Arbeitsrecht eLearnings und Webinare

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

728 Seminare / Workshops zum Thema Arbeitsrecht

-

Webinare über das Arbeitsrecht: Weiterbildung-Anbieter mit vielfältiger Auswahl


Sie wollen sich im Arbeitsrecht Fachkenntnisse aneignen? Dann buchen Sie Webinare über das Arbeitsrecht online! Mit dieser Form des E-Learning sichern Sie sich mehrere Vorteile:

  • Die Veranstalter tragen geringere Kosten als bei Präsenzseminaren, deswegen bieten sie Online-Schulungen günstiger an.
  • Sie ersparen sich die An- und Abreise sowie die Unterkunft. Das erweist sich zeitlich und finanziell als Pluspunkt.
  • Sie profitieren von einer innovativen Präsentation der arbeitsrechtlichen Inhalte und können mit den Kursleitern und den anderen Teilnehmern interagieren.

Grundsätzlich handelt es sich beim Arbeitsrecht um ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das sich zudem im ständigen Wandel befindet. Der Gesetzgeber ändert die einschlägigen Rechtsvorschriften häufig. In vielen Fällen liegt es auch den Gerichten, Bestimmungen zu konkretisieren. Wenn Sie sich beruflich mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen müssen, empfehlen sich deshalb regelmäßige Weiterbildungen. Nur so bleiben Sie auf dem Laufenden. Webinare über das Arbeitsrecht als Fortbildung sind die perfekte Wahl, um up to date zu bleiben.


Komplexes Arbeitsrecht: Online-Seminare als effektive Lernmethode


Wenn Sie einen passenden Online-Kurs zu arbeitsrechtlichen Fragen suchen, kommt es auf Ihren Wissensstand und Ihr konkretes Ziel an. Als Einsteiger entscheiden Sie sich am besten für Seminare, die Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aspekte geben. Wichtige Themen sind zum Beispiel:

  • Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Anwendung flexibler Arbeitszeitmodelle und Vergütungssysteme
  • Bedeutung von Abmahnungen
  • Kündigungen und Kündigungsschutzklagen
  • Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer
  • Datenschutz im Betrieb

Webinare für Anfänger klären über die Grundlagen aller relevanten Rechtsbereiche auf. Fortgeschrittene ziehen dagegen vertiefende Seminare vor. Sie befassen sich intensiv mit einem bestimmten Thema wie dem Mindestlohn und aktuellen Gesetzesänderungen.


Arbeitsrecht durch E-Learning: Betriebsräte, Personalmanager und Co.


Die Webinare über Arbeitsrecht richten sich an verschiedene Zielgruppen, in der Regel organisieren die Veranstalter zielgruppenspezifische Kurse. Dazu zählen E-Learning-Angebote für Betriebs- und Personalräte. Sie bereiten sich vor einer Wahl mit diesen Webinaren auf ihr mögliches Amt vor und bilden sich während ihrer Amtszeit stetig weiter. Diese Qualifizierungen sind die unverzichtbare Voraussetzung, um dieses herausfordernde Wahlamt zur Zufriedenheit der Belegschaft auszuüben. Bedenken Sie, dass sich auch die Arbeitgeberseite fortbildet und häufig die Unterstützung versierter Anwälte hat. Die Interessen der Mitarbeiter setzen Sie nur mit umfangreichem Fachwissen durch. Sie müssen zudem Ihre Rechten und Pflichten sowie organisatorische Abläufe kennen.

Sie sind Arbeitgeber in einer kleinen Firma oder arbeiten im Personalmanagement? Webinare und Arbeitsrecht-Seminare versetzen Sie in die Lage, durch rechtssichere Verträge und gesetzeskonformes Handeln juristischen Ärger zu meiden. Formulieren Sie zum Beispiel einen Arbeitsvertrag präzise, verhindern Sie später erfolgreiche Klagen. Auch bei vielen anderen Themen wie Kündigungen und Datenschutz müssen Sie penibel auf die Rechtsvorschriften und die Rechtsprechung achten. Ansonsten sehen Sie sich irgendwann mit langwierigen und kostspieligen Arbeitsrechtsklagen konfrontiert. Vor allem Kündigungsschutzklagen können sich über lange Zeiträume ziehen und teuer werden.

