Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - Seminar / Kurs von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)

Inhalte

Befähigung für die Verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 und DIN VDE 0105-100

Befähigung für die Verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 und DIN VDE 0105-100.

Für die fachliche Verantwortung eines elektrotechnischen Bereiches eines Unternehmens ist eine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) erforderlich. Eine VEFK wird benötigt, wenn der Geschäftsführer/Unternehmer selbst keine Elektrofachkraft ist und somit keine Fachverantwortung übernehmen kann.

  • Rechtliche Grundlagen, Normen und Vorschriften
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV Vorschrift 1 und 3, Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10
  • Aufgaben, Pflichten, Verantwortung und Haftung der VEFK
  • Anforderungsprofile und Auswahlkriterien für Elektrofachkräfte
  • Grundlagen der betrieblichen Organisation
  • Prüfung elektrischer Maschinen, Anlagen, Betriebsmittel
  • Übliche und gefährliche elektrotechnische Arbeiten
  • Arbeiten unter Spannung (AuS)
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Unfallarten, Unfallursachen, Prävention
  • Gefährdungsbeurteilungen, Arbeits- und Betriebsanweisungen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fremdfirmenmanagement
  • Schriftliche Prüfung

Voraussetzungen:

Abschluss als Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor oder Master im elektrotechnischen Bereich und Berufserfahrung.

Lernziele

Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse, um als Verantwortliche Elektrofachkraft tätig zu werden. Die Teilnehmer erlernen, welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind und was ihre Aufgaben und Pflichten sind. Zudem werden die fachpraktischen Grundlagen für die Organisation der Elektroabteilung vermittelt.

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung das DGWZ-Zertifikat "Verantwortliche Elektrofachkraft" mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an:

  • Ingenieure,
  • Techniker,
  • Meister der Elektrotechnik,
  • Elektrofachkräfte,
  • Betreiber und Anlagenverantwortliche,
  • Arbeitsverantwortliche und Fachkräfte für Arbeitssicherheit,
  • Sicherheitsingenieure,
  • leitende Nichtelektrofachkräfte, zu deren Verantwortungsbereich Elektrofachkräfte gehören
Befähigung für die Verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 und DIN VDE 0105-100

Befähigung für die Verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 und DIN VDE 0105-100.

Für di ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
02.12.2025 - 03.12.2025 10:00 - 15:30 Uhr 13 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Markkleeberg, DE
09.09.2025 - 10.09.2025 10:00 - 15:30 Uhr 13 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
14.10.2025 - 15.10.2025 10:00 - 15:30 Uhr 13 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 7174444

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1044 | product-1045

Termine

  • 09.09.2025 - 10.09.2025

    Markkleeberg, DE

  • 14.10.2025 - 15.10.2025

    Stuttgart, DE

  • 02.12.2025 - 03.12.2025

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 13 h
  •  
  • Anbieterbewertung (28)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
02.12.2025 - 03.12.2025 10:00 - 15:30 Uhr 13 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Markkleeberg, DE
09.09.2025 - 10.09.2025 10:00 - 15:30 Uhr 13 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
14.10.2025 - 15.10.2025 10:00 - 15:30 Uhr 13 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›