LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator-Training - Seminar / Kurs von HelloNew GmbH & Co. KG

Inhalte

In 2 Tagen zum Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials

Das Zertifizierungstraining zum Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials

Im Zertifizierungsworkshop zum LSP-Moderator lernst du in zwei Tagen alles Nötige, um LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops umfassend zu planen und durchzuführen. Praxisnah erlebst du alle Facetten der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode und kannst danach sowohl ein kleines Team, als auch Großgruppen von über 100 Personen moderieren. Denn das Wichtigste bei LEGO® SERIOUS PLAY® sind nicht etwa die Steine, sondern der Moderator. Im Training beantworten wir auch die Frage, wie die LEGO® SERIOUS PLAY® Online funktioniert und mit welchen Ansätzen Remote-Teams dank LSP-Online trotz räumlicher Distanz und Homeoffice näher zusammenrücken.

In 2 Tagen zum Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials

Das Zertifizierungstraining zum Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials

Im Zertifizierung ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

LEGO Serious Play richtet sich an Führungskräfte, Teams in Veränderungsprozessen, Projektteams und Kreativteams sowie für Team- und Personalentwicklung. Die Methode ermöglicht eine interaktive und kreative Herangehensweise, um gemeinsame Ziele zu klären, die Teamdynamik zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die methode wird genutzt , um effektive Schulungen durchzuführen, Geschäftsmodelle zu visualisieren und Teamkulturen zu stärken. Insgesamt ist LEGO Serious Play eine vielseitige Methode, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Kontexte in Organisationen anpassen lässt.

Für die Weiterbildung gibt es du keine Voraussetzungen. Der 2-Tages-Workshop deckt sowohl die Grundlagen als auch individuelle Fragestellungen ab. Alle benötigten Materialien für den Workshop werden von uns gestellt und müssen nicht im Vorhinein erworben werden.

LEGO Serious Play richtet sich an Führungskräfte, Teams in Veränderungsprozessen, Projektteams und Kreativteams sowie für Team- und Personalentwicklung. Die Methode ermöglicht eine interaktive un ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6655509

Termine

  • 29.01.2025 - 30.01.2025

    Stuttgart, DE

  • 11.02.2025 - 12.02.2025

    Berlin, DE

  • 18.02.2025 - 19.02.2025

    Hamburg, DE

  • 10.03.2025 - 11.03.2025

    Wiesbaden, DE

  • 18.03.2025 - 19.03.2025

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (3)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service