iSAQB® FLEX - Flexible Architekturen Training In unserem Tectrain Training iSAQB® FLEX Advanced Level lernst du innovative Fähigkeiten für die Erstellung von flexiblen Architekturen kennen. So wird dir ein schnelleres Deployment, sowie Feedback aus der Systemanwendung ermöglicht. Du lernst in dem FLEX-Training die wesentlichen Treiber der Architektur-Typen, ihre Konsequenzen für Architekturen, sowie die möglichen Wechselwirkungen mit Organisationen, Prozessenen, sowie Technologien. In unserem Training vermitteln wir dir moderne und pragmatische Ansätze für flexible Software-Architekturen wie Self-contained Systems und Microservices.
Lerninhalte der Schulung im Übersicht
Diese Fähigkeiten lernst du:
"Wie entwirft man besonders flexible Architekturen?” ist die Frage, welcher wir uns gemeinsam in dem FLEX Training bei tectrain stellen. Bei uns lernst du, wie du methodisch fundiert mittlere bis große IT-Systeme designen kannst. Das Ziel der FLEX iSAQB® Schulung ist, dass die Teilnehmer lernen, wie flexible Architekturen erstellt werden, welche ein schnelles Deployment, sowie Feedback ermöglichen.
Lerninhalte der Schulung im Übersicht
Die Zielgruppe für das iSAQB® FLEX - Flexible Architekturmodelle Training umfasst Softwarearchitekten, Systemarchitekten, Entwickler und andere IT-Profis, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich flexibler Architekturmodelle erweitern möchten. Das Training richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und Softwarearchitektur verfügen und ihr Verständnis für die Gestaltung und Umsetzung flexibler Architekturen vertiefen möchten.
Die Zielgruppe für das iSAQB® FLEX - Flexible Architekturmodelle Training umfasst Softwarearchitekten, Systemarchitekten, Entwickler und andere IT-Profis, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Ber ...
Mehr Informationen >>