Der renommierte Journalist und Buchautor ist der einzige Anbieter von Neuro-Rhetorik©: Kommunikations- und Schreibtraining auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung.
Das lernen die Teilnehmer in den Inhouse-Seminaren von Markus Reiter. Der Schreib- und Kommunikationstrainer hat hunderte von neurolinguistischen Studien und die Fachliteratur ausgewertet. Er zeigt, wie jeder dank der Erkenntnisse der modernen Hirnforschung erfolgreicher reden und schreiben kann.
Schreiben für das Internet
Wer Texte für das Internet schreibt, muss bestimmte Regeln beachten. Markus Reiter erklärt, wie Menschen im Internet lesen und auf was Autoren achten müssen.
Biografisches über Markus Reiter
Markus Reiter ist einer der führenden deutschsprachigen Kommunikationstrainer.
Er bringt Managern, Marketing-Textern, Vertriebsmitarbeitern Öffentlichkeitsarbeitern und Journalisten in Seminaren und Einzelcoachings bei, sich mündlich und schriftlich klar und verständlich auszudrücken.
Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Geschichte an den Universitäten Bamberg, Edinburgh und der FU Berlin mit Abschluss Diplom-Politologe.
Nach einem Tageszeitungs-Volontariat war er freier Mitarbeiter u. a. für das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt, die Neue Zeit und die Berliner Morgenpost. Dann PR-Berater für Politik in europäischen Projekten. 1997 bis 2000 Reporter und stellvertretender Chefredakteur von Reader's Digest Deutschland. 2000 bis 2002 Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von Januar 2003 bis September 2006 war Reiter Chefredakteur und Mitglied der Geschäftsleitung einer süddeutschen Kommunikationsagentur.
Er arbeitet als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten an vielen Journalisten-Akademien.
Qualifikationen und Praxiserfahrung
berufliche Erfahrung u.a.:- stellv. Chefredakteur "Reader's Digest Deutschland- Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung- Mitglieder der Geschäftsleitung einer Kommunikationsagentur- Lehrbeauftragter für Sprache und Journalismus an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Hochschule Calw
Schwerpunkte
Präsentieren, Interviewtraining
Schreibtraining
Internetschreiben
Veröffentlichungen
zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. in der Stuttgarter Zeitung, Spiegel Online, Fachzeitschriften.
Rundfunkbeiträge für Deutschlandradio Kultur und SWR2
Mitgliedschaften
DJV
Trainingssprachen
Deutsch
Englisch