Zeitmanagement = Selbstmanagement - Training / Workshop von English & Intercultural Communication

Inhalte

Seminarinhalte (2-tägig)

Das Seminar beginnt mit einer Erhebung und Analyse des derzeitigen Zustands. Anliegen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und während des Seminars bearbeitet. Arbeitsabläufe werden analysiert und optimiert, Störquellen und Zeitfallen identifiziert und Lösungsstrategien entwickelt.

  • Sich verändernde Arbeitsumgebungen: Home Office, hybride Arbeitsplätze, und wieder öfter zurück in die Firma
  • Work-Life-Balance und Work-Life-Fusion: Die eigenen Ressourcen im Blick behalten, Stressfaktoren erkennen und eindämmen, Übernahme von Selbstverantwortung zur Vermeidung von Burnout
  • Steigerung der Effektivität: Die 7 Gewohnheiten hoch-effektiver Menschen (Stephen Covey)
  • Zeitmanagement-Prinzipien und Techniken: Pareto Prinzip, Eisenhower Prinzip, Wichtigkeit und Dringlichkeit, Parkinson Regel
  • Selbstorganisation: Priorisieren, Tagesplanung und Umsetzung
  • Selbstreflexion: Störquellen und Zeitfallen, eigene Schwächen erkennen (z.B. Aufschieberitis, Selbstblockaden, Perfektionismus, nicht "Nein" sagen können). Tricks zur Überwindung des inneren Schweinehunds
  • Umgang mit anderen: Effektiv kommunizieren, klare Absprachen, Missverständnisse vermeiden.
  • Arbeitsplatzgestaltung: Externe Störquellen vermeiden, eigene Zeitstrukturierung, traditionelle und papierlose Arbeitsplätze, Routinen erstellen, Standardisierungen bei der Ablage von Dateien, sich künstliche Intelligenz (z.B. Chat GPT) zu Nutze machen etc.

Seminarleitung: Beatrix Stahlberger, Diplom-Psychologin mit Coachingausbildung in systemischer Transaktionsanalyse.

Lernziele

Neben der Vermittlung klassischer und neuer Zeitmanagement-Techniken erörtern wir im Seminar, wie die optimale Anpassung an sich häufig verändernde Arbeitsumgebungen gelingt, ohne Gefühle von Kontrollverlust und Frustration zu entwickeln. Ein wichtiger Fokus besteht darin, selbst verantwortlich die eigene Work-Life Balance im Blick zu behalten. 

Des weiteren wird vorgestellt und gemeinsam bearbeitet, wie man sich selbst motivieren kann, Ziele erreicht, Prioritäten setzt, Ballast los wird, Zeit gewinnt, Stress reduziert, den inneren Schweinehund besiegt und insgesamt mit sich und seinem Leben zufriedener wird.

 

Zielgruppen

Fachkräfte, Führungskräfte, Studierende - praktisch alle stressgeplagten Personen, die das Gefühl haben, ihre Zeit nicht effektiv zu nutzen oder nutzen zu können.

 

Seminarinhalte (2-tägig)

Das Seminar beginnt mit einer Erhebung und Analyse des derzeitigen Zustands. Anliegen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und während des Seminars bearbeitet. Arbeitsabläu ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 8533397

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1003

Termin / Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Keine
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis