Emotionale Intelligenz: Persönliche und soziale Kompetenz - Training / Workshop von English & Intercultural Communication

Menschen mit einer hohen emotionalen Intelligenz zeichnen sich durch eine Reihe günstiger Eigenschaften aus:

  • Sie sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst.
  • Sie verfügen über ein großes Maß an Selbstvertrauen.
  • Sie vertrauen anderen Menschen.
  • Sie lösen ihre Probleme und Konflikte aktiv.
  • Sie haben eine optimistische Grundhaltung.
  • Sie sind motiviert und können ihre Ziele umsetzen.
  • Sie sehen die Realität unvoreingenommen.
  • Sie sind auf die Zukunft orientiert.

Glücklicherweise ist emotionale Intelligenz nicht etwas, das man entweder hat oder nicht, sondern sie läßt sich ein Leben lang weiterentwickeln.

Menschen mit einer hohen emotionalen Intelligenz zeichnen sich durch eine Reihe günstiger Eigenschaften aus:

  • Sie sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst.
  • Sie verfügen über ein großes Maß ...
Mehr Informationen >>

Inhalte

Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst, verfügen über ein solides Selbstvertrauen, haben eine positive Lebenseinstellung und sind in der Lage gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzunehmen und zu halten. Somit ist eine hohe emotionale Intelligenz eine hervorragende Basis für Erfolg und Zufriedenheit.

Erfreulicherweise lässt sich emotionale Intelligenz ein Leben lang weiterentwickeln. Dieser Workshop kann den Entwicklungsprozess deutlich beschleunigen, denn er lädt dazu ein, persönliche Verhaltensmuster zu analysieren, zu hinterfragen und abträgliche Denk- und Verhaltensmuster abzulegen.

Seminarziele:

Das Training soll dazu beitragen, eine positive Grundhaltung zu entwickeln und dadurch zu mehr Erfolg und Zufriedenheit mit sich selbst und anderen zu finden. Es stellt damit eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Burnout und zur Vermeidung von Konflikten mit anderen dar.

Inhalte (2 Tage)

  • Konzept der Emotionalen Intelligenz – Schlüsselfaktor für Erfolg und Zufriedenheit
  • Selbstwahrnehmung – Wahrnehmung eigener Emotionen, Achtsamkeit
  • Selbstanalyse – Persönlichkeitsmodell der Transaktionsanalyse, persönliches Egogramm 
  • Skriptanalyse – Woher kommen wir? Was sind unsere Glaubenssätze, Werte, Normen? Bannbotschaften? Antreiber? Haben wir Lebenspläne, die uns unbewusst leiten?
  • Selbstmanagement – Kontrolle und Beeinflussung eigener Gefühle, Verantwortung für sich selbst, proaktives Handeln, Steigerung von Selbstwirksamkeit, bewusste Lebensplanung
  • Soziale Wahrnehmung und Empathie – Sich in andere einfühlen, nonverbale Signale entschlüsseln, sozialen Kontext und Bezugsrahmen berücksichtigen
  • Beziehungsmanagement – Missverständnisse vermeiden durch klares Kommunizieren, Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse, abträgliche Kommunikationsmuster und psychologische Spiele erkennen, Probleme ansprechen, Konflikte vermeiden
  • Entwicklungsmöglichkeiten – Erkenntnisse umsetzen durch das Erstellen von Routinen

Workshop – Leitung: Beatrix Stahlberger (Dipl.-Psych., Coach)

Zielgruppe

Fachkräfte, Führungskräfte und alle an Psychologie Interessierten

Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst, verfügen über ein solides Selbstvertrauen, haben eine positive Lebenseinstellung und sind in der Lage gute ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 1355771

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1009

Termine

  • 12.05.2025 - 13.05.2025

    Düsseldorf, DE

  • 10.07.2025 - 11.07.2025

    Düsseldorf, DE

  • 08.09.2025 - 09.09.2025

    Düsseldorf, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Keine
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service