Zivilrecht Seminare / Kurse

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

125 Seminare / Kurse zu Zivilrecht

-

Semigator.de: Zivilrecht-Seminare für Ihr fundiertes Know-how

Der Begriff Zivilrecht wird in der Regel als Synonym für das Privatrecht verwendet und lässt sich als Regelung der Rechtsbeziehung zwischen rechtlich gleichgestellten Rechtssubjekten definieren. Dabei handelt es sich in der Regel um natürliche und juristische Personen. Das Zivilrecht gliedert sich in das Allgemeine oder auch Bürgerliche Privatrecht sowie das Sonderprivatrecht. Die wichtigste Gesetzesgrundlage dafür ist das Bürgerliche Gesetzbuch.


Zum Bürgerlichen Recht zählen allgemeine Bestimmungen, das Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht. Zu den weiteren Kategorien gehören das Arbeitsrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht, internationales Privatrecht und diverse weitere spezielle Bereiche. Annähernd sämtliche Bereiche eines Unternehmens sind in der einen oder anderen Form durch das Zivilrecht geregelt. So müssen bei der Erstellung von Arbeits- und Anstellungsverträgen die arbeitsrechtlichen Vorgaben befolgt werden. Die Mitarbeiter in der Debitorenbuchhaltung haben sich hinsichtlich des Forderungsmanagements unter anderem an die Vorschriften des Schuldrechts zu halten.

Zivilrecht im unternehmerischen Kontext

Fundiertes Wissen im Zivil- bzw. Privatrecht ermöglicht dem Unternehmer und seinen Mitarbeitern einen souveränen Umgang mit den unterschiedlichsten Personenkreisen. Die Nachfrage nach zielgerichteten Weiterbildungen zum Zivilrecht ist groß. Kein Wunder, deckt dieser Bereich doch zahllose Gebiete ab, in denen Unsicherheiten und Fehler zu fatalen Folgen führen können.


Welche Rechte haben Gläubiger gegenüber ihren Schuldner, die nicht mehr zahlungsfähig sind? Wie sichern sich Hersteller medizinischer Produkte gegen Haftungsansprüche ab? Wie lauten die rechtlichen Pflichten und Aspekte in der IT-Forensik? Welche sind die rechtlichen Unterschiede zwischen Leasing, Kreditkauf und Mietkauf? Die Angebote auf unserem Seminarmarkt decken zahlreiche Gebiete des Zivilrechts ab und vermitteln dabei vor allem den Nichtjuristen fundiertes Wissen zu ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich.

Hochwertige Seminare zum Thema Zivilrecht auf Semigator.de

Die Bildungsanbieter sind sich des großen Bedarfs an rechtlichem Know-how bewusst und listen auf unserem Marktplatz zahlreiche Weiterbildungen an. Diese richten sich an die unterschiedlichsten Zielgruppen. So finden Sie bei uns zum Beispiel:

  • Das 1 x 1 des Insolvenzrechts für Mitarbeiter in den Rechtsabteilungen, im Kreditwesen, im Forderungsmanagement und viele weitere Interessenten
  • Werkvertragsrecht und Bauproduktenrecht für Bauunternehmen, Planer und Architekten, die sich mit den aktuellen Neuerungen vertraut machen möchten
  • Juristisches Know-how für Assistenz und Sekretariat: für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Vorgesetzten auf der Basis ihres juristischen Wissens besser entlasten möchten

Dies sind nur wenige Beispiele aus unserem umfangreichen Seminarangebot!

Finden Sie Ihr ideales Zivilrecht-Seminar auf Semigator.de

Um Ihnen die Suche nach Ihrer passenden Zivilrecht-Weiterbildung zu erleichtern, haben wir ein Vergleichstool entwickelt, das sich mühelos bedienen lässt und schnelle Ergebnisse liefert. Per Mausklick erfassen Sie alle wichtigen Kriterien und ergänzen diese gegebenenfalls um weitere Angaben. In der Ergebnisliste sehen Sie alle Weiterbildungsangebote, die den genannten Merkmalen entsprechen. Klicken Sie eines an, erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung. Von hier aus können Sie direkt buchen. Wenn Sie Fragen haben, sind wir gern für Sie da!

BeckAkademie Seminare (148)

FREITAG, 1. VERANSTALTUNGSTAG 09:30 Eröffnung der Tagung und Begrüßung der TeilnehmerProf. Dr. Andreas Mosbacher, Prof. Dr. Christoph Knauer 10:00 - 17:00 Vorträge Anschließend: Gemeinsames Abendessen (optional buchbar) SAMSTAG, 2. VERANSTALTUNGSTAG...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (66)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (163)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (133)

Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen:, Abfallrecht, Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG, Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft, Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung, Ge...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IFM Institut für Managementberatung GmbH (204)

Vermietergünstige Gestaltung des Wohnraummietvertrags, Vermietergünstige Gestaltung des Geschäftsraummietvertrags, Probleme der Modernisierungsankündigung, Probleme der Betriebskostenabrechnung, Sichere Kündigungen im Wohnraummietrecht, Sichere Künd...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

BeckAkademie Seminare (148)

Drafting Basics Sentence Structure, Punctuation, Differences to “Normal” English, Traditional Style v. Plain English, Contract Form & Structure Translation and Interpretation Legal Concepts for Construction, Modern Approach Case Studies & Exercises L...

