Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern
Excel von Microsoft ist das Tabellenkalkulationsprogramm, das in den meisten Unternehmen zum Einsatz kommt. Excel-Kenntnisse erweisen sich deshalb für viele Mitarbeiter als unverzichtbar. Ob Manager, HR-Abteilungsleiter oder Sachbearbeiter: Der Umgang mit Excel gehört zum Alltag.
Die Geschichte dieser Software beeindruckt: Microsoft veröffentlichte 1985 die erste Version, seitdem hat das Programm nichts von seiner Bedeutung verloren. Trotz diverser Open-Source-Angebote bleibt Microsoft Excel der unbestrittene Marktführer. Als Teil der Office-Suite findet es sich auf fast allen gewerblich genutzten Rechnern, auch auf privaten Computern ist die Software verbreitet.
Das Tabellenkalkulationsprogramm bietet zahlreiche Vorteile und Funktionen. Nutzer können zum Beispiel Einnahmenüberschussrechnungen erstellen, Geschäftszahlen auswerten oder Kennzahlen visualisieren. Darüber hinaus weist Excel viele zusätzliche Funktionen wie Pivot-Tabellen aus, mit denen sich die Datenzusammenfassung und Datenanalyse professionalisieren lassen. Mit einem entsprechenden Excel Workshop eignen Sie sich diese Fähigkeiten an!
Sie wollen als Einsteiger grundlegende Excel Funktionen und Formeln erlernen? Sie möchten als Fortgeschrittener Ihre Kenntnisse in speziellen Bereichen wie Excel VBA ausbauen? Bei Semigator.de finden Sie das passende Seminar!
Entscheiden Sie sich zwischen vielfältigen Online-Kursen und Präsenzangeboten, die effektiv in Excel für Anfänger einführen. Diese Basiskurse enthalten meist folgende Inhalte:
- einfache Formeln eingeben
- Bezüge zwischen Zellen herstellen
- Multifunktionsleiste verwenden
- Diagramme erstellen
- Blattschutz aktivieren
- Tabellen oder Diagramme ausdrucken
In einem Excel Webinar oder Präsenzkurs für Einsteiger lernen Sie die Grundlagen dieses Tabellenkalkulationsprogramms. Der jeweilige Seminarleiter vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie diese Software bedienen und welche Aufgaben Sie mit ihr erfüllen können. Anwendungsübungen sind fester Bestandteil dieser Fortbildungen. Auf diese Weise erhalten Sie ein Gespür für das Programm, sodass Sie es anschließend intuitiv bedienen können.
Zugleich handelt es sich bei Excel um eine facettenreiche Software mit zahlreichen Zusatzfunktionen, bei denen Grundwissen nicht ausreicht. Das gilt zum Beispiel für Excel Makros. Mit dieser Funktion erledigen Sie wiederkehrende Aufgaben weitgehend automatisch. Auch die Programmiersprache Visual Basic für Applications (VBA), die Sie bei der Verbindung mehrerer Office-Anwendungen einsetzen können, erfordert Spezialkenntnisse. Besuchen Sie in diesem Fall Kurse, die sich an Excel für Fortgeschrittene richten und sich jeweils intensiv einem Themenfeld widmen!
Neben diesen Spezialkursen für Einzelbereiche wie Pivot-Tabellen, Makros und VBA empfehlen sich umfangreiche Aufbaukurse. Diese Seminare für Fortgeschrittene thematisieren vielfältige Zusatzfunktionen von Excel. In kompakter Form erweitern Sie Ihr Basiswissen.
Microsoft Excel lernen? In vielen Berufen zählt dies zu einer wichtigen Voraussetzung. Das bestätigt ein Blick auf Stellenanzeigen für diverse Berufsfelder: Häufig setzen Arbeitgeber Excel-Wissen voraus und erwähnen dies explizit in ihrer Annonce.
Wenn Sie bisher über keine ausreichenden Kenntnisse verfügen und einen Job suchen, verbessern Sie mit einer Excel Fortbildung Ihre Chancen. Sie besitzen Grundwissen, Ihnen fehlt aber Spezialwissen? Mit Seminaren für Fortgeschrittene erwerben Sie relevante Zusatzqualifikationen, die Ihre Bewerbungsunterlagen aufwerten!
Auch Selbstständige und Soloselbstständige profitieren von einem Excel Online Kurs oder einem Präsenzseminar. Im geschäftlichen Alltag erweisen sich Excel-Tabellen und Excel-Diagramme in vielfältigen Anwendungsfällen als hilfreich. Mit der entsprechenden Expertise fertigen Sie Tabellen und Co. im Handumdrehen an, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Last, not least: Arbeitgeber verfügen über ein großes Interesse daran, dass ihre Mitarbeiter bei Excel viele Tipps und Tricks kennen. Können Angestellte zum Beispiel mit Pivot-Tabellen umgehen, vereinfacht das ihre Arbeit und die Effizienz steigt!
Auf Ihrem führenden Portal für Fortbildungen finden Sie zahlreiche Excel-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote - auf den einzelnen Seiten veröffentlichen die Institute alle Details. Lesen Sie zum Beispiel die Lehrinhalte, die Zielgruppen und die Kursgebühren nach. Anschließend können Sie Ihren Excel Kurs bequem online buchen.