Seminarinhalte (2-tägig)
Das Seminar beginnt mit einer Erhebung und Analyse des derzeitigen Zustands. Anliegen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und während des Seminars bearbeitet. Arbeitsabläufe werden analysiert und optimiert, Störquellen und Zeitfallen identifiziert und Lösungsstrategien entwickelt.
Seminarleitung: Beatrix Stahlberger, Diplom-Psychologin mit Coachingausbildung in systemischer Transaktionsanalyse.
Lernziele
Neben der Vermittlung klassischer und neuer Zeitmanagement-Techniken erörtern wir im Seminar, wie die optimale Anpassung an sich häufig verändernde Arbeitsumgebungen gelingt, ohne Gefühle von Kontrollverlust und Frustration zu entwickeln. Ein wichtiger Fokus besteht darin, selbst verantwortlich die eigene Work-Life Balance im Blick zu behalten.
Des weiteren wird vorgestellt und gemeinsam bearbeitet, wie man sich selbst motivieren kann, Ziele erreicht, Prioritäten setzt, Ballast los wird, Zeit gewinnt, Stress reduziert, den inneren Schweinehund besiegt und insgesamt mit sich und seinem Leben zufriedener wird.
Zielgruppen
Fachkräfte, Führungskräfte, Studierende - praktisch alle stressgeplagten Personen, die das Gefühl haben, ihre Zeit nicht effektiv zu nutzen oder nutzen zu können.
Seminarinhalte (2-tägig)
Das Seminar beginnt mit einer Erhebung und Analyse des derzeitigen Zustands. Anliegen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und während des Seminars bearbeitet. Arbeitsabläu ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis |
---|