Eine weitere Zielgruppe sind Juristen, die das Arbeitsrecht als Schwerpunkt gewählt haben. Zahlreiche Webinare über das Arbeitsrecht haben die Anbieter speziell für Rechtsanwälte konzipiert. Diese Schulungen konzentrieren sich meist auf Details, schwierige Fälle und Neuerungen. Sie setzen juristisches Fachwissen voraus, sie dienen der fachkundigen Fortbildung und dem Austausch unter Kollegen.


Webinare über das Arbeitsrecht auf unserer Plattform vergleichen


Bei Semigator.de finden Sie vielfältige innovative Webinare über das Arbeitsrecht. Eine Schulung online buchen? Nutzen Sie unsere Funktion Schnellbuchung! Auf unserem Portal erledigen Sie sämtliche Schritte im Handumdrehen. Sie vergleichen effizient das Angebot, informieren sich detailliert über interessante Kurse und melden sich mit wenigen Angaben und Klicks an. Ihre Webinare wählen Sie auf einer fundierten Basis: Den einzelnen Vorstellungsseiten entnehmen Sie das Programm, die jeweilige Zielgruppe, den Termin und die Kosten. Profitieren Sie zusätzlich von vielen attraktiven Rabatten, die wir Ihnen bieten! Sie wünschen für Ihr Unternehmen ein individuelles Webinar! Fragen Sie über unsere Plattform die Veranstalter an

BeckAkademie Seminare (136)

1. Tag:Personelle Fragestellungen Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses- Stellenausschreibung, AGG und Fragerechte des Arbeitgebers Arbeitsvertrag- Zustandekommen, Probezeit- Einzelne Klauseln: Versetzungsklauseln, Urlaubsregelung, Ausschlussfrist -...

  • Webinar
  • Experte

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Werkverträge – Dienstverträge – Arbeitsverträge Regelung in § 611a BGB., Abgrenzung: freie:r Mitarbeiter:in, Honorarkraft, Arbeitnehmer:in. Scheinselbstständigkeit Rechtsfolgen: sozialversicherungs- und steuerrechtliche Auswirkungen., Vergütung., Rüc...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (126)

Nach dem Besuch dieses Arbeitsrecht Advanced Training sind Sie in der Lage, praxisrelevante Fragestellungen bei Anbahnung, Abschluss und Durchführung von Arbeitsverhältnissen kompetent und zielsicher zu bearbeiten und rechtliche Fehler zu vermeiden....

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

Verlag Dashöfer GmbH (85)

Gesetzesvorhaben:EU-Richtlinie zur Plattformarbeit, Familienstartzeit - Wann wird sie umgesetzt?, EU-Mindestlohnrichtlinie, Neuregelung der BetriebsratsvergütungReform durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes - großer Wurf...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (136)

FREITAG, 1. VERANSTALTUNGSTAG 09:30 Eröffnung der Tagung und Begrüßung der TeilnehmerProf. Dr. Andreas Mosbacher, Prof. Dr. Christoph Knauer 10:00 - 17:00 Vorträge Anschließend: Gemeinsames Abendessen (optional buchbar) SAMSTAG, 2. VERANSTALTUNGSTAG...

  • Webinar
  • Experte

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH (49)

2-Tage Intensiv-Seminar Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen Arbeitszeitrecht kompakt In einer Zeit, in der Flexibilität und Effizienz im Arbeitsleben immer wichtiger werden, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Ar...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

MANAGER INSTITUT GmbH (126)

Sie lernen in diesemArbeitsrechtBasic Training, arbeitsrechtliche Zusammenhänge besser zu verstehen und werden durch den Einblick in wesentliche Regelungen für rechtliche Fragen und Gefahren sensibilisiert. Sie gewinnen die nötige juristische Sicherh...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

AKADEMIE HERKERT - Forum Verlag Herkert GmbH (38)

Aktuelles zu Arbeitszeit, Urlaub und Co. im Gesundheits- und Pflegesektor Alle leitenden Pflegefachkräfte müssen sich mit dengeltenden arbeitsrechtlichen Gesetzen und Richtlinien auskennen – unabhängig davon, ob sie im Krankenhaus, in der ambulanten...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Problemfelder bei Scheinselbstständigkeit Arbeitsrecht., Sozialversicherungsrecht., Steuerrecht., Strafrecht. Die richtige Vertragsgestaltung Dienstvertrag - Werkvertrag., Arbeitsvertrag., Sonstige Vertragstypen., Abgrenzungskriterien., "Dos and Dont...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

Umweltinstitut Offenbach GmbH (155)

Das Arbeitsschutzrecht wird regelmäßig aktualisiert und neue Anforderungen werden stetig veröffentlicht. Um zu gewährleisten, dass Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Auditoren und Führungskräfte auf dem aktuellen Wissensstand s...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Kurzüberblick: Arbeitslohn im Steuerrecht/Arbeitsentgelt im Sozialversicherungsrecht Abgrenzung Arbeitslohn – kein Arbeitslohn im Steuerrecht., Abgrenzung Arbeitsentgelt – kein Arbeitsentgelt im SV-Recht., Wann werden Vorteile im eigenbetrieblichen I...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Rechtssichere Vorbereitung der Einstellung Fragerechte nutzen., Einfühlungsverhältnis und Praktikum. Rechtssicherer Arbeitsvertragsabschluss Befristete Einstellung., Unbefristete Einstellung., Probezeit, Wartezeit., Verlängerung von Probe-/Wartezeit....

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

WSH Wirtschaftsseminare Hoven GmbH (73)

Seminarinhalt Grundzüge des Arbeitsrechts Erste Hilfe bei unbekannten arbeitsrechtlichen Problemstellungen Besondere Berufsgruppen: Leitende Angestellte, zu Ihrer Berufsbildung Beschäftigte, Geltungsbereich des Arbeitsrechts, u.a.:Das Arbeitsverhältn...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung
  • Bildungsgutschein

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Was ist bei der Einstellung neuer Mitarbeiter:innen zu beachten? Wie ist eine Stellenausschreibung zu formulieren?, Welche Fragen sind im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs zulässig?, Welche Formvorschriften sind bei einem Arbeitsvertrag zu beachten?...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH (9)

1-Tag Online-Schulung Neuerungen im Arbeitsrecht im Überblick Up-to-date im Arbeitsrecht für Betriebsräte „Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein.“, sagte schon Konrad Adenauer (1876-1967). Gerade das...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (136)

Ergebnisse aus den aktuellen Tarifrunden (VKA/Bund und Länder), Aktuelles zur Personalauswahl und Bestenauslese im öffentlichen Dienst, Aktuelles zum Diskriminierungsrecht im öffentlichen Dienst, Neue Rechtsentwicklungen und Rechtsprechung, insbeson...

  • Webinar
  • Experte

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Setting the scene in general: What is so different about Germany and German laws: The German social security system., The Civil law systems. Hiring of employees Employees status or contractor., Reference letters., Job adverts. The employment contract...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

Schreiner Praxis-Seminare / Arbeitgeber Seminare (21)

Arbeitgeberrechte im Individualarbeitsrecht Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und gibt einen Überblick zum Individual-Arbeitsrecht. Inhalte / Ablauf Stellenausschreibung und Bewerbungsgespräche, Sinnvolle Klauseln im Arbeitsvertrag und AGG-Kont...

  • Webinar
  • Grundlagen
  • Bildungsgutschein

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1622)

Einprägsame Formeln zu folgenden Themen: Arbeitsvertrag., Arbeitszeit., Aufhebungsvertrag., Befristung., BEM., BetrieblicheÜbung., Betriebsrat., Datenschutz und Kontrolle von Mitarbeiter:innen., Direktionsrecht., Gleichbehandlung., Haftung von Arbeit...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung

AKADEMIE HERKERT - Forum Verlag Herkert GmbH (38)

Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Wichtige Neuerungen bringt...

  • Webinar
  • Ohne Einstufung