Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen - Seminar / Kurs von alfatraining gmbh

Inhalte

 

Dieses Live-Online-Seminar vermittelt eine fundierte und praxisbezogene Einführung rund um das Thema „Lohn und Gehalt“ entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Im Fokus des Onlinekurses stehen dabei die unterschiedlichen Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung einmalig oder periodisch anfallen.

Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher und präzise umsetzen!

Was gilt es in der Entgeltabrechnung zu beachten? Welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abzüge gibt es?Vom Aufbau der Brutto-Netto-Rechnung bis zu sozialversicherungsrechtlichen Abgaben und Sonderfällen, wie beispielsweise die geringfügig entlohnte Beschäftigung, werden in diesem Online-Seminar die wichtigsten Bereiche der Vergütung angesprochen und aktuelle Änderungen in den Verfahren behandelt. Du erhältst einen Überblick über gesetzliche sowie sonstige Normen und welche Auswirkungen sie auf die Lohnbuchhaltung haben.

 

Dieses Live-Online-Seminar vermittelt eine fundierte und praxisbezogene Einführung rund um das Thema „Lohn und Gehalt“ entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozia ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Aktueller Rechtsstand in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Überblick über gesetzliche und sonstige Normen
  • Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung

Arbeitsrecht – Entstehung des Vergütungsanspruchs und Fälligkeit

  • Bruttolohnberechnung
  • Arten von Bezügen, Lohnarten
  • Typische laufende Bezüge
  • Mindestlohn, Mindestausbildungsvergütung
  • Feiertagslohn, Lohnfortzahlung, Urlaubsvergütung
  • Nachweisgesetz und seine Auswirkungen auf die Lohnabrechnung

Sozialversicherung

  • Sozialversicherungspflicht / Aufbau der Sozialversicherung
  • Sozialversicherungsrechtliche Abgaben nach Einkommenshöhe: Minijob, Midijob, ‚normale SV-pflichtige Beschäftigung‘, Versicherungsfreiheit in der GKV
  • Umlagepflicht und Aufwandserstattung
  • Meldung zur Sozialversicherung
  • Beitragsnachweise und -fälligkeit

Steuerrechtliche Grundlagen

  • Steuerrechtliche Abzüge
  • Lohnsteuerklassen
  • Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
  • Freibeträge, Hinzurechnungsbeträge, Kinderfreibeträge
  • Lohnsteueranmeldung, Lohnsteuerbescheinigung

Ergänzungen und Sonderregeln

  • Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
  • Beschäftigungsverbot und Mutterschutz

Aktueller Rechtsstand in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Überblick über gesetzliche und sonstige Normen
  • Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung

Arbeitsrecht – Entstehung des Vergütungs ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6964288

Anbieter-Seminar-Nr.: 198

Termine

  • 25.02.2025 - 05.03.2025

    Online, DE

  • 12.05.2025 - 21.05.2025

    Online, DE

  • 19.08.2025 - 28.08.2025

    Online, DE

  • 01.12.2025 - 10.12.2025

    Online, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 12 h
  •  
  • Anbieterbewertung (9)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service