In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du ein erfolgreiches BEM-Verfahren in deinem Unternehmen aufbauen und durchführen kannst. Du erfährst, wie Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) genau funktioniert und welche Schritte nötig sind, um ein erfolgreiches BEM-Verfahren durchzuführen. Darüber hinaus vermittelt der Onlinekurs, welche Aspekte Arbeitgeber:innen beachten müssen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Betriebliches Eingliederungsmanagement – der Schlüssel zur erfolgreichen Eingliederung!
Im Berufsleben kommt es häufig vor, dass Mitarbeitende aufgrund von Krankheit ausfallen. Wenn diese Ausfälle länger andauern, kann dies zu Belastungen für das Team und die Arbeitsabläufe führen und die Führungskräfte und Personalabteilungen vor große Herausforderungen stellen. Unternehmen sind verpflichtet, ihren Mitarbeitenden, die innerhalb eines Jahres für mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Ziel des BEM ist es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine erneute Arbeitsunfähigkeit zu verhindern und die Mitarbeitenden im Unternehmen zu halten. In diesem Online-Seminar erfährst du, wie ein gut durchdachtes BEM-Verfahren eine echte Chance für beide Seiten bieten kann, um eine erfolgreiche Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam zu gestalten.
In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du ein erfolgreiches BEM-Verfahren in deinem Unternehmen aufbauen und durchführen kannst. Du erfährst, wie Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ...
Mehr Informationen >>Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Rechtliche Grundlagen des BEM
Bedeutung des BEM für den Kündigungsschutz
Durchführung eines BEM-Verfahrens
Planung von Rehabilitations- und Eingliederungsmaßnahmen
Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Rechtliche Grundlagen des BEM
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
08.05.2025 | 6 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.07.2025 - 23.07.2025 | 6 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
17.10.2025 | 6 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
08.05.2025 | 6 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.07.2025 - 23.07.2025 | 6 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
17.10.2025 | 6 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |