Die Ermittlung betrieblicher Daten und deren Verwendung zur Gestaltung schlanker und umweltrelevanter Prozesse gehen also Hand in Hand. Daraus folgt auch die Verbesserung der umweltrechtlichen Anforderungen. Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Ihr Unternehmen schlanker, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher gestalten.
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Fachkräfte aller Ebenen und Branchen
- Change Manager / Projektleiter
- Prozessmanager
- Industrial Engineering
- Qualitäts-, Umwelt- und HSE-Manager
Ziele des Online-Seminars
- Sie verfügen über das Basis-Know-how, um Prozesse zu analysieren und zu optimieren, Verschwendungen vorzubeugen und die digitale Transformation wirksam zu begleiten.
- Sie nutzen die Synergien zwischen REFA-Werkzeugen zur Datenermittlung und den Gestaltungsmethoden des Lean Managements, um die Umweltleistung der Organisation zu erhöhen.
- Sie erhöhen Ihr Wissen zum Thema Compliance.
- Sie setzen Methoden beider Managementsysteme ein, um Ihr QHSE (Quality, Health Safety, Environment) zukunftsorientiert zu gestalten.
- Sie erfahren, warum LEAN-REFA-GREEN-Management nur in transparenten Abläufen funktionieren kann.
Inhalte des Online-Seminars
- Funktion Lean-QHSE- Management
- LEAN-REFA-GREEN-Management
- Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Organisation
- Inhalt, Aufbau und Bestandteile von QHSE-Systemen
- Anforderungen an die Unternehmensleitung
- KVP der Kontinuierliche Verbesserungsprozess
- Potenzialermittlung zum Start von LEAN-REFA-GREEN-Projekten
- Der PDCA-Zyklus für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lean &, Green-Gedankens
- Problemanalyse anhand einer fertigungsnahen Fallstudie mit Hilfe der strukturierten Fehlersuche
- 5/6S-Methode
- Teamarbeit Vorteile und Spielregeln
- Mitarbeitermotivation durch Visualisierung von Problemen und deren Auswirkungen, auch hinsichtlich der gesetzten Ziele
- Die ganzheitliche Wertschöpfungskette
- Lebenswegbetrachtung und Ökobilanzierung
- Prozessanalysen, Design und Prozessoptimierung
- Controlling im QHSE-Management
- Die integrierten Managementsysteme Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitsschutz
- Substitutionsprinzipien
- Gerechtigkeit zwischen Generationen
- Integrationsprinzipien
- Globalprinzipien
- Nachhaltigkeitsmanagement inkl. Berichterstattung
- Compliance-Management
- CSR (Corporate Social Responsability) und EU-Taxonomie
Methodik
Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Online-Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat REFA-Lean &, Green Manager. Es ist unbefristet gültig.
Besondere Hinweise
Bitte planen Sie ca. 2 - 4 Stunden Zeit für das Selbststudium ein.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Die Ermittlung betrieblicher Daten und deren Verwendung zur Gestaltung schlanker und umweltrelevanter Prozesse gehen also Hand in Hand. Daraus folgt auch die Verbesserung der umweltrechtlichen Anfor ...
Mehr Informationen >>