  • Seminar / Kurs
  • Experte

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Abfallrecht, Gefahrstoffrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Bei dem europäischen und deutschen Umweltrecht handelt es sich um ein komplexes Rechtsgebiet, das ständigen Änderungen und Erweiterungen unterlieg...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

Staatlich anerkannter Fortbildungskurs für nur 499€ (MwSt. -frei) 09.30 Uhr Vorschriften der EU und ihre Umsetzung in das Immissionsschutzrecht - IED-Richtlinie über Industrieemissionen - Richtlinien zur Luftqualität - Abfall-Rahmenrichtlinie 11.00 U...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

europäisches und deutsches Umweltrecht 09.30 Uhr Einführung in das Ordnungswidrigkeitenrecht im Umweltbereich 10.00 Uhr Definitionen- Deliktsarten- Tatbeteiligung- Prüfungsschemata- Vorwerfbarkeit- IrrtümerAnwendungsbereich, Zuständigkeiten 11.00 Uhr...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

Aktuelle und bevorstehende Änderungen und Neuerungen 09.30 Uhr Einführung zur Betreiberverantwortung 10.00 Uhr Systematik des europäischen und deutschen Umweltrechts 11.00 Uhr Kaffeepause 11.15 UhrGrundlegende Vorschriften desImmissionsschutzrechts u...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Technische Akademie Wuppertal e.V. (83)

Begriffe, Entwicklung, Grundsätze und Rechtsgrundlagen des Disziplinarrechts, Darstellung beamtenrechtlicher Dienstpflichten, Arten der Disziplinarmaßnahmen und Kriterien der Bemessung, Übersicht über das behördliche Disziplinarverfahren einschließl...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

IFM Institut für Managementberatung GmbH (204)

Gesetzliche Regelungen des deutschen Mietrechts (§§ 535 BGB ff.), Wohnraummietrecht, Gewerberaummietrecht, Grundlegende Unterschiede zwischen Wohnraum- und Gewerberaummietrecht, Vertragsgestaltung im Wohnraum- und Gewerberaummietrecht, Gewährleistun...

  • Seminar / Kurs
  • Grundlagen

VSB e.V. - Akademie der Wirtschaft - (2)

Probezeitkündigung und die Kündigung im Kleinbetrieb, Betriebs-, verhaltens- oder personenbedingte Kündigung, Die Abmahnung, Die fristlose Kündigung und die Änderungskündigung, Die Betriebsratsanhörung, Formalien, Sonderkündigungsschutz

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1752)

Verträge richtig abschließen u. a. Schriftform, Befristung und Kündigungsausschluss, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Index- und Staffelmiete, Mietpreisbremse. Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten u. a. Schönheitsreparaturen, Haftungsausschlüsse,...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (26)

429 € MwSt. -frei Das Wasserhaushaltsgesetz und die aktuelle Rechtsprechung sind Gegenstand des Seminars. Wichtige Entscheidungen werden systematisch mit ihrem Praxisbezug vorgestellt. Neue Entwicklungen im Wasserrecht (AwSV, Mantelverordnung, unkonv...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1752)

Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts Gesetzliche Grundlagen und ihre Bedeutung für die Entgeltabrechnung., Anwendungsbereich und Bedeutung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen., Arbeitsvertrag., Betriebliche Übung., Gleichbehandlungsgrundsatz....

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1752)

Verfassungsrechtliche Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts Verfassungsrechtliche Garantie des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts., Geltung des staatlichen Arbeitsrechts für den kirchlichen Dienst., Koalitionsfreiheit und Koalitionsbetätigungsrec...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

Haus der Technik e.V. (606)

Unser Seminar vermittelt Ihnen die Forderungen, die sich aus dem Umweltrecht ergeben, anhand praktischer Beispiele. Schwerpunkte bilden hierbei das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), das Wasserhaushaltsgeset...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH (226)

Steigende Energiepreise und ein dynamisches Marktgeschehen sorgen für Verunsicherungen im Markt und eine wachsende Bedeutung des Insolvenzrechtes. Das Seminar vermittelt Grundlagen des Insolvenzrechts und zeichnet den Ablauf eines Insolvenzverfahrens...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

BeckAkademie Seminare (148)

Ablauf von Insolvenzverfahren Reguläres Verfahren und seine verschiedenen Abschnitte, Besonderheiten der Eigenverwaltung, Die Rollen von Gericht, Insolvenzverwalter, Sachwalter, Gläubigerausschuss und Betriebsrat, Typische Szenarien: Stilllegung, übe...

  • Seminar / Kurs
  • Experte