Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Veranstaltungstyp
Ort / Region
Veranstalter
Allgemeine Filter
Dauer der Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Zeitraum
Preisspanne / Budget
Eine effektive Netzwerk-Administration gewährleistet die Einrichtung innerbetrieblicher Netzwerke ebenso wie deren ordnungsgemäßen Ablauf. Für die Verwaltung der integrierten Computersysteme bilden umfassende Zugriffsrechte die Grundlage. Netzwerk-Administratoren sind für die jeweils vorhanden IT-Infrastruktur im Unternehmen bzw. in der Organisation verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehören die Konzeption, die Installation, Konfiguration, Kontrolle und die Wartung. Dazu führen sie sämtliche erforderlichen Tätigkeiten aus, um alle im Netzwerk befindlichen Computer im laufenden Betrieb zu halten.
Die IT-Infrastruktur und damit die Netzwerk-Administration bestimmen in vielen Unternehmen die Abläufe der Geschäftsprozesse. Die Funktionalität des Netzwerkes und die effektive Netzwerk-Administration zählen also unbedingt zu den geschäftskritischen Aspekten. Die Relevanz des reibungslosen Funktionierens eines Netzwerkes sowie der damit verbundenen Infrastruktur kann und darf nicht unterschätzt werden. Zur Infrastruktur zählen neben den Servern und Arbeitsplatzrechnern auch Peripherie-Geräte und Telekommunikationssysteme.
Die Aufgaben eines Netzwerk-Administrators lassen sich kaum im Detail aufzählen. Es dreht sich nicht nur alles um die Planung und den gezielten Aufbau der physikalischen Netzwerk-Struktur, sondern um sehr viel mehr. Die einzelnen Netzwerk-Komponenten müssen kontrolliert, überwacht und konfiguriert werden. Auch die Konzeption und Administration von Infrastruktur-Servern und deren Verzeichnisdiensten gehören dazu.
Einen sehr wichtigen Bereich stellt das Client-Server-Management dar. Der Netzwerk-Administrator hat eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, logische Hierarchien und sichere Soft- und Hardware-Komponenten zu gewährleisten. Zu seinen weiteren Aufgaben zählen beispielsweise das Netzwerk-Monitoring, das Lizenz-Management, das Patch-Management, die Benutzer- und Rechteverwaltung und die IP-Adressverwaltung.
Erst 2017 zeigten Trends auf, wie stark sich die Netzwerkwelt gewandelt hat. Es tauchten Begriffe auf wie Software-defined Networking und das "Internet der Dinge". Es wurde über Open Source-basierte Automatisierung gesprochen, über die Verbreitung der hybriden IT und vieles mehr. Je stärker moderne Rechenzentren konsolidiert werden, umso höher sind die Anforderungen an die Administratoren: Sie haben es mit extrem komplexen Netzwerken und immer stärker vernetzten Technologien zu tun. Es wird immer wichtiger für die Netzwerk-Spezialisten, sich mit den unterschiedlichsten Funktionen auszukennen.
Die Bildungsanbieter haben die Notwendigkeit längst erkannt und entwickeln laufend aktuelle Kursangebote für Netzwerk-Administratoren in jeglichem Bereich. So finden Sie auf unserem Seminarmarkt beispielsweise folgende Fortbildungen:
Insgesamt stehen Ihnen auf unserem Marktplatz mehr als 60 Veranstaltungen zur Auswahl. Unser integriertes Vergleichstool erleichtert Ihnen die Entscheidung, indem es die Angebote nach Ihren Kriterien filtert. Mit Klick auf ein Seminar erhalten Sie weitere detaillierte Informationen zur Veranstaltung.
SYMPLASSON IT GmbH (44)
Netzwerksicherheit: Umfassende Einführung in die Grundlagen
GFU Cyrus AG (175)
GFU Cyrus AG (175)
cmt GmbH (40)
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (1682)
ETC - Enterprise Training Center GmbH (34)
INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG (17)
Netzwerk Seminar, Troubleshooting Schulung - Troubleshooting im Netz
PROTRANET GmbH (88)
Cegos Integrata GmbH (301)
GFU Cyrus AG (175)