen
  • Kündigungen und Kündigungsschutzklagen
  • Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer
  • Datenschutz im Betrieb

Webinare für Anfänger klären über die Grundlagen aller relevanten Rechtsbereiche auf. Fortgeschrittene ziehen dagegen vertiefende Seminare vor. Sie befassen sich intensiv mit einem bestimmten Thema wie dem Mindestlohn und aktuellen Gesetzesänderungen.


Arbeitsrecht durch E-Learning: Betriebsräte, Personalmanager und Co.


Die Webinare über Arbeitsrecht richten sich an verschiedene Zielgruppen, in der Regel organisieren die Veranstalter zielgruppenspezifische Kurse. Dazu zählen E-Learning-Angebote für Betriebs- und Personalräte. Sie bereiten sich vor einer Wahl mit diesen Webinaren auf ihr mögliches Amt vor und bilden sich während ihrer Amtszeit stetig weiter. Diese Qualifizierungen sind die unverzichtbare Voraussetzung, um dieses herausfordernde Wahlamt zur Zufriedenheit der Belegschaft auszuüben. Bedenken Sie, dass sich auch die Arbeitgeberseite fortbildet und häufig die Unterstützung versierter Anwälte hat. Die Interessen der Mitarbeiter setzen Sie nur mit umfangreichem Fachwissen durch. Sie müssen zudem Ihre Rechten und Pflichten sowie organisatorische Abläufe kennen.

Sie sind Arbeitgeber in einer kleinen Firma oder arbeiten im Personalmanagement? Webinare und Arbeitsrecht-Seminare versetzen Sie in die Lage, durch rechtssichere Verträge und gesetzeskonformes Handeln juristischen Ärger zu meiden. Formulieren Sie zum Beispiel einen Arbeitsvertrag präzise, verhindern Sie später erfolgreiche Klagen. Auch bei vielen anderen Themen wie Kündigungen und Datenschutz müssen Sie penibel auf die Rechtsvorschriften und die Rechtsprechung achten. Ansonsten sehen Sie sich irgendwann mit langwierigen und kostspieligen Arbeitsrechtsklagen konfrontiert. Vor allem Kündigungsschutzklagen können sich über lange Zeiträume ziehen und teuer werden.

Eine weitere Zielgruppe sind Juristen, die das Arbeitsrecht als Schwerpunkt gewählt haben. Zahlreiche Webinare über das Arbeitsrecht haben die Anbieter speziell für Rechtsanwälte konzipiert. Diese Schulungen konzentrieren sich meist auf Details, schwierige Fälle und Neuerungen. Sie setzen juristisches Fachwissen voraus, sie dienen der fachkundigen Fortbildung und dem Austausch unter Kollegen.


Webinare über das Arbeitsrecht auf unserer Plattform vergleichen


Bei Semigator.de finden Sie vielfältige innovative Webinare über das Arbeitsrecht. Eine Schulung online buchen? Nutzen Sie unsere Funktion Schnellbuchung! Auf unserem Portal erledigen Sie sämtliche Schritte im Handumdrehen. Sie vergleichen effizient das Angebot, informieren sich detailliert über interessante Kurse und melden sich mit wenigen Angaben und Klicks an. Ihre Webinare wählen Sie auf einer fundierten Basis: Den einzelnen Vorstellungsseiten entnehmen Sie das Programm, die jeweilige Zielgruppe, den Termin und die Kosten. Profitieren Sie zusätzlich von vielen attraktiven Rabatten, die wir Ihnen bieten! Sie wünschen für Ihr Unternehmen ein individuelles Webinar! Fragen Sie über unsere Plattform die Veranstalter an

PREFERRED

Verlag Dashöfer GmbH (39)

Auswirkungen und Konsequenzen des Grundsatzurteils zur Zeiterfassung Was wird aus der üblichen Vertrauensarbeitszeit?, Wie wird die Arbeitszeit im Homeoffice und bei mobilem Arbeiten erfasst?, Zeiterfassung wie? Elektronisch oder Papier, per App ode...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Verlag Dashöfer GmbH (39)

Arbeit 4.0 Grundsatz Veränderung von Arbeitswelt und Arbeitsplatz, Digitale Arbeitsformen und -prozesse, Datenschutz EU-DSGVO und BDSG allgemein, Beschäftigtendatenschutz bei Anbahnung; Durchführung und Beendigung, Löschen von Arbeitnehmerdaten, Info...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

alfatraining gmbh (1)

Dieses Live-Online-Seminar vermittelt alle arbeitsrechtlich relevanten Bereiche des Arbeitsrechts, die in der betrieblichen Praxis benötigt werden. Neben den aktuellen Kenntnissen des Arbeitsrechts zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen l...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

ARD.ZDF medienakademie (14)

In der täglichen Mitarbeiterführung stehen zwar fachliche und zwischenmenschliche Aspekte im Vordergrund. Doch manche Situationen konfrontieren Sie auch mit arbeitsrechtlichen Fragen. In diesem Seminar erhalten Sie dafür das nötige Basiswissen. Sie b...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Verlag Dashöfer GmbH (39)

Grundlagen des ArbeitsrechtsRechtsquellen und Normenkonkurrenzen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbegriff, Abgrenzung Individualarbeitsrecht, kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht, Vorbereitung und Abschluss des ArbeitsvertragesRechtliche Rahmenbeding...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Forum für Führungskräfte (13)

2-Tage Intensiv-Seminar Fallstricke vermeiden: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen Arbeitsrecht für Führungskräfte Für Führungskräfte gilt es in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschrif...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Verlag Dashöfer GmbH (39)

Der Arbeitsvertrag der geringfügig BeschäftigtenWelche Regelungen sind nötig?, Welche Regelungen sind möglich?, Besonderheiten bei zeitgeringfügig befristeten BeschäftigungenBefristung mit Sachgrund, Befristung ohne sachlichen Grund, Kettenbefristung...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

ARD.ZDF medienakademie (14)

Durch den Wandel haben sich auch die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer verändert und damit die Arbeitsgestaltung in Unternehmen. New Work beschreibt diese Transformation unserer Arbeitswelt. Der Arbeitgeber muss in der neuen Arbeitswelt...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

WSH Wirtschaftsseminare Hoven GmbH (38)

Seminarinhalt Grundzüge des Arbeitsrechts Erste Hilfe bei unbekannten arbeitsrechtlichen Problemstellungen Besondere Berufsgruppen: Leitende Angestellte, zu Ihrer Berufsbildung Beschäftigte, Geltungsbereich des Arbeitsrechts, u.a.:Das Arbeitsverhältn...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Bildungsgutschein

PREFERRED

PAN Seminare (2)

Themen u.a.: - Abmahnung - AGB-Klauselkontrolle - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Änderungskündigung - Annahmeverzug - Arbeitszeit - Aufhebungsvertrag - Behinderung / Schwerbehinderung - Befristungsrecht - Betriebliche Übung - Betriebsübe...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Beginn des Anstellungsverhältnisses Status: Arbeitnehmer, „worker“ oder Selbständiger Diskriminierungsrisiken im Einstellungsprozess Aufschiebende Bedingungen im Vertragsangebot Ausländerrechtliche Themen im Rekrutierungsprozess...

  • Webinar
  • Experte

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (863)

Was ist bei der Einstellung neuer Mitarbeiter:innen zu beachten? Wie ist eine Stellenausschreibung zu formulieren?, Welche Fragen sind im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs zulässig?, Welche Formvorschriften sind bei einem Arbeitsvertrag zu beachten?...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses Stellenausschreibung, AGG und Fragerechte des Arbeitgebers Begründung eines Arbeitsverhältnisses: Der Arbeitsvertrag Arbeitnehmerbegriff vs. Freier Mitarbeiter Exkurs: Änderungen des Nac...

  • Webinar
  • Experte

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Jeweils abhängig von den aktuellen Entwicklungen, z. B. - Digitalisierung bei Arbeitsbescheinigungen, - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, - Urlaubsrecht (Verjährung von Urlaubsansprüchen, Umgang mit Urlaubsabgeltung), - Überstundenvergütung, - befr...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (83)

Unser Arbeitsrecht Aufbau Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse gezielt zu vertiefen und dadurch mehr Rechtssicherheit bei Ihren täglich zu treffenden Entscheidungen zu erlangen. Die Inhalte des Aufbau-Moduls b...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

1. Tag: Personelle Fragestellungen Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses Stellenausschreibung, Bewerbergespräch, Absagen Arbeitsvertrag Zustandekommen, Probezeit Einzelnen Klauseln: Versetzungsklauseln, Urlaubsregelung, A...

  • Webinar
  • Experte

PREFERRED

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (863)

Rechtssichere Vorbereitung der Einstellung Fragerechte nutzen., Einfühlungsverhältnis und Praktikum. Rechtssicherer Arbeitsvertragsabschluss Befristete Einstellung., Unbefristete Einstellung., Probezeit, Wartezeit., Verlängerung von Probe-/Wartezeit....

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

BeckAkademie Seminare (80)

Einführung und Strukturierung Interessenslage und Beteiligte Share Deal vs. Asset Deal Ablauf und Meilensteine Arbeitsrecht in der M&A-Transaktion Due Diligence Ablauf und typische Inhalte Datenschutz Arbeit...

  • Webinar
  • Experte

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (83)

Als Führungskraft sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeit...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

MANAGER INSTITUT GmbH (83)

Von heut auf morgen waren die Arbeitgeber teilweise gezwungen die Arbeitnehmer ins Homeoffice zu schicken. Die Umstellung ist vielen nicht leichtgefallen. Bis heute ändert die Krise die täglichen Betriebsabläufe. Die Zahl der Arbeitnehmer im Homeoffi...